Lhasa Starter | Tibet Rundreise mit Aufenthalt in Lhasa
Ihre ideale Tibet Rundreise buchen Sie bei Dimsum Reisen. Nutzen Sie unsere Reise-Bausteine oder lassen Sie Ihre Rundreise von unseren Reiseexperten zusammenstellen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Tibet Startpakete Lhasa
Tibet ist am schnellsten zu erreichen indem Sie nach Lhasa fliegen. Von verschiedenen Städten in China werden Flüge nach Lhasa angeboten. Wir haben einige Startpakete für Sie zusammengestellt bei denen Sie nach Lhasa fliegen, dort einige Nächte verbleiben und außerdem die verpflichteten Lizenzen für Tibet bekommen. Diese Lizenz brauchen Sie um durch Tibet reisen zu können. Wenn Sie länger in Tibet verbleiben möchten können Sie eines oder mehrere von unseren Arrangements dazu buchen. Sie bekommen dann auch eine Lizenz um außerhalb von Lhasa zu reisen.
Tibet Startpakete Lhasa
Tibet ist am schnellsten zu erreichen indem Sie nach Lhasa fliegen. Von verschiedenen Städten in China werden Flüge nach Lhasa angeboten. Wir haben einige Startpakete für Sie zusammengestellt bei denen Sie nach Lhasa fliegen, dort einige Nächte verbleiben und außerdem die verpflichteten Lizenzen für Tibet bekommen. Diese Lizenz brauchen Sie um durch Tibet reisen zu können. Wenn Sie länger in Tibet verbleiben möchten können Sie eines oder mehrere von unseren Arrangements dazu buchen. Sie bekommen dann auch eine Lizenz um außerhalb von Lhasa zu reisen.

Reiseplan (5 Tage / 4 Nächte)
1.Tag Ankunft Lhasa
2.Tag Lhasa / Ausflug Sera und Drepung
3.Tag Lhasa / Ausflug Potala und Jokhang
4.Tag Lhasa
5.Tag Abreise Lhasa
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Ankunft Lhasa

Sie kommen an in der tibetischen Hauptstadt, entweder über den Flughafen Gongkar oder nach einer schönen Zugfahrt. Sie werden zu Ihrem gemütlichen, zentral gelegenen Hotel gebracht. Lassen Sie es ruhig angehen für den Rest des Tages. Sie sind hier auf 3300 Metern Höhe und Ihr Körper braucht Zeit, sich zu akklimatisieren.
2.Tag Lhasa / Ausflug Sera und Drepung
Heute machen Sie einen Ausflug zu den Klöstern Drepung und Sera. Das Drepung Kloster liegt acht Kilometer westlich von Lhasa. Es umfasst eine Reihe von weißen Gebäuden die aufeinander gestapelt gegen den Gyengbuwudze Berg gebaut sind. Drepung wurde 1416 gegründet und war einst das größte und reichste Kloster der Welt. Auch politisch war Drepung längere Zeit ein sehr einflussreiches Zentrum. Wenn Sie Glück haben können Sie hier einem Gottesdienst mit rezitierenden Mönchen, lautenden Glocken, schallenden Trompeten und monotonen Trommelschlägen beiwohnen. Das Sera Kloster befindet sich drei Kilometer nördlich von Lhasa am Fuße des Hügels Tatipu. Es ist kleiner als Drepung, war aber einmal fast so reich und mächtig. Sera war berühmt für seine tantrische Ausbildung. Am Nachmittag können Sie manchmal einem Treffen im "Garten der Debatte" beiwohnen. Dutzende Mönche sind hier um zu diskutieren, was mit viel Klatschen begleitet wird.
Sie besuchen auch den Sommerpalast des Dalai Lama, den Norbulingka Palast.
3.Tag Lhasa / Ausflug Potala und Jokhang

