Komfortable Familienreise Südkorea | Dimsum Reisen

Reisen Sie nach Südkorea und übernachten Sie in komfortablen Familienhotels mit Pool. Lassen Sie Ihre ideale Familienreise von den Reisespezialisten von Dimsum Reisen zusammenstellen.

Mit einem entspannten Reisetempo quer durch Südkorea mit Übernachtungen in sehr komfortablen Familienhotels

Erleben Sie zusammen mit Ihrer Familie ein Abenteuer in Südkorea und entdecken Sie dieses spannende Familienreiseziel! Beginnen Sie Ihre Reise in der trendigen Stadt Seoul, wo es immer etwas zu tun gibt. Besuchen Sie alte Paläste, moderne Einkaufszentren und eine der vielen jahrhundertealten Straßenmärkte. Auch für K-Pop-Fans ist Seoul die perfekte Destination.

Als nächstes reisen Sie weiter zum Freilichtmuseum Gyeongju, dem Repräsentanten der buddhistischen Kultur in Südkorea. Bewundern Sie hier die prächtigen Paläste aus der Silla-Periode und übernachten Sie in einem traditionellen Hanok, einem alten koreanischen Haus.

Mit dem superschnellen KTX (Hochgeschwindigkeitszug) geht es in wenigen Stunden weiter in die Hafenstadt Busan. Busan ist die drittgrößte Stadt Südkoreas und hat einen besonderen, rauen Charme. Besuchen Sie den beeindruckenden Jagalchi-Fischmarkt oder erkunden Sie die farbenfrohen Gassen des ehemaligen Armenviertels Gamcheon Cultural Village. Außerdem finden Sie in Busan die größten Einkaufszentren des Landes – an Geschäften mangelt es hier nicht! Brauchen Sie eine Pause? Dann entspannen Sie an den Stränden von Haeundae Beach.

Mit einem Inlandsflug erreichen Sie die Vulkaninsel Jeju-do, die größte Insel Südkoreas. Hier können Sie fantastische Wanderungen durch unberührte und vielfältige Natur unternehmen. Besteigen Sie Vulkankegel, stehen Sie unter Wasserfällen, beobachten Sie die Haenyeo-Tieftaucher bei der Arbeit am Juncham Beach und genießen Sie ein koreanisches BBQ im Jeju-Stil. Auf der Suche nach Entspannung? Wo auch immer Sie sich auf Jeju-do befinden, Sie sind nie weit vom Strand entfernt. Südkorea bietet so viel Kultur und Natur!

Reisen Sie weiter in die typisch koreanische Stadt Jeonju, die über 1000 Jahre Geschichte hat und der Ursprungsort der Joseon-Dynastie ist. In Jeonju befindet sich das größte und älteste Hanok-Viertel ganz Südkoreas. Außerdem steht Jeonju für traditionelle Kultur mit der größten Anzahl an immateriellem Erbe in Korea. Jeonju wurde kürzlich zur "Slow City" erklärt und gehört damit zu den ersten internationalen städtischen Slow Cities. Dies ist ein internationales Gütesiegel für Gemeinden, die in den Bereichen Gastfreundschaft, Infrastruktur, Kulturgeschichte und Erhalt der Identität hohe Punktzahlen erzielen.

An vielen Orten bieten wir spannende Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebniskategorien bereichern: Aktiv (Wandern und Radfahren), Abenteuerlich für diejenigen, die es möchten (off the beaten track), Achtsam (Eintauchen in Kunst, Architektur, Kulturgeschichte, Natur), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und reichlich Genuss für Foodies. Schauen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Aktivitäten aus, die Sie am meisten ansprechen. An einigen Orten können Sie sich für ein extra komfortables Hotel entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und zu 100% nach Maß!

Mehr lesen

Mit einem entspannten Reisetempo quer durch Südkorea mit Übernachtungen in sehr komfortablen Familienhotels

Erleben Sie zusammen mit Ihrer Familie ein Abenteuer in Südkorea und entdecken Sie dieses spannende Familienreiseziel! Beginnen Sie Ihre Reise in der trendigen Stadt Seoul, wo es immer etwas zu tun gibt. Besuchen Sie alte Paläste, moderne Einkaufszentren und eine der vielen jahrhundertealten Straßenmärkte. Auch für K-Pop-Fans ist Seoul die perfekte Destination.

Als nächstes reisen Sie weiter zum Freilichtmuseum Gyeongju, dem Repräsentanten der buddhistischen Kultur in Südkorea. Bewundern Sie hier die prächtigen Paläste aus der Silla-Periode und übernachten Sie in einem traditionellen Hanok, einem alten koreanischen Haus.

Mit dem superschnellen KTX (Hochgeschwindigkeitszug) geht es in wenigen Stunden weiter in die Hafenstadt Busan. Busan ist die drittgrößte Stadt Südkoreas und hat einen besonderen, rauen Charme. Besuchen Sie den beeindruckenden Jagalchi-Fischmarkt oder erkunden Sie die farbenfrohen Gassen des ehemaligen Armenviertels Gamcheon Cultural Village. Außerdem finden Sie in Busan die größten Einkaufszentren des Landes – an Geschäften mangelt es hier nicht! Brauchen Sie eine Pause? Dann entspannen Sie an den Stränden von Haeundae Beach.

Mit einem Inlandsflug erreichen Sie die Vulkaninsel Jeju-do, die größte Insel Südkoreas. Hier können Sie fantastische Wanderungen durch unberührte und vielfältige Natur unternehmen. Besteigen Sie Vulkankegel, stehen Sie unter Wasserfällen, beobachten Sie die Haenyeo-Tieftaucher bei der Arbeit am Juncham Beach und genießen Sie ein koreanisches BBQ im Jeju-Stil. Auf der Suche nach Entspannung? Wo auch immer Sie sich auf Jeju-do befinden, Sie sind nie weit vom Strand entfernt. Südkorea bietet so viel Kultur und Natur!

Reisen Sie weiter in die typisch koreanische Stadt Jeonju, die über 1000 Jahre Geschichte hat und der Ursprungsort der Joseon-Dynastie ist. In Jeonju befindet sich das größte und älteste Hanok-Viertel ganz Südkoreas. Außerdem steht Jeonju für traditionelle Kultur mit der größten Anzahl an immateriellem Erbe in Korea. Jeonju wurde kürzlich zur "Slow City" erklärt und gehört damit zu den ersten internationalen städtischen Slow Cities. Dies ist ein internationales Gütesiegel für Gemeinden, die in den Bereichen Gastfreundschaft, Infrastruktur, Kulturgeschichte und Erhalt der Identität hohe Punktzahlen erzielen.

An vielen Orten bieten wir spannende Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebniskategorien bereichern: Aktiv (Wandern und Radfahren), Abenteuerlich für diejenigen, die es möchten (off the beaten track), Achtsam (Eintauchen in Kunst, Architektur, Kulturgeschichte, Natur), lokale Erlebnisse (persönliche Meet-a-local-Aktivitäten) und reichlich Genuss für Foodies. Schauen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Aktivitäten aus, die Sie am meisten ansprechen. An einigen Orten können Sie sich für ein extra komfortables Hotel entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und zu 100% nach Maß!

