Überland - Iran - Turkmenistan - Usbekistan | Zentralasien Reisen | Turkmenistan Reisen | Dimsum Reisen
Eine Überlandreise mit dem Auto durch Asien ist ein wunderbares Abenteuer, bei dem Sie die anderen Kulturen genießen und Ihr eigenes Reisetempo bestimmen können. Dimsum Reisen hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihrer idealen Überlandtour.
Zentralasien-Überland
Eine Überland-Reise durch Asien ist ein wunderbares Abenteuer, bei dem Sie die anderen Kulturen genießen und Ihr eigenes Reisetempo bestimmen können. Eine solche Reise wird zunehmend einfacher, da einige zentralasiatischen Länder ihre Visumpflicht inzwischen abgeschafft haben (wie Kirgisien, Kasachstan und Usbekistan).
Sie reisen über den Iran oder Russland durch Zentralasien, haben jedoch Probleme mit der Organisation der Einladung / des Visums für Turkmenistan? Dabei kann Dimsum Reisen Sie unterstützen.
Um das Visum (bei Ankunft an der Grenze) zu erhalten, ist ein Einladungsschreiben (Letter of Invitation = LOI) erforderlich. Dimsum kann diesen LOI für Sie anfordern, wenn Sie Ihre Reise durch Turkmenistan über uns buchen.
Die Regierung schreibt vor, dass Reisende vor Ort begleitet werden müssen. Dies kann ein Guide oder auch nur ein Privatchauffeur sein.
Hier finden Sie eine Beschreibung einer 5-tägigen Reise (4 Nächte) durch Turkmenistan, für die wir den LOI anfordern können. Dies ist das Minimum, bei dem wir helfen können. Natürlich können Sie die Reise verlängern, um mehr vom Land zu sehen. Lassen Sie sich von unserer Website inspirieren.
Die folgende Beschreibung folgt einer Route vom Iran nach Usbekistan. Sie können aber natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge reisen.
Zentralasien-Überland
Eine Überland-Reise durch Asien ist ein wunderbares Abenteuer, bei dem Sie die anderen Kulturen genießen und Ihr eigenes Reisetempo bestimmen können. Eine solche Reise wird zunehmend einfacher, da einige zentralasiatischen Länder ihre Visumpflicht inzwischen abgeschafft haben (wie Kirgisien, Kasachstan und Usbekistan).
Sie reisen über den Iran oder Russland durch Zentralasien, haben jedoch Probleme mit der Organisation der Einladung / des Visums für Turkmenistan? Dabei kann Dimsum Reisen Sie unterstützen.
Um das Visum (bei Ankunft an der Grenze) zu erhalten, ist ein Einladungsschreiben (Letter of Invitation = LOI) erforderlich. Dimsum kann diesen LOI für Sie anfordern, wenn Sie Ihre Reise durch Turkmenistan über uns buchen.
Die Regierung schreibt vor, dass Reisende vor Ort begleitet werden müssen. Dies kann ein Guide oder auch nur ein Privatchauffeur sein.
Hier finden Sie eine Beschreibung einer 5-tägigen Reise (4 Nächte) durch Turkmenistan, für die wir den LOI anfordern können. Dies ist das Minimum, bei dem wir helfen können. Natürlich können Sie die Reise verlängern, um mehr vom Land zu sehen. Lassen Sie sich von unserer Website inspirieren.
Die folgende Beschreibung folgt einer Route vom Iran nach Usbekistan. Sie können aber natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge reisen.
Reiseplan (5 Tage / 4 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Bajgiran (Iran) / Gaudan - Aschgabat
Tag 2 - Aschgabat / Stadtrundfahrt
Tag 3 - Aschgabat - Derwaza-Gaskrater
Tag 4 - Derwaza - Kunye Urgench - Da?oguz
Tag 5 - Da?oguz - Shavat BP (Grenzstadt zu Usbekistan)
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Bajgiran (Iran) / Gaudan - Aschgabat

Nach den Grenzkontrollen beider Länder wartet die turkmenische Eskorte auf Sie und Sie fahren in einer Stunde (45 km) in die Hauptstadt Aschgabat. Im Sommer beträgt der Zeitunterschied zwischen dem Iran und Turkmenistan eine halbe Stunde. Es ist früher in Turkmenistan. Die Grenzen sind in der Regel von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr (turkmenischer Zeit) geöffnet. Sie schließen für die Mittagspause von ca. 12:00 bis 13:30 Uhr (iranische Zeit).
Beachten Sie, dass die Überprüfungen lange dauern können (3 bis 4 Stunden sind keine Ausnahme). Stellen Sie sicher, dass Sie die Grenze früh erreichen.
Tag 2 - Aschgabat / Stadtrundfahrt