Heute besuchen Sie zu Fuß, begleitet von einem Reiseführer, den Jokhang Tempel, Barkhor und den Potala-Palast.
Um Bekanntschaft zu machen mit dem religiösen tibetanischen Leben ist der Barkhor einer der schönsten Plätze. Der Platz mit dem heiligen Jokhang Tempel, dem Markt und der Pilgerroute rund um den Tempel ist immer sehr belebt. Entlang der Pilgerrundstrecke gibt es dutzende Geschäfte, Verkaufsbuden und Straßenhändler, wo man Gebetsfahnen, Pelzmützen, Tempelglocken, Gebetsschnüre, Thankas, Skulpturen, Schuhe, Yakbutter und noch vieles mehr kaufen kann. Vor allem früh am Morgen und nachmittags ist es so belebt, dass Sie von selber mit den Pilgern in die richtige Richtung laufen, nämlich im Uhrzeigersinn.
Der Jokhang Tempel wurde zwischen 638 und 647 im Auftrag von König Songtsen Gampo gebaut, damit die Buddhaskulptur, die nach Tibet gebracht wurde als Mitgift der Königin Bhrikuti, seiner Braut, einen Platz hat. Nach seinem Tod wurde, im Auftrag seiner anderen Braut, der chinesischen Prinzessin Wencheng, die Buddhaskulptur Jowo Sakyamuni aus dem Ramoche Tempel herübergebracht. Bis heute steht diese imposante Buddhaskulptur, bestreut mit Edelsteinen, im Jokhang Tempel als Mittelpunkt der Pilgerfahrt.
Selbstverständlich besuchen Sie den beeindruckenden Potalapalast. Noch immer bestimmt der Potalapalast mit seinen 13 Stockwerken und mehr als 117 Meter hohen Mauern das Gesicht von Lhasa. Der Potala ist die Winterresidenz des Dalai Lamas. Der Komplex umfasst drei Gebäude, ein weißer und ein roter Palast und in der Mitte ein kleiner gelber. Der weiße Palast ist zur säkularer Verwendung. Er umfasst Wohnräume, Bürozimmer, das Seminar und die Druckerei. Der rote Palast hat immer eine religiöse Funktion gehabt. Außer Dutzender Tempel umfasst der rote Palast auch goldene Tomben des ehemaligen Dalai Lamas. Diese Tomben werden noch immer von tausenden Pilgern besucht, die hier ihre Yakbutter zum Opfer bringen. Yakbutterlanternen brennen hier zum Überfluss.
Neben der Empfangshalle sehen Sie auf der oberen Etage die Schlafzimmer des hiesigen Dalai Lama, sein Studienzimmer und eine kleine Bibliothek. Sie können auch auf dem Innenplatz umher spazieren, wo es früher einmal religiöse Festivals gab. Leider ist dieser Innenplatz heutzutage fast immer Menschenleer, es sei den, es hat sich jemand verlaufen.
Gegenüber vom Potala, in dem Hügel Chagpo Ri, liegt Palha Lupuk. Diese Grotte ist bekannt wegen ihrer Skulpturen die aus den Felsen gehauen sind. Die meisten Skulpturen sind Bodhisattvas, unter denen einige schon 1000 Jahre alt sind.
4.Tag Lhasa

Ein Tag um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Es gibt vieles zu entdecken in dieser Stadt. Schlendern Sie durch die endlosen Gassen rund um den Barkhor und gehen Sie auf die Suche nach kleinen Tempeln. Besuchen Sie z.B. den Ramoche Tempel. Dieser Tempel wurde ursprünglich für die Jowo Shakyamuni Buddha-Statue gebaut, diese steht jetzt aber im Jokhang-Tempel. Oder besuchen Sie die bemerkenswerte Sammlung von Reliquien des Dalai Lama im Norbulingka, dem Winterpalast. Sie werden sehen, dass Sie automatisch jedes Mal zum Jokhang-Tempel zurückkehren. Dort werden Sie immer wieder die endlose Prozession tibetischer Pilger beobachten.
5.Tag Abreise Lhasa
Heute verlassen Sie die tibetische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie noch z.B. die Bausteine: Unbekannte Klöster, Friendship Highway, Top of the World oder Namtso wählen.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Tibet Reise
Preis
Preis
Lhasa
ab € 350,- pro Person (bei 2 Personen)
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
- Transfer vom Flughafen/Bahnhof zum Hotel
- Ausflug Drepung und Sera (Transport und Reiseführer)
- Ausflug Potala und Jokhang (Reiseführer)
- Permit Tibet
Nicht enthalten:
- Mahlzeiten
- Eintrittsgelder
- Transfer bei Abreise
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.