Entdecken Sie die Bergvölker von Myanmar | Dimsum Reisen
Besuchen Sie die traditionellen Bergvölker in Myanmar, ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie Dimsum Reisen Ihre ideale Myanmar-Reise zusammenstellen.
Wandern im goldenen Dreieck, auf der Suche nach den Chin
Spaziergang durch die Straßen des kolonialen Yangons
Wanderungen durch die Dörfer der Akha- und Eng-Völker bei Kengtung
Beinruderer und schwimmende Märkte auf dem Inle-See
Begegnung mit dem tätowierten Chin-Volk
Radfahren durch die Tempelebene des berühmten Bagan
Myanmar ist eines der bemerkenswertesten Länder Südostasiens. Ein Land mit einer Fülle an prachtvollen Tempeln, Klöstern und Pagoden, aber auch an vielfältigen Bevölkungsgruppen.
Selbstverständlich beginnen Sie die Reise mit einem umfangreichen Besuch im kolonialen Yangon mit der Shwedagon-Pagode und dem köstlichen Streetfood, das Sie mit einem lokalen Feinschmecker entdecken können. Natürlich sollte ein Besuch der wunderschönen Tempel von Bagan während dieser Reise nicht versäumt werden, aber der Schwerpunkt dieser Reise liegt auf den vielen Bergvölker von Myanmar.
Diese vielen traditionell lebenden Völker leben vorwiegend in den Grenzgebieten zu China, Laos, Thailand und Indien. Wegen der Isolation des Landes und der Tatsache, dass diese Regionen (zum Teil) jahrzehntelang nicht für Ausländer zugänglich waren, können Sie hier immer noch sehr traditionellen Gemeinschaften begegnen. Auf dieser Reise besuchen Sie einige dieser Regionen, darunter das Goldene Dreieck rund um Kengtung und den Chin-Staat. Sie machen Wanderungen durch diese speziellen Gebiete und treffen die Akha- und Eng-Menschen in Kentung. Im Chin-Staat besuchen Sie einige Dörfer und sehen dabei die Chin-Frauen mit ihren tätowierten Gesichtern.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Ausflüge an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful (Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) und Foodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
An vielen Orten können Sie sich für ein
komfortableres Hotel entscheiden.
Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Wandern im goldenen Dreieck, auf der Suche nach den Chin
Spaziergang durch die Straßen des kolonialen Yangons
Wanderungen durch die Dörfer der Akha- und Eng-Völker bei Kengtung
Beinruderer und schwimmende Märkte auf dem Inle-See
Begegnung mit dem tätowierten Chin-Volk
Radfahren durch die Tempelebene des berühmten Bagan
Myanmar ist eines der bemerkenswertesten Länder Südostasiens. Ein Land mit einer Fülle an prachtvollen Tempeln, Klöstern und Pagoden, aber auch an vielfältigen Bevölkungsgruppen.
Selbstverständlich beginnen Sie die Reise mit einem umfangreichen Besuch im kolonialen Yangon mit der Shwedagon-Pagode und dem köstlichen Streetfood, das Sie mit einem lokalen Feinschmecker entdecken können. Natürlich sollte ein Besuch der wunderschönen Tempel von Bagan während dieser Reise nicht versäumt werden, aber der Schwerpunkt dieser Reise liegt auf den vielen Bergvölker von Myanmar.
Diese vielen traditionell lebenden Völker leben vorwiegend in den Grenzgebieten zu China, Laos, Thailand und Indien. Wegen der Isolation des Landes und der Tatsache, dass diese Regionen (zum Teil) jahrzehntelang nicht für Ausländer zugänglich waren, können Sie hier immer noch sehr traditionellen Gemeinschaften begegnen. Auf dieser Reise besuchen Sie einige dieser Regionen, darunter das Goldene Dreieck rund um Kengtung und den Chin-Staat. Sie machen Wanderungen durch diese speziellen Gebiete und treffen die Akha- und Eng-Menschen in Kentung. Im Chin-Staat besuchen Sie einige Dörfer und sehen dabei die Chin-Frauen mit ihren tätowierten Gesichtern.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Ausflüge an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful (Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) und Foodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
An vielen Orten können Sie sich für ein
komfortableres Hotel entscheiden.
Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Reiseplan (16 Tage / 15 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Yangon
Tag 2 - Flug Yangon - Kengtung (Kyaing Tong)
Tag 3 - Kengtung / Wanderung entlang Dörfer
Tag 4 - Kengtung / Wanderung entlang Dörfer
Tag 5 - Flug Kengtung - Heho, Transfer Inle-See
Tag 6 - Inle-See
Tag 7 - Transfer Inle-See - Kalaw, über Pindaya
Tag 8 - Kalaw
Tag 9 - Kalaw - Heho, Flug nach Bagan
Tag 10 - Bagan
Tag 11 - Bagan - Kanpetlet (Chin-Staat)
Tag 12 - Kanpetlet / Besuch Chin-Dörfer
Tag 13 - Kanpatlet - Mindut
Tag 14 - Mindut - Bagan
Tag 15 - Flug Bagan - Yangon
Tag 16 - Abreise Yangon
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Yangon