Am Morgen werden Sie zu einer Stadtrundfahrt in Ihrem Hotel abgeholt. Optional können Sie einen englischsprachigen Guide
hinzubuchen. Die Stadt ist sehr groß!
Sie passieren verschiedene
Statuen, Plätze und Paläste (das Innere der Paläste kann nicht
besichtigt werden). Mit ein bisschen Glück landen Sie auf einem der
Plätze in einem Hochzeitszug und können an einer Fotosession vor einer
goldenen Statue von Turkmenbashi teilnehmen. Lassen Sie sich von den teppichähnlichen Schleieren, in denen die Bräute gekleidet sind, überraschen.
Sie besuchen die Überreste der Anau-Moschee, die etwa 20 Fahrminuten von Aschgabat entfernt liegt. Hier sind die Überreste der alten Siedlung von Anau Depe und der Festung von Gatar zu finden. Der Name Annau
bedeutet auf Persisch "neues Wasser". Dies ist die erste archäologische
Stätte in Turkmenistan und daher von bedeutendem historischem Wert.
Die Ertugrul Gazi-Moschee
ist eine der schönsten islamischen Moscheen in Turkmenistan. Wie alle
anderen Gebäude, die in der Zeit der Unabhängigkeit in Aschgabat erbaut
wurden, zeichnet sich die Moschee durch ihre Größe und reiche Dekoration
aus. Diese Moschee befindet sich im Herzen der Stadt und bietet Platz
für bis zu 5.000 Personen.
Sie werden auch das Nationalmuseum in
Aschgabat besuchen, das aus drei verschiedenen Museen besteht:
Historisches Museum, Natur- und ethnografisches Museum und
Präsidentenmuseum. Sie können selbst angeben, für welches Museum Sie
sich interessieren.
Im Independence Park finden Sie
gepflegte Wege, Marmortreppen und farbenfrohe Blumenbeete. Dieser Park
ist am besten für das Unabhängigkeitsdenkmal bekannt, das von goldenen
Brunnen mit fünfköpfigen Adler und Statuen von Nationalhelden umgeben
ist. Über eine Marmortreppe erreichen Sie das Denkmal, eine 118 Meter
hohe Säule, die mit einem Halbmond mit fünf Sternen geschmückt ist und
die Einheit der fünf turkmenischen Stämme symbolisiert. Der untere Teil
des Denkmals hat die Form einer Jurte, in der sich das Museum für
Unabhängigkeit befindet.
Sie sollten einen Besuch des "Denkmals der
Neutralität" während Ihrer Stadtrundfahrt nicht verpassen. Das 95 Meter
hohe Denkmal hat die Form eines Leuchtturms, der auf drei Säulen
steht. Auf zwei Pfeilern stehen Seilbahnen, die die Besucher in den
ersten Stock des Denkmals bringen, wo sich ein Restaurant befindet. Ein
Glasaufzug bringt die Besucher auf eine Höhe von 50 Metern, wo sich eine
Aussichtsplattform befindet. Auf dem Denkmal steht eine goldene Statue
des ersten Präsidenten von Turkmenistan - Saparmurat Niyazov -, der seine Arme mit einer wehenden Flagge im Hintergrund zum Himmel ausstreckt. Nachdem Präsident Saparmurat Niyazov 2006 an Herzversagen gestorben war, beschloss sein Nachfolger Gurbanguly Berdymukhamedov, das Denkmal in einen Vorort von Ashgabat zu verbannen, in dem es seit 2010 steht.
Ein Stück weiter befindet sich das größte überdachte Riesenrad der Welt. Das Gebäude besteht natürlich auch aus weißem Marmor. Vom
"Hochzeitspalast" aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt.
Dann besuchen Sie die Turkmenbashi-Moschee
und das Mausoleum, in dem der erste Präsident des unabhängigen
Turkmenistan und seine Familie begraben sind. Die Moschee ist die größte
in Zentralasien und besteht vollständig aus italienischem weißem
Marmor.
Oder Sie besuchen das Teppichmuseum mit einer wunderschönen Sammlung von Teppichen, darunter der größte der Welt. Turkmenistan ist auch ein Nomadenland und die Nomaden stellen traditionell schöne
Teppiche mit charakteristisch tiefroten Farben her. Während eines
Rundgangs durch das Museum erfahren Sie alles über die verschiedenen
Muster, Farben und Webtechniken, die von den verschiedenen Stämmen in
Turkmenistan angewandt werden.
Oder wie wäre es mit einem Besuch auf dem
„russischen“ Markt, einem typischen zentralasiatischen Markt für
Lebensmittel?
Wenn Sie an einem Sonntag in Aschgabat sind, besuchen Sie auch den Tolkucha-Basar. Dieser
Markt findet jeden Sonntag statt. Es ist ein wahres Paradies für
Fotografen, aber auch ohne Kamera werden Sie staunen. Überall sind
graubärtige Turkmenen mit bunten Hüten, Stiefeln und langen Mänteln. Auf
dem Viehmarkt werden Sie sich Jahrhunderte zurückversetzt fühlen, wenn
Sie beim Kaufen und Verkaufen von Kamelen zuschauen. Schafe, Ziegen,
Rinder und Hühner werden ebenfalls gehandelt. Aber auch Autos, Busse und
Lastwagen. Und das farbenfrohste ist der riesige Teppichbasar. Hier
finden Sie vor allem Frauen in geblümten Kleidern mit hellen
Kopftüchern, die auf riesigen Teppichhaufen sitzen. Große, kleine,
billige, teure, antike und Fabrikteppiche - hier finden Sie
alles. Kaufen Sie sich einen Mantel oder eine Pelzmütze, turkmenischen
Schmuck oder sowjetische Attribute? Alles möglich. Und natürlich auch
eine fast unendliche Menge an Gemüse, Obst und frischem Brot.
Tag 3 - Aschgabat - Derwaza-Gaskrater