Reiseplan (18 Tage/17 Nächte)

1. Tag Ankunft in Seoul
2. Tag Seoul
3. Tag Seoul / optionale K-pop-Exkursion
4. Tag Seoul / optionale Lotte World-Exkursion
5. Tag KTX Seoul - Gyeongju
6. Tag Gyeongju
7. Tag Gyeongju - Busan
8. Tag Busan
9. Tag Busan
10. Tag Flug Busan - Jeju
11. Tag Jeju
12. Tag Jeju
13. Tag Jeju
14. Tag Flug Jeju - Gwangju Transfer - Jeonju
15. Tag Jeonju
16. Tag KTX Jeonju - Seoul
17. Tag Seoul
18. Tag Abreise aus Seoul

Reiseplan
und Reisebeschreibung

Tag wählen

1. Tag Ankunft in Seoul

1. Tag Ankunft in Seoul

Wussten Sie, dass in Seoul sage und schreibe 10 Millionen Menschen leben? Es ist die größte Stadt des Landes. Da Seoul flächenmäßig nicht sehr groß ist, wurden sehr hohe Wohngebäude errichtet, in denen viele Menschen leben können.

Sie kommen am Flughafen von Seoul an, wo Ihr Fahrer Sie in der Ankunftshalle erwartet. Die Fahrt zu Ihrem zentral gelegenen Hotel dauert etwa eine Stunde (abhängig vom Verkehr). Bei Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie von unserem lokalen Vertreter zu einem Meet & Greet empfangen. Während dieses Treffens erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihre Reise durch Südkorea.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Seoul ist eine riesige Stadt mit mehr als 10 Millionen Einwohnern, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Selbst in Seoul gibt es Orte, an denen Sie ganz für sich sein können. Der beeindruckende Hangang-Fluss durchzieht die Stadt und fließt weiter nach Nordkorea. Nördlich des Hangang finden Sie noch Teile der alten Stadtmauer, innerhalb derer sich das Zentrum Seouls befindet. Hier befinden sich das Rathaus, der berühmte Gyeongbokgung-Palast, der Changdeok-Palast mit seinen geheimen Gärten, traditionelle Hanok-Viertel und zahlreiche (Abend-)Märkte. Das schicke und trendige Gangnam-Viertel (ja, genau das aus dem berühmten Popsong) liegt südlich des Flusses. Falls Sie heute Abend noch Zeit haben und ein Baseball-Fan sind, können Sie (auf eigene Faust) ein Baseballspiel besuchen. Baseball ist der Nationalsport Südkoreas, und fast jeden Abend findet irgendwo ein Spiel statt. Ein unvergessliches Erlebnis, das von einem leidenschaftlichen, jubelnden Publikum und tanzenden Cheerleadern begleitet wird! Im ehemaligen Olympiapark befindet sich ein großes Baseballstadion, in dem Sie vor Spielbeginn Tickets kaufen können.

2. Tag Seoul

2. Tag Seoul

Der Tag heute steht Ihnen frei zur Verfügung. Seoul hat viel zu bieten und daher ist es ratsam, einen Plan mit dem zu machen, was Sie sehen möchten. Unterschätzen Sie nicht die Größe der Stadt: Manchmal fahren Sie mit der U-Bahn eine Stunde, um von A nach B zu gelangen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten geben, die Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Das U-Bahn-System in Seoul ist äußerst umfangreich und umfasst nicht weniger als 9 Linien sowie eine Reihe von Unterlinien. Da in der Stadt viel Verkehr herrscht, ist es ratsam, so viel wie möglich mit der U-Bahn zu erkunden.

Tempel und Gärten

Der Gyeongbokgung-Palast ist der größte, älteste und bedeutendste Palast der Joseon-Dynastie. Der Palast befindet sich im Norden von Seoul und wurde 1394 im Auftrag des ersten Königs der Joseon-Dynastie erbaut. Während der japanischen Invasion brannte der Palast fast vollständig nieder und erst 300 Jahre später wurde der Palast wieder aufgebaut. Die Wiederaufbau dauerte ca. 3 Jahre. Zu dieser Zeit bestand der Gyeongbokgung-Palast aus ungefähr 330 Gebäuden mit mehr als 5790 Zimmern. Über den Tempelkomplex verteilen sich wunderschöne Gärten, Fischteiche und viele Pagoden und Pavillons. Wenn Sie den Gyeongbokgung-Palast besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies am Morgen zu tun, um die Wachablösung mitzuerleben. Jeden Tag - seit Hunderten von Jahren - findet hier diese traditionelle Zeremonie statt *.Es wird empfohlen, anschließend das Volkskundemuseum zu besuchen. Dieses moderne Museum erzählt die Geschichte Koreas zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert. Es gibt mehrere große Ausstellungen und der Eintritt ist frei. Das Volksmuseum befindet sich neben dem Gelände des Gyeongbokgung-Palastes.

Nicht weit vom Gyeongbokgung-Palast entfernt befindet sich der beeindruckende Changdeok-Palast, Seouls drittgrößter Palast. Der Palast wurde 1405 erbaut und obwohl er kleiner ist als der Gyeongbokgung-Palast, diente er seit Jahrhunderten als "Hauptpalast" für verschiedene Dynastien. Das Besondere am Changdeok sind die geheimen Gärten hinter dem Palast. Diese wurden für verschiedene Könige der Joseon-Dynastie angelegt und waren nur für diese zugänglich. Über Tälern und Wäldern wurden wunderschöne Lotusteiche und Pavillons angelegt. Die Secret Gardens können nur zu bestimmten Zeiten während organisierten Touren (in englischer Sprache) besucht werden. Da diese Touren sehr beliebt sind, ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen!

Alte Hanok-Viertel
Das Bukchon-Viertel ist ein malerisches, traditionelles Viertel im Norden der Stadt. Es ist einer von zwei Orten in Seoul, an denen sich noch alte hölzerne Hanok-Häuser befinden. Das Viertel wurde vor rund 600 Jahren für Bewohner gebaut, die hauptsächlich in und um die Paläste arbeiteten. In diesen Tagen leben hier hauptsächlich Menschen mit viel Geld, da es eines der teuersten Viertel in Seoul war. Vor allem viele Politiker haben sich in dieser Nachbarschaft niedergelassen. Es ist eine schöne Gegend, durch die man laufen und sich im Labyrinth der Gassen verirren kann.Tipp! Wenn Sie Bukchon besuchen möchten, ist es schön, zuerst das traditionelle Kulturzentrum besuchen. Hier finden Sie detaillierte Karten mit schönen Wanderrouten durch Bukchon. Es gibt auch häufig temporäere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Koreas. Denken Sie an Teezeremonien, an denen Sie teilnehmen können, traditionelle Spiele oder (wenn Sie mit Kindern reisen) Basteln. Das Kulturzentrum befindet sich in der gemütlichen Straße Gyedong-Gil, der Hauptstraße von Buckhon. Hier finden Sie schöne Restaurants, Streetfood-Stände, Boutiquen und Cafés.

Ein unbekanntes Hanok-Viertel, aber eines, das sich sehr lohnt, ist West Village. Dieses Viertel befindet sich an der Westseite des Gyeongbukgung-Palastes. Trotz der Tatsache, dass dieses Viertel nur eine Straße von der belebten Hauptstraße entfernt ist, denken Sie wirklich, dass dies eine kleine Oase der Ruhe ist. West Village besteht aus engen Gassen, durch die man ausschließlich laufen kann. Die Gassen sind mit bunten Blumen gefüllt; sogar eine ganze Reihe von Gemüse und Kräutern werden angebaut. Gleichzeitig hat die Nachbarschaft etwas Geheimnisvolles: Da die Nachbarschaft an das Blaue Haus angrenzt, in dem Präsident Moon Jae-in lebt, ist diese Nachbarschaft äußerst streng geschützt. Es ist außerdem sehr ruhig auf den Straßen und man begegnet nur wenigen Menschen. Während unserer Seoul-Radtour besuchen Sie unter anderem West Village.

Uralte Märkte
Seoul hat unzählige Märkte von groß bis klein. In jedem Stadtteil gibt es mindestens einen Markt. Der bekannteste Markt in Seoul ist zweifellos der Gwangjang-Markt. Der Markt ist nicht sehr groß und sehr übersichtlich. Besonders die Essabteilung ist sehr beliebt. Sie finden hier allein hunderte von Ständen, wo Sie nur Soju (lokaler Wodka) trinken und essen können. Besonders am Samstagnachmittag ist hier sehr viel los! Wie wäre es mit Pfannkuchen aus Mungobohnen, gebratener Blutwurst, Simbaps, mit Kimchi gefüllten Knödeln oder dem bekannten Bibimbap?

Ursprünglich war Euljiro ein industrielles Gebiet voller Ölmühlen, unordentlicher Metallverarbeitungsfirmen und vieler Neonbuchstaben und bunter Schilder. Seit sich immer mehr lokale Künstler in dieser erschwinglichen Nachbarschaft niedergelassen haben, hat sich ihr Status schnell in eine hippe - moderne Nachbarschaft verwandelt. Wenn Sie also auf dem Markt von Gwangjang sind, tauchen Sie unbedingt in diese aufstrebende Nachbarschaft ein. Mit seinem alten, industriellen Charakter und dem neuen Zustrom von Künstlern ist Euljiro zu einem neuen Hotspot in Seoul geworden. Das Viertel versetzt Sie mit seinen hippen Bars, alten traditionellen Märkten, hellen Plakatwänden, winzigen Restaurants und vielen modernen Geschäften und Kunstgalerien in die industriellen 70er Jahre zurück. Während unseres Spaziergangs durch Euljiro führen wir Sie an den rauen Stellen dieses Stadtteils entlang. Sie werden mehr über die Geschichte von Euljiro erfahren - dem Ort, dem Südkorea seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt. Sie werden mehrere Workshops und Koreas allerersten Elektromarkt besuchen. Anschließend besuchen Sie eine trendige Kaffeebar und moderne Kunstgalerien und können anschließend ein köstliches Mittagessen auf dem Gwangjang-Markt genießen. Wenn Sie daran interessiert sind, teilen Sie dies bitte dem Reisespezialisten mit.Ein weiterer bekannter Markte ist der Namdaemun-Markt (einer der ältesten und größten Märkte in Seoul) unweit des Stadtteils Myeongdong.

Auf der Suche nach lustigen Gadgets, Socken oder andere verrückte Kleidungsstücke? Dann besuchen Sie den Dongdaemun-Markt. Aber erst am Abend erwacht der Markt wirklich zum Leben.Tipp! Netflix hat kürzlich eine neue "Streetfood" -Serie herausgebracht. In Folge 6 geht es um Seoul, wo verschiedene Händler auf dem Gwangjang-Markt interviewt werden. Sehr zu empfehlen!

Einkaufen
Eine der beliebtesten Aktivitäten der Koreaner ist das Einkaufen! Es ist daher nicht verwunderlich, dass es in Seoul unzählige Einkaufszentren gibt. In den Stadtteilen Myeongdong und Gangnam kann man besonders gut einkaufen. Sogar das größte unterirdische Einkaufszentrum in Asien befindet sich in Gangnam! In der COEX Mall gibt es unendlich viele Geschäfte und ein großer Food Court darf dabei natürlich nicht fehlen.Für Souvenirs ist es am besten, nach Insadong zu fahren, einer schönen Straße, in der es viele kleine Läden, Teehäuser und Cafés gibt.*Zeitplan der Wachablösung:Gyeongbokgung Palast: Performance Times Sumunjang (Königliche Garde): Zeremonie der Wachablösung: 10:00 und 14:00 / 20 Minuten pro Zeremonie.Gwanghwamun Gate Guard-on-Duty Performance: 11:00 und 13:00 / 10 Minuten pro Zeremonie.Sumungun (Gatekeeper) Militärisches Training (außerhalb Hyeopsaengmun-Tor) 09:30 und 13:30 / 15 Minuten pro Zeremonie.Der Zeitplan kann sich ändern.

3. Tag Seoul / optionale K-pop-Exkursion

3. Tag Seoul / optionale K-pop-Exkursion

Koreanische K-pop ist HOT und in Europa beliebter denn je. So beliebt, dass es sogar echte K-pop-Touren gibt! Begleiten Sie uns heute auf eine abwechslungsreiche, optionale Exkursion (nicht im Preis inbegriffen) und tauchen Sie ein in die pulsierende Welt des K-pop. Auf unserer Tour besuchen Sie einige der ikonischsten sowie versteckten Juwelen der K-pop-Szene. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Aufregung, Musik und Entdeckungen! Sie besuchen die Myeongdong Star Avenue, wo Sie nach den Handabdrücken Ihrer Lieblings-K-pop-Idole suchen. Außerdem besichtigen Sie Hikr Ground, einen trendigen Treffpunkt für aufstrebende Künstler und Fans. Genießen Sie hier Live-Musik und vielleicht erhaschen Sie sogar einen ersten Blick auf den nächsten großen Star! Ein Besuch des ehemaligen Big Hit-Gebäudes, der Geburtsstätte der weltweit bekanntesten K-pop-Gruppe BTS, darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Mittagessen genießen Sie typisch koreanische Gerichte im Yujeong, einem Restaurant, das BTS in ihren frühen Jahren oft besuchte. Am Ende des Tages haben Sie natürlich auch genügend Zeit, die neuesten Alben, Poster und Souvenirs zu kaufen, die Sie mit nach Hause nehmen können!

4. Tag Seoul / optionale Lotte World-Exkursion

4. Tag Seoul / optionale Lotte World-Exkursion

Heute können Sie Lotte World besuchen, einen der beliebtesten Freizeitparks und Entertainmentkomplexe in Südkorea, der im Herzen von Seoul liegt. Der Park besteht aus zwei Hauptbereichen: dem überdachten Themenpark "Lotte World Adventure" und dem Außenpark "Magic Island". Der Park ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt und das ganze Jahr über geöffnet. Hier finden Sie eine Vielzahl von Attraktionen wie Achterbahnen, Karussells, Dark Rides und verschiedene Shows!

Der Außenbereich (Magic Island) liegt an einem wunderschönen See, wo Sie auch Wasserattraktionen genießen können. Eine der bekanntesten Attraktionen (für echte Abenteurer!) ist zweifellos der "Gyro Drop", ein riesiger Freefall-Turm, der Ihnen einen atemberaubenden Blick über den Park bietet, bevor Sie in die Tiefe stürzen!

5. Tag KTX Seoul - Gyeongju

5. Tag KTX Seoul - Gyeongju

Mit dem superschnellen KTX-Zug (Hochgeschwindigkeitszug) reisen Sie von Seoul nach Gyeongju. In Seoul fahren Sie eigenständig zum Bahnhof, und bei Ihrer Ankunft in Gyeongju gelangen Sie ebenfalls auf eigene Faust zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Die Stadt Gyeongju, die im Südosten der koreanischen Halbinsel liegt, wird nicht ohne Grund als Freilichtmuseum bezeichnet. Gyeongju, einst bekannt als Sorabeol, war die ehemalige Hauptstadt des alten Silla-Königreichs sowie des Vereinigten Königreichs Silla (57 v. Chr. – 935). Nach dem Fall des glorreichen Silla-Königreichs im Jahr 935 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen, Gyeongju. Sie ist das Zentrum der buddhistischen Kultur in Südkorea. Noch heute besteht ein großer Teil der Stadt aus historischen Stätten, von denen sechs von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind.

Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese wunderschöne Stadt zu erkunden. Tipp: Beenden Sie den Tag mit einem Besuch des Wolji-Teichs und des Donggung-Palastes. Die nächtliche Beleuchtung des Palastes sorgt für eine wunderschöne Spiegelung im Teich und ist definitiv einen abendlichen Spaziergang wert. Option: Sie können heute Abend auch in einem traditionellen Hanok übernachten – einem alten koreanischen Holzhaus. Schlafen in einem Hanok bedeutet, dass Sie wie die Koreaner auf einer dünnen Matratze auf dem Boden schlafen. Das klingt spartanisch, aber es ist gar nicht so schlimm. Obwohl die Matratzen nicht sehr dick sind und es anfangs ungewohnt sein kann, auf einer „harten“ Unterlage zu schlafen, ist es sauber und relativ komfortabel. Lassen Sie es den Reisespezialisten wissen, wenn Sie interessiert sind!

6. Tag Gyeongju

6. Tag Gyeongju

Heute haben Sie einen freien Tag, um diese wunderschöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel die Gräber von Tumuli-gongwon, wo Sie 23 Grabstätten von Silla-Königen und deren Familienangehörigen besichtigen können. Von außen sehen die Gräber aus wie grasbewachsene Hügel. Während der Entdeckung dieser Gräber wurden viele Schätze geborgen. Heutzutage sind diese Schätze, wie goldene Kronen, Armbänder und Waffen, im Nationalmuseum von Gyeongju ausgestellt. Ein weiteres Muss ist der Besuch von Seokguram, das sich etwas außerhalb der Stadt befindet. Seokguram liegt in der Nähe des Bulguksa-Tempelkomplexes und des Seokguram-Tempels. Seokguram, das am Tohamsan-Berg liegt, ist ein Granitsteintempel, der in einer Höhle errichtet wurde. Der offizielle Name lautet Seokguram Seokgul, und 1995 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier können Sie die mysteriöse Buddha-Statue bewundern, die in der Höhle steht. Sie gilt heute als eines der kulturellen Highlights eines Besuchs in Südkorea. Von der Tempelanlage aus haben Sie einen schönen Blick auf das Japanische Meer. Nicht weit von Seokguram entfernt liegt der Bulguksa-Tempel. Dieser Tempel ist als Meisterwerk der buddhistischen Kunst und Architektur bekannt und wurde während des goldenen Zeitalters der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich erbaut. Sie haben auch die Möglichkeit, heute eine Nacht in einem buddhistischen Tempel zu verbringen – eine einzigartige Erfahrung! Dabei nehmen Sie an einem zweitägigen Tempelprogramm teil, das inmitten der Natur, etwas außerhalb von Gyeongju, stattfindet. Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Tag eines koreanischen Mönchs bereits um 5:00 Uhr beginnt – oder, wenn Sie Pech haben, sogar um 3:30 Uhr. Die meisten Tempelprogramme beginnen um 14:00 Uhr und enden am nächsten Tag um 14:00 Uhr. Wenn Sie interessiert sind, können Sie den Reisespezialisten um ein detailliertes Programm bitten.

7. Tag Gyeongju - Busan

7. Tag Gyeongju - Busan

Heute reisen Sie mit dem KTX-Zug weiter nach Busan. Bei Ihrer Ankunft in Busan fahren Sie mit der U-Bahn oder einem Taxi (auf eigene Faust) zu Ihrem Hotel. Busan ist eine pulsierende und reiche Stadt. Die Stadt wurde durch den internationalen Schiffbau und den großen Hafen wohlhabend. Busan entwickelte sich zur zweitgrößten Stadt Südkoreas.
Sie sehen verschiedene Werften, auf denen riesige Schiffe gebaut werden, beispielsweise von Hyundai. Ein schönes Ziel für heute ist der mystische Haedong Yonggungsa-Tempel. Der Tempel wurde 1376 von dem großen buddhistischen Lehrer Naong während der Goryeo-Dynastie erbaut. Er liegt auf einem Felsen mit Blick auf das Meer.

Busan hat eine schöne Skyline entlang der Strandpromenade mit stilvollen Restaurants und einem einladenden Strand. Besonders abends erwacht die Stadt zum Leben, mit vielen Straßenständen und guten Restaurants mit Blick auf die beleuchtete Stadt.

8. Tag Busan

8. Tag Busan

Ein freier Tag in Busan. Es gibt hier genug zu erleben! Um das „alte“ Busan zu entdecken, können Sie das Gamcheon Culture Village besuchen, das auch als das „Machu Picchu von Busan“ bezeichnet wird. In dieser lebendigen Gemeinschaft finden Sie Häuser, die den Berg hinaufgebaut sind. Gamcheon wurde Anfang der 50er Jahre von vielen Kriegsflüchtlingen „gegründet“. Bald wuchs dieses Viertel über seine Grenzen hinaus, und nur wenige Jahre später war es als die Slums von Busan bekannt. Trotz des wachsenden Wohlstands in Busan blieb das Gamcheon-Viertel in der Entwicklung zurück, und viele Menschen lebten hier in Armut. Die Regierung beschloss 2009, dem Viertel ein großes Makeover zu verpassen. Die Häuser wurden renoviert und das gesamte Viertel in fröhlichen, leuchtenden Farben gestrichen. Heute ist Gamcheon ein sehr beliebtes Viertel unter Studenten; es gibt viele Cafés und Galerien. Schlendern Sie durch die Gassen, die von der lokalen Bevölkerung mit Wandmalereien geschmückt sind, und werfen Sie einen Blick in das lokale Leben. In verschiedenen Geschäften können Sie einen Stadtplan kaufen, auf dem interessante Wanderwege verzeichnet sind. An verschiedenen Haltepunkten können Sie einen Stempel abholen – eine unterhaltsame Art, das Viertel kennenzulernen. Noch besser ist es, selbst in diesem bunten Labyrinth umherzuwandern. Wenn Sie zurück ins Stadtzentrum von Busan möchten, empfiehlt es sich, den Weg zu Fuß hinunterzugehen. Am Weg entlang gibt es eine kleine Fotoausstellung mit alten Bildern des Viertels, die in den 50er Jahren aufgenommen wurden. Nicht weit von Gamcheon entfernt liegt das Nampo-Viertel, ein geschäftiges Viertel, das vor allem abends zum Leben erwacht. Besuchen Sie dieses Viertel für sein Streetfood, seine Bars und (Kleider-)Geschäfte. In Nampo finden Sie auch den berühmten Jagalchi Fischmarkt – ein absolutes Muss! Die merkwürdigsten Meereslebewesen schwimmen und treiben hier in bunten Plastikkisten umher, während sie auf ihre Käufer warten. Meeresananas und schwimmende Fischarten, die – tja, anders lässt es sich nicht beschreiben – an Penisse erinnern, sind hier die Delikatessen, neben vielen Sorten Tintenfisch, Kugelfisch und der kostbaren Abalone! Hunger bekommen? Dann nehmen Sie den Aufzug in die 2. Etage, wo sich eine umfangreiche Foodcourt entfaltet. An den Hängen des Geumjeongsan-Gebirges liegt der Beomeosa-Tempel. Trotz des Trubels der Stadt ist es hier ruhig und friedlich. Umgeben von Wäldern, einer wunderschönen Berglandschaft und verschiedenen Wanderwegen ist es ein beliebter Ort für viele Einwohner der Stadt, um sich zu entspannen. Der Beomeosa-Tempel gilt als kulturelles Highlight von Busan. Der Tempel wurde im Jahr 678 von dem großen Priester Ui Sang während der Herrschaft von König Mun Mu der Silla-Dynastie als einer der zehn Hwaeom-Tempel in Korea erbaut.

Zusammen mit Haeinsa und Tongdosa ist der Beomeosa-Tempel einer der drei größten Tempel in Korea und beherbergt sowohl bedeutendes buddhistisches Kulturerbe als auch berühmte große Priester. Zum Beispiel leitet der Lama Dong San die buddhistische Reine-Land-Schule und ist die treibende Kraft des modernen Buddhismus in Korea. Wenn Sie mehr über die dunkle Periode der Geschichte Südkoreas erfahren möchten, können Sie den UN Memorial Cemetery besuchen. Hier werden VN-Soldaten aus 16 Ländern geehrt, die während des Koreakriegs von 1950–1953 ums Leben kamen. Für einen Nachmittag voller Kunst können Sie das Busan Museum of Art besuchen. Hier finden Sie schöne Kunstwerke von koreanischen Künstlern in einer der temporären Ausstellungen. Möchten Sie sich entspannen? Das können Sie an den weißen Sandstränden von Haeundae Beach tun. Die Stadt liegt nämlich am Japanischen Meer und verfügt über einen breiten Sandstrand, der in der Sommerzeit ideal zum Verweilen ist.

9. Tag Busan

9. Tag Busan

Optional: Heute gehen Sie mit einer echten koreanischen Foodie auf Entdeckungstour!
Hee Young nimmt Sie gerne mit zu ihren drei Lieblingsmärkten in Busan und erzählt Ihnen mehr über die koreanischen Spezialitäten, Zutaten und Produkte. Die Tour findet am Ende des Tages statt, wenn die Märkte lebhaft und geschäftig sind. Sie beginnen die Tour mit einem Besuch des bekannten Jagalchi Fischmarktes. Die merkwürdigsten Meereslebewesen schwimmen und treiben hier in bunten Plastikkisten umher, während sie auf ihre Käufer warten. Meeresananas und schwimmende Fischarten, die – tja, anders lässt es sich nicht beschreiben – an Penisse erinnern, sind hier die Delikatessen, neben vielen Sorten Tintenfisch, Kugelfisch und der kostbaren Abalone! Danach besuchen Sie den Bupyeong Kkangtong Markt. Dieser traditionelle Markt ist seit über 100 Jahren in Betrieb und hier finden Sie alles, was die koreanische Küche zu bieten hat. Hee Young lässt Sie auch gerne einige lokale Spezialitäten probieren. Über den BIFF Square, wo jährlich das Busan International Film Festival stattfindet, spazieren Sie zum Gukje Markt. Dieser „internationale“ Markt wurde nach dem Koreakrieg eröffnet, und Flüchtlinge verkauften hier ihre importierten Produkte aus dem Ausland. Neben Kleidung und anderen Waren werden hier heutzutage auch viele Streetfood-Gerichte angeboten, die zum Schlemmen einladen! Selbstverständlich können Sie heute auch entscheiden, einen Tag am Strand zu genießen.

10. Tag Flug Busan - Jeju

10. Tag Flug Busan - Jeju

Auf eigene Faust reisen Sie zum Flughafen Busan, wo Sie einen kurzen Inlandsflug zur südlich gelegenen Insel Jeju-do antreten. Willkommen auf Jeju-do! Bei Ihrer Ankunft am Flughafen holen Sie Ihren Mietwagen ab und fahren auf eigene Faust zu Ihrem Hotel in der Stadt. Sie übernachten nicht in Jeju-Stadt selbst, sondern im zentral gelegenen Dorf Seogwipo. Dieses kleine, gemütliche Städtchen liegt im Süden der Insel Jeju und ist ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge auf der Insel. Der Rest Ihres Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie herrliche Tageswanderungen unternehmen oder einen Berg- oder Vulkanaufstieg wagen. Die beste Möglichkeit, Jeju-do zu entdecken, ist eine der 26 Wanderungen der Olle Trails zu machen. Aufgrund der vulkanischen Landschaft bietet Jeju-do eine endlose Vielfalt an Natur. Mit Hilfe der Einheimischen wurden die Olle Trails mit insgesamt 425 Kilometern verschiedenen Wanderungen geschaffen. Diese Wanderungen variieren von 5 bis 20 Kilometern: für jeden ist etwas dabei! Während einer dieser Wanderungen lernen Sie die Kultur und die unübertroffene Naturschönheit der Insel Jeju kennen. Selbstverständlich stellen wir sicher, dass Sie bei der Buchung ein digitales Olle-Wanderbuch von uns erhalten, das die beliebtesten Wander- und Kletterrouten auf der Insel enthält.

Lesen Sie mehr über die Olle Trails in unserem umfassenden Reisebericht einschließlich der zugehörigen Fotogalerie. Wichtig! Ein Vulkanaufstieg auf eigene Faust wird dringend abgeraten, wir buchen gerne einen Führer für Sie. Die Straßen auf Jeju-do sind gut befahrbar und sehr gut instand gehalten. Beachten Sie jedoch den Verkehr, insbesondere an Wochenenden, wenn die Koreaner selbst aufbrechen. Reisen mit dem eigenen Auto stellt auf Jeju-do keine große Herausforderung dar. Prinzipiell hält sich jeder an die Verkehrsregeln. Die Verkehrszeichen und Wegweiser sind rechtzeitig und sowohl auf Koreanisch als auch auf Englisch ausgeschildert. Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch ein Navigationssystem. Wenn Sie lieber nicht mit einem eigenen Mietwagen reisen möchten, organisieren wir gerne einen privaten Transfer bei Ihrer Ankunft und Abreise für Sie. Lassen Sie uns dies wissen! Jeju-do verfügt über ein umfangreiches und gut organisiertes Busnetz, sodass Sie auch ohne Auto viel unternehmen können. Möchten Sie lieber mit einem Führer auf Entdeckungstour gehen? Buchen Sie dann einen unserer spannenden Ausflüge auf Jeju-do!

11. Tag Jeju

11. Tag Jeju

Drei freie Tage zur freien Verfügung. Fahren Sie mit Ihrem Auto los und entdecken Sie die Schönheit dieser vulkanischen Insel. Gerne geben wir Ihnen einige Tipps zu den Höhepunkten von Jeju-do: Ilbul-bong Peak Im kleinen Dorf Seongsan finden Sie den Ilchul-bong Peak.

Dieser majestätische alte Vulkan ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Jeju und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ilchul-bong entstand durch einen Vulkanausbruch vor mehr als 100.000 Jahren; der enorme Krater ist noch ein Beweis dafür. Der mit Gras bewachsene Krater wird von 99 scharfen Felsgipfeln umrandet, wodurch er von nahen betrachtet wie eine gigantische Krone aussieht. Sie können den Ilchul-bong erklimmen; es ist ein schöner und einfacher Aufstieg nach oben. Besonders bei Sonnenaufgang ist der Weg zum Ilchul-bong Krater phänomenal und beliebt: Bei klarem Wetter haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Krater und den Ozean! Hallasan Nationalpark Jeju-do hat so viele schöne Orte, dass auch dieser Nationalpark auf die UNESCO-Welterbeliste gesetzt wurde.

Im Herzen des Hallasan Nationalparks finden Sie mit einer Höhe von 1950 Metern den höchsten Berg Südkoreas: Mt. Halla. Es gibt verschiedene (mehrtägige) Wanderungen zum Mt. Halla, die sich in Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Die Kraterregion selbst ist für Wanderer aus Sicherheitsgründen jedoch nicht zugänglich. Rund um Mt. Halla liegt ein wunderschöner, waldreicher Park - der einzige Ort der Welt, an dem koreanische Fichten vorkommen. Im Frühling (April-Mai) sind die Felder hier mit tausenden von rosa Azaleen bedeckt. Insgesamt gibt es im Hallasan Nationalpark 7 verschiedene Wanderungen, aber besonders empfehlenswert ist die Yeongsil-Wanderung. Dies ist ein 3,7 Kilometer langer (einzelner) Weg, der für jede Fitnessstufe gut machbar ist. Zu Beginn gehen Sie über Holzstege, aber nach etwa 45 Minuten wechseln die Stege zu steilen Treppen nach oben. Dieser Abschnitt ist ziemlich anspruchsvoll, aber es gibt genügend „Balkone“, die für Ruhepausen gebaut wurden. Die Ausblicke unterwegs sind außergewöhnlich schön, mit Blick auf die Nordküste von Jeju-do und über 50 herausragende Felsgipfel. Schließlich erreichen Sie ein wunderschönes Tal, das mit wohlriechenden, bunten Blumen gefüllt ist, wo sich verschiedene Aussichtspunkte befinden.

12. Tag Jeju

12. Tag Jeju

Noch ein Tag auf Jeju-do zur Verfügung. Hier sind einige Tipps: Udo-Insel Vor der Küste von Jeju-do liegt die kleine Insel Udo. Udo bedeutet „Kuh“ im lokalen Dialekt und hat seinen Namen von der Form der Insel, die ein wenig an eine Kuh erinnert. Udo ist eine fantastische Insel, und aufgrund ihrer isolierten Lage bietet Udo eine raue und großartige Natur. Hier können Sie unzählige Wanderungen machen, zum Beispiel zur Udo-bong (Peak), von wo aus Sie spektakuläre Ausblicke auf das klarblaue Meer und die grünen Hinterlandlandschaften haben, in denen hier und da Kühe grasen. Sie können auch eine der Olle Trails auf Udo wandern.

Möchten Sie es etwas ruhiger angehen? Entspannen Sie sich an den wunderschönen Stränden von Udo Sahno Beach und gehen Sie schwimmen. Shuttle-Busse verkehren auf der Insel, sodass Sie sich leicht fortbewegen können. Beachten Sie, dass Udo ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge ist, erwarten Sie also nicht, dass Sie der einzige Tourist hier sind! Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie eine Fähre von Seongsan (östliches Jeju). Die Überfahrt dauert nur 15 Minuten. Wichtig! Nehmen Sie Ihren Reisepass mit, wenn Sie sich entscheiden, nach Udo zu reisen. Wasserfälle Stehen Sie unter einem der Cheonjiyeon Wasserfälle und gehen Sie über die Seonimgyo-Brücke, die über den Cheonjiyeon Wasserfall gebaut wurde. Diese Brücke ist eine dekorative, bunt gefärbte Brücke, an deren beiden Seiten die 7 Nymphen aus einer bekannten koreanischen Legende stehen. Auch ein Besuch der Jeongbang-Wasserfälle ist empfehlenswert, ein weiteres prachtvolles Exemplar, das zudem die einzige in Asien ist, die direkt ins Meer fällt. Besuchen Sie auch die graniternen Statuen dolharubang im Jeju Stone Park, die wie Darstellungen eines alten Mannes aussehen! Haenyeo - die Frauen des Meeres Jeju-do hat eine einzigartige Kultur, zu der die Haenyeo gehören. Die Haenyeo werden auch als die Frauen des Meeres bezeichnet und beschreiben Frauen, die seit Jahrzehnten ohne Sauerstoffflaschen nach Fischen und seltsamen Meeresbewohnern tauchen. Da Jeju-do eine vulkanische Insel ist, war die Insel nie wirklich für den Reisbau geeignet. Aufgrund der schlechten Wasserableitung war die Landwirtschaft früher ebenfalls eine schwierige Option.

Was übrig blieb, war der Fischhandel: Mit einem von Wasser umgebenen Stück Land gab es schließlich eine Fülle von Meeresfrüchten, Fischen und Algen. Ursprünglich gingen früher die Männer mit einem Boot auf das Meer, um zu fischen, aber aufgrund vieler Schiffswracks durch die rauen See wechselte man schnell zum Tauchen. Die Frauen halfen dabei, aber sie tauchten nur in den flacheren Küstengebieten. Zu tief im Meer zu tauchen wäre zu gefährlich gewesen, das war mehr Männersache. Aber durch den Mangel an Männern übernahmen die Frauen schnell die Aufgaben der Männer. Sie waren so gut darin, dass die Fischindustrie auf Jeju eine von Frauen dominierte Industrie wurde. Die Haenyeo war ein „Beruf“, der von Mutter zu Tochter weitergegeben wurde. Aufgrund der guten Erträge und Einnahmen war der Beruf früher sehr beliebt. Doch durch die abnehmende Bevölkerung und das Altern der Haenyeo ist es heutzutage ein aussterbender Beruf. Heute gibt es nur noch etwa 700 Taucher, die den offiziellen „Haenyeo“-Status haben. Die Damen, die immer noch tauchen, haben ein Durchschnittsalter von 80 Jahren. Die Haenyeo bildet eine enge Gemeinschaft, und die Frauen tauchen immer in kleinen Gruppen. Jeden Tag um 13:30 und 15:00 Uhr können Sie diese weiblichen Taucher an den Stränden von Jungmun Beach (neben dem Ilbul-bong Peak, Seongsan) bei der Arbeit sehen. Wenn Sie mehr über die einzigartige Kultur und die Geschichte der Haenyeo-Frauen erfahren möchten, besuchen Sie das Haenyeo-Museum in Hado-ri (im Nordosten von Jeju gelegen).

13. Tag Jeju

13. Tag Jeju

Sie können heute zum Beispiel Tee auf der Teeplantage von O'Sulloc trinken. Obwohl Kaffee in Südkorea heutzutage viel beliebter ist als Tee, gibt es immer noch einige gut gepflegte Teeplantagen in Südkorea. Eine davon befindet sich auf Jeju-do: die Teeplantage von O'Sulloc. Aufgrund des milden Klimas bietet die Insel ausgezeichnete Bedingungen für den Teeanbau. Hier wird hauptsächlich Nokcha angebaut, eine Grüntee-Sorte, die nur an diesem Ort in Korea wächst. Werfen Sie einen Blick in die Fabrik, bewundern Sie jahrhundertealtes Teegeschirr im Museum, spazieren Sie durch die Teeplantagen und nippen Sie an Ihrem Green Tea Latte im Teegarten.

14. Tag Flug Jeju - Gwangju Transfer - Jeonju

14. Tag Flug Jeju - Gwangju Transfer - Jeonju

Heute endet Ihr Aufenthalt auf der Insel Jeju. Sie geben Ihr Mietauto zurück und fliegen zurück nach Gwangju. Nach Ihrer Ankunft in Gwangju reisen Sie mit dem Bus in die Slow City Jeonju, wo Sie nicht nur die koreanische Tradition, sondern auch den koreanischen Lebensstil erleben. Je nach Ihrer Ankunftszeit steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.

Schlendern Sie durch die vielen alten Gassen des Hanok-Viertels und besuchen Sie einige Sehenswürdigkeiten. Jeonju verfügt über das älteste und größte Hanok-Viertel des Landes; hier gibt es mehr als 800 Hanok-Häuser! Während der Rest der Stadt stark industrialisiert ist, behält dieses Hanok-Dorf seinen historischen Charme und Traditionen. Jeonju ist besonders schön durch die besonderen Dachkonstruktionen der traditionellen Häuser. Die mit Kopfsteinpflaster belegten Straßen sind wunderschön angelegt, geschmückt mit bunten Pflanzen und Bäumen und verlaufen kreuz und quer. Die meisten Hanoks sind in Gästehäuser, gute Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte umgewandelt worden. An den Wochenenden ziehen die Koreaner gerne los, erwarten Sie also viel Trubel auf den Straßen! Es gibt jedoch noch einige versteckte Plätze in der Stadt, wo Sie sich in Ruhe vom Trubel zurückziehen können. Denken Sie an viele Innenhöfe, eine alte konfuzianische Schule (Jeonju Hyanggyo) und einen wunderschönen Palast (Gyeonggijeon), der aus dem Jahr 1410 stammt, wo sich viele Schreine, Lagerhäuser und alte Wachtposten befinden. Der Palast bewahrt auch das Porträt von König Tae-jo, dem Gründer der Joseon-Dynastie. Der Schrein wurde während der japanischen Invasion von 1592 bis 1598 teilweise zerstört. Die bestehende Struktur, wie Sie sie heute sehen können, wurde 1614 renoviert. Jeonju hat auch in Bezug auf die Gastronomie viel zu bieten.

Die Koreaner haben Jeonju nicht umsonst als die Nummer eins der Foodie-Destinationen des Landes bezeichnet! Hier gibt es das allerbeste Bibimbap, Gukbap, Gimbap und Bulgogi-Rindfleisch. Jahrhundertealte Rezepte werden noch immer befolgt und auf traditionelle Weise zubereitet. Wussten Sie, dass Jeonju die Geburtsstätte von Bibimbap ist? Das allererste Bibimbap wurde auf dem Nambu-Abendmarkt kreiert, bei dem Gemüse mit Reis und einem rohen Ei gemischt wird. Dieses Gericht hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und es gibt viele verschiedene Bibimbaps. In der gesamten Innenstadt finden Sie verschiedene raffinierte Restaurants, in denen Sie authentisches Bibimbap probieren können. Sind Sie an einem Freitag in Jeonju? Besuchen Sie dann den Nambu-Abendmarkt, wo das Bibimbap seinen Ursprung hat und wo viele junge Leute der örtlichen Kochschule die unterschiedlichsten Streetfood-Gerichte zubereiten. Neben Bibimbap ist auch frittierter Gimbap eine Spezialität: eine Sushi-Rolle, kurz in einer dünnen, knusprigen Teighülle frittiert. Vergessen Sie nicht, auch die zweite Etage des Marktes zu besuchen. Diese einst verlassene Etage wurde in einen kulturellen Hotspot verwandelt, in dem (ehemalige) Studenten kleine Geschäfte und Restaurants eröffnet haben. Die Terrassen sind abends beleuchtet und Sie haben von hier einen schönen Blick auf den Fluss.

Wichtig! In einem alten Hanok zu schlafen bedeutet, dass Sie wie die Koreaner gewohnt schlafen: auf einer dünnen Matratze auf dem Boden. Die Matratzen sind nicht besonders dick und es wird anfangs ungewohnt sein, auf einem "harten" Untergrund zu schlafen. Sie haben jedoch ein eigenes Badezimmer. Gut zu wissen: Der Hanok wurde in ein Gästehaus umgewandelt, sodass dünne Wände eingebaut wurden, um die Räume in Zimmer zu unterteilen. Es kann also sehr laut sein! Nach 22:00 Uhr sollten die Lichter ausgemacht werden und Sie sind angehalten, leise zu sprechen.

15. Tag Jeonju

15. Tag Jeonju

Ein freier Tag zur Verfügung in Jeonju. Eine unterhaltsame Möglichkeit, Jeonju weiter zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Direkt außerhalb der Altstadt finden Sie ein kleines Fahrradverleihunternehmen, bei dem Sie für den ganzen Tag ein Fahrrad mieten können. Die Altstadt des Hanok-Viertels ist autofrei, sodass das Radfahren hier gut möglich ist. Fahren Sie eine Runde um das Pungnammun-Tor, das zur Zeit der Joseon-Dynastie erbaut wurde. Von den vier ursprünglichen Stadttoren ist dies das einzige Tor, das noch steht. Besuchen Sie auch die Jeondong-Kathedrale, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts im europäischen romanischen Stil erbaut wurde. Wenn Sie inzwischen das Hanok-Viertel gesehen haben, überqueren Sie den Fluss in Richtung des Seohakdong Kunstviertels. Dieses Viertel besteht aus vier Straßen, die mit kleinen Boutiquen, Kunstgalerien und Cafés gefüllt sind. Über das Viertel verteilt stehen Stahlskulpturen, die von einem örtlichen Künstler entworfen wurden. Nicht weit entfernt finden Sie das Intangible Heritage Museum. Dieses moderne und groß angelegte Museum beherbergt interessante, ständige und wechselnde Ausstellungen zur koreanischen Kultur. Der Eintritt zu diesem Museum ist kostenlos, beachten Sie jedoch, dass nicht alle Informationen ins Englische übersetzt wurden.

Am Abend ist es auf jeden Fall empfehlenswert, in das Samcheon-Viertel zu gehen, das auch als Makgeolli-Straße bekannt ist. Makgeolli ist ein lokal hergestellter Reiswein und das vielleicht beliebteste alkoholische Getränk in Südkorea. Das milchige, gebrochene, weiße und leicht prickelnde Getränk ist weich und etwas süß im Geschmack und sehr erfrischend. Man behauptet sogar, dass der Reiswein 'heilende Wirkung' bei verschiedenen Magenbeschwerden hat und dass man älter wird, je mehr Makgeolli man trinkt. Unabhängig davon, ob das wahr ist oder nicht, ist es ein köstliches Getränk und passt gut zu lokalen Gerichten. Für ein echtes 'gastronomisches' Erlebnis besuchen Sie die Samcheon Makgeolli-Straße, wo die Restaurants mit einem festen Konzept arbeiten. Dieses Konzept ist einfach: Sie bestellen einen Topf Makgeolli (ein großer Topf reicht für zwei Personen) und dazu bekommen Sie einen Tisch voller Tapas. Von frischem Krabben- und Abalonenfleisch bis zu glitschigem Tofu, Schweinefüßen und riesigen Reisschalen mit heißem Kürbis – Sie werden staunen! Oft sehen die Restaurants von außen nicht einladend aus, aber Sie können sicher sein, dass Sie in diesem Viertel köstlich essen werden (und mit genug Alkohol die Tür verlassen). Guten Appetit!

16. Tag KTX Jeonju - Seoul

16. Tag KTX Jeonju - Seoul

Von Jeonju reisen Sie mit dem Zug zurück nach Seoul. Bei Ihrer Ankunft können Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Unterkunft fahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. So können Sie zum Beispiel das beliebte Viertel Hongdae besuchen. Hongdae ist ein pulsierendes Viertel mit der perfekten Mischung aus Kultur, Unterhaltung und gutem Essen für die ganze Familie. Die Straßen sind mit bunten Wandmalereien geschmückt und das Viertel hat eine lebendige Atmosphäre. Besuchen Sie einen der Kunsthandwerksmärkte mit einzigartigen handgefertigten Souvenirs und Kunstwerken. Die Musikszene von Hongdae ist ebenfalls ein Muss, insbesondere für K-Pop-Fans, mit zahlreichen Geschäften und Orten, die der koreanischen Popkultur gewidmet sind. Am Abend können Sie hier Auftritte aufstrebender K-Pop-Gruppen genießen und vielleicht sogar einen Blick auf lokale Talente erhaschen, die tanzen und singen. Und natürlich gibt es viele Essmöglichkeiten, wo Sie köstliches Streetfood und traditionelle koreanische Gerichte genießen können.

17. Tag Seoul

17. Tag Seoul

Heute bricht Ihr letzter Tag in Südkorea an. Optional können Sie unter Anleitung erfahrener Instruktoren Schritt für Schritt lernen, wie man Kimchi, die berühmte fermentierte koreanische Beilage, herstellt. Während des Kochkurses lernen Sie nicht nur die Kunst der Kimchi-Herstellung, sondern auch die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung für das koreanische Volk. Während Ihre Hände in der würzigen Mischung aus Kohl und Gewürzen stecken, genießen Sie das Vergnügen, an einer jahrhundertealten Tradition teilzunehmen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nachdem Sie Ihr eigenes Kimchi zubereitet haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreation zu probieren und sie als Zutat für koreanische Pfannkuchen zu verwenden. Egal, ob Sie ein Feinschmecker sind, der gutes Essen liebt, oder einfach nur an der koreanischen Kultur interessiert sind, dieser Kimchi-Kochkurs im charmanten Bukchon Hanok Village wird Sie sicherlich verzaubern.

18. Tag Abreise aus Seoul

Je nach Abflugzeit werden Sie von Ihrem Fahrer zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug nach Hause.

Ausflüge in Südkorea

Bausteine

Weitere Tipps für Ihre Südkorea Reise

Seoraksan Nationalpark

Wandern im schönsten Naturpark Südkoreas
  • 3 Tage
  • €375 pro Person

Selfdrive: Insel Jeju-do

Vulkane, Wasserfälle und Strände
  • 4 Tage
  • €350 pro Person

Selfdrive in Südkorea: Reisen mit einem Mietwagen

Tauschen Sie öffentliche Verkehrsmittel gegen einen Mietwagen und genießen Sie optionale Freiheit
  • 1 Tage
  • €0 Preis auf Anfrage

Preis

Komfortable Familienreise Südkorea

18 Tage
ab €3295,-

ab € 3295,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer

Das Arrangement beinhaltet:
-Unterkunft in sehr komfortablen Dimsum-Hotels inklusive Frühstück
-Privattransfer vom Flughafen Seoul zum Hotel (2x)
-Meet & Greet mit einem lokalen Agenten im Hotel nach Ankunft
-Pro Person: eine Tmoney-Karte (ÖPNV-Karte für große Städte) mit einem Startbetrag von 10.000 WON
-KTX Zugtickets Seoul - Gyeongju
-KTX Zugtickets Gyeongju - Busan
-Expressbus Gwangju - Jeonju
-KTX Zugtickets Jeonju - Seoul
-Inlandsflug Busan - Jeju mit Korean Air inkl. 20 kg Gepäck
-Inlandsflug Jeju - Seoul Gimpo mit Korean Air inkl. 20 kg Gepäck
-Reservierungsservice für Mietwagen Jeju-do*
-24/7 Erreichbarkeit unseres lokalen Agenten vor Ort
-Dimsum Informationspaket bei den Reiseunterlagen
-Digitales Olle-Wanderbuch für die Insel Jeju*
-Wir übernehmen nur die Reservierung; die Bezahlung erfolgt vor Ort mit Ihrer Kreditkarte
-Weitere Informationen dazu folgen im ausführlichen Angebot.

Nicht beinhaltet:
-Das Arrangement umfasst nicht: Internationale Flüge
-Nicht genannte TransfersTaxifahrten: diese zahlen Sie vor Ort
-Lokale Busfahrkarten: diese zahlen Sie vor Ort
-Weitere nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
-Hochsaisonaufschläge (Juli, August, Dezember)Trinkgelder
-Persönliche Ausgaben
-Englisch sprechender Reiseführer (gegen Aufpreis)Tempelübernachtung in Gyeongju (dies -ist auf Anfrage und gegen einen kleinen Aufpreis möglich)
-Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
-Optionale besondere Aktivitäten, die hinzugebucht werden können (siehe Tab „Ausflüge“)

In des gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen möchten, bezahlen Sie natürlich keinen Einzelzimmerzuschlag

Hinzufügen

Preis

Komfortable Familienreise Südkorea

ohne internationale Flüge

ab € 3295,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer

Das Arrangement beinhaltet:
-Unterkunft in sehr komfortablen Dimsum-Hotels inklusive Frühstück
-Privattransfer vom Flughafen Seoul zum Hotel (2x)
-Meet & Greet mit einem lokalen Agenten im Hotel nach Ankunft
-Pro Person: eine Tmoney-Karte (ÖPNV-Karte für große Städte) mit einem Startbetrag von 10.000 WON
-KTX Zugtickets Seoul - Gyeongju
-KTX Zugtickets Gyeongju - Busan
-Expressbus Gwangju - Jeonju
-KTX Zugtickets Jeonju - Seoul
-Inlandsflug Busan - Jeju mit Korean Air inkl. 20 kg Gepäck
-Inlandsflug Jeju - Seoul Gimpo mit Korean Air inkl. 20 kg Gepäck
-Reservierungsservice für Mietwagen Jeju-do*
-24/7 Erreichbarkeit unseres lokalen Agenten vor Ort
-Dimsum Informationspaket bei den Reiseunterlagen
-Digitales Olle-Wanderbuch für die Insel Jeju*
-Wir übernehmen nur die Reservierung; die Bezahlung erfolgt vor Ort mit Ihrer Kreditkarte
-Weitere Informationen dazu folgen im ausführlichen Angebot.

Nicht beinhaltet:
-Das Arrangement umfasst nicht: Internationale Flüge
-Nicht genannte TransfersTaxifahrten: diese zahlen Sie vor Ort
-Lokale Busfahrkarten: diese zahlen Sie vor Ort
-Weitere nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
-Hochsaisonaufschläge (Juli, August, Dezember)Trinkgelder
-Persönliche Ausgaben
-Englisch sprechender Reiseführer (gegen Aufpreis)Tempelübernachtung in Gyeongju (dies -ist auf Anfrage und gegen einen kleinen Aufpreis möglich)
-Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
-Optionale besondere Aktivitäten, die hinzugebucht werden können (siehe Tab „Ausflüge“)

In des gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen möchten, bezahlen Sie natürlich keinen Einzelzimmerzuschlag

Formular ausfüllen

Weitere Inspirationen für Ihre Reis

Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.

Weiter planen

Fernweh nach Südkorea?
Unsere Reisespezialisten bereiten Ihre Reise gerne für Sie vor!

Reistips

Last minute tips en tricks

Bekijk alle tips

Reistips

>
zu Ihrem Reisekorb hinzugefügt

Komfortable Familienreise Südkorea

18 Tage

In einem entspannten Reisetempo quer durch Südkorea, mit Übernachtungen in sehr komfortablen Hotels

€ 3295 pro Person

Weitere Inspirationen für Ihre Reise

Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne Südkorea Bausteinen und Ausflügen.

Bausteine

    Selfdrive: Insel Jeju-do

    Vulkane, Wasserfälle und Strände
    • 4 Tage
    • €350 pro Person

    Feste in Südkorea

    Liste der Volks- und religiöser Feste, die während der Reise besucht werden können
    • 1 Tage
    • € Preis auf Anfrage

    Selfdrive in Südkorea: Reisen mit einem Mietwagen

    Tauschen Sie öffentliche Verkehrsmittel gegen einen Mietwagen und genießen Sie optionale Freiheit
    • 1 Tage
    • €0 Preis auf Anfrage

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E - Mail Adresse:

Cookies und privacy

Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.

Cookies Richtlinien
Datenschutzerklärung

Newsletter Monatliche Reisetipps