Heute kommen Sie in Yangon an, das früher als "Rangun" bekannt war. Nach der Zollabfertigung, dem Währungsumtausch und dem Transfer zu Ihrem Hotel, können Sie mit der Erkundung der Stadt beginnen. Tun Sie dies z.B. mit einem englischsprachigen Guide und einem privaten Auto mit Fahrer. Besuchen Sie die zentral gelegene Sule-Pagode inmitten vieler Gebäude aus der britischen Kolonialzeit und ein Blick auf den Chauktatgyi-Buddha, einen riesigen liegenden Buddha, sollte auch nicht fehlen.
Am Ende des Nachmittags können Sie die
Shwedagon-Pagode (oder Paya, wie die Burmesen sagen), ein imposantes Bauwerk und vielleicht einer der beeindruckendsten Tempel der Welt, besuchen. Die beste Zeit, um dieses beeindruckende Denkmal zu besichtigen, ist am Ende des Tages bei Sonnenuntergang. Bei Einbruch der Dunkelheit kommen viele Stadtbewohner zur Shwedagon, um ihre Runden um die Pagode zu drehen und Freunde und Bekannte zu treffen. Machen Sie einen Spaziergang durch den Boyoke-Markt und gehen Sie zum Fluss, um das geschäftige Flussleben mit seinen vielen Fähren zu sehen.
Tag 2 - Flug Yangon - Kengtung (Kyaing Tong)

Sie lassen das Stadtleben sofort hinter sich und fliegen nach Kengtung im Shan-Staat, mitten in das angebliche Goldene Dreieck. Da Kengtung nur auf dem Luftweg erreichbar ist, können Sie leider nicht auf dem Landweg reisen und müssen dorthin fliegen.
Kengtung (auch
Kyaing Tong genannt) selbst ist eine schöne Stadt mit einem bunten Markt und vielen schönen Tempeln und Pagoden. Sie ist die größte Stadt im sogenannten Goldenen Dreieck, der Grenzregion von Myanmar, Laos und Thailand und Zentrum des Opiumhandels. Wegen des Kampfes der Armee mit den Drogenbaronen war die Region jahrzehntelang nicht zugänglich. Es ist jetzt viel ruhiger, aber die Überlandrouten sind immer noch gesperrt. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist dies eine der traditionellsten Regionen im Goldenen Dreieck und Sie finden hier wunderschöne Dörfer der Wa, der Eng, der Shan, der Akha und der Lahu.
Tag 3 - Kengtung / Wanderung entlang Dörfer