Auf dem Weg zum Derwaza-Gaskrater mitten in der Wüste können Sie auch donnerstags, samstags und sonntags den Altyn Ayr-Basar besuchen. Ihr Auto benötigt einen Allradantrieb, um zum Gaskrater zu gelangen.
Sie verbringen die Nacht dann in der Nähe eines skurrilen Phänomens verbringen werden: Ein Gaskrater in der Wüste, der seit Jahrzehnten in Flammen steht. Kein natürliches Phänomen, sondern ein Fehler der sowjetischen
Geologen. Hier wurde in den 1970er Jahren nach Öl und Gas
gebohrt. Plötzlich brach der Boden zusammen, die Menschen waren auf ein
unterirdisches Höhlensystem und eine Gasversorgung gestoßen. Das Gas
breitete sich im Höhlensystem aus. Die Geologen dachten, sie würden das
Problem durch Verbrennen des Gases lösen und es mit Bedacht in Brand
setzen. Das Gas brennt heute immer noch! Die verlassene Wüste und das
brennende Feuer ergeben besonders nachts ein schönes Bild. Sie können
zwischen einer gemeinsamen Jurte oder einem privaten Zelt in der Nähe
des Feuers wählen und ein turkmenisches Barbecue genießen.
Tag 4 - Derwaza - Kunya Urgench - Da?oguz

Am Morgen können Sie einen letzten Blick auf den Gaskrater werfen. Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Norden durch die Wüste in Richtung Da?oguz. Dies ist das Tor zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten in Turkmenistan; Kunya Urgench; UNESCO-Weltkulturerbe.
Hier finden Sie einige der schönsten Überreste des antiken Choresmien, eines der ursprünglichen
zentralasiatischen Reiche. Berühmte Wissenschaftler wie Avicenna und al-Biruni lebten einst in dieser Stadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das Kutlug
Timur-Minarett und das Tekesh-Mausoleum.
Sie übernachten in der verschlafenen Stadt Da?oguz in der Wüste.
Tag 5 - Da?oguz - Shavat (Grenze zu Usbekistan)

Sie fahren in die Stadt Shavat an der Grenze zu Usbekistan und setzen dann Ihre Reise durch Usbekistan fort. Die Grenze ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Beide Länder haben dieselbe Zeitzone. Auch hier können die Vorgänge lange dauern. 3-4 Stunden sind keine Ausnahme.
Wenn Sie zum Aralsee in Usbekistan wollen, können Sie auch die Grenze bei Khoyeli überqueren und dann in die Stadt Nukus reisen. Fragen Sie Ihren Länderspezialisten nach den Optionen und Preisen.
Unsere Hotel-Auswahl in Turkmenistan
Unser Turkmenistan wählt für Sie schöne, charakteristische Hotels. Möchten Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt in einer unvergesslichen Lage? Dann schauen Sie sich unsere komfortablen Optionen an.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Turkmenistan Reise
Preis
Preis
Überlandreise: Turkmenistan
ab € 840,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Unterbringung in Standard-Mittelklassehotels, inklusive Frühstück
- Aufenthalt am Derwaza-Gaskrater im Zelt / Jurte, inkl. Abendessen und Frühstück
- Stadtrundfahrt Aschgabat im Auto mit Fahrer und Guide
- obligatorische Bgleitung durch die Regierung (Fahrer oder Guide)
- Sehenswürdigkeiten gemäß Reiseplan
- Einladungsschreiben (LOI), Staatsregistrierung und Reisepass
Nicht enthalten:
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten
- Visakosten bei Ankunft (55 USD + 4 USD in bar an der Grenze)
- Migrationssteuer bei Ankunft (10 USD + 4 USD, zahlbar an der Grenze)
- Carnet de Passage (Kosten je nach Transportmittel 180 - 250 USD pro Transportmittel) vor Ort zahlbar
- Benzinkosten
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.