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie zwei Tageswanderungen machen und eine Reihe von Dörfern verschiedener Stämme besuchen. In dieser Gegend gibt es auch viele Märkte, die nach einem Zeitplan zwischen den Dörfern rotieren.
Heute fahren Sie zunächst zwei Stunden mit dem Auto in nordwestliche Richtung nach Kengtung und wandern von dort aus weiter zu Dörfern des Akha Loai-Volkes. Die Fahrt, Wanderungen und Besichtigungen werden den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Es ist eine schöne Fahrt durch die Reisfelder. Die Wanderung geht in die Hügel und man läuft teilweise durch den Wald. Die Dörfer sind mehr oder weniger im Dschungel versteckt.
Die Wanderungen sind recht anspruchsvoll, aber für jeden mit normaler Kondition und etwas Wandererfahrung leicht zu bewältigen. Denken Sie daran, dass es manchmal ziemlich heiß sein kann. Nehmen Sie auf jeden Fall genügend Wasser und einige Snacks für unterwegs mit. Der Gang geht zuerst nach oben. Nicht zu steil, aber der Weg steigt während der ersten Stunde kontinuierlich an. Während der zweiten Stunde ist es viel flacher. Die Straße, oder besser der Feldweg, ist gerade neu und recht breit. Ab und zu fahren Autos vorbei, die eine Menge Staub aufwirbeln.
Tag 4 - Kengtung / Wanderung entlang Dörfer

An diesem Tag fahren Sie in Richtung Tachilek nach Hohyin. Hier sehen Sie vier verschiedene Akha-Dörfer. Ein Dorf ist buddhistisch, das andere animistisch, ein anderes christlich und das letzte ein "bisschen von allem". Es ist etwa eine Stunde Autofahrt und dann anderthalb Stunden Fußmarsch bis zum ersten Dorf. Dann ist es immer eine halbe Stunde Fußmarsch bis zum nächsten Dorf.
Auch diese Wanderung beginnt mit einem Aufstieg, teilweise auf einem breiteren Weg, auf dem auch ein Tuktuk oder Auto fahren kann, später auf einem kleineren Weg entlang des Berges. Wenn Sie im ersten Dorf ankommen, werden Sie bereits von den Akha-Frauen erwartet. Die Menschen in allen vier Dörfern sind sehr freundlich und es ist leicht, mit ihnen in Kontakt zu treten. Der Weg ist teilweise recht steil, kann aber von jedem ohne Hilfe begangen werden. Manchmal schaut man in tiefe Abgründe.
Von einem Dorf zum nächsten geht es immer runter und dann wieder rauf. Die Dörfer liegen jeweils auf einer Anhöhe. Zwischen den Dörfern liegen recht kurze Entfernungen, die zwischen 15 und 30 Minuten Fußweg variieren. Der Abstieg erfolgt ebenfalls teilweise über einen recht breiten Weg (neu) und über eine Abkürzung über einen schmaleren Pfad in etwa anderthalb Stunden zurück zum Auto.
Notiz: Der Guide ist manchmal durch verschiedene Umstände gezwungen, andere Dörfer zu besuchen und andere Wanderungen zu machen.
Tag 5 - Flug Kengtung - Heho, Transfer Inle-See

Ein kurzer Flug bringt Sie von den Hügeln um Kengtung zum Inle-See im Shan-Staat. Diese Gegend ist viel zugänglicher und die Leute sind viel mehr an Ausländer gewöhnt. Trotzdem bleibt es eine schöne Gegend.
Vom Flughafen in Heho ist es noch etwa eine Autostunde nach Nyaungshwe am Inle-See.
Unterwegs machen Sie eine schöne Reise durch die Landschaft und die
Hügel des Shan-Staates. Dies ist eines der traditionellen
landwirtschaftlichen Gebiete von Myanmar und Sie werden viele
Reisfelder, Getreidefelder und Bauern mit Ochsenkarren entlang der
Straße sehen.
Nyaungshwe ist ein entspannter Ort und Ausgangspunkt, um die Gegend zu
erkunden. Sie können über den Markt bummeln, durch die Landschaft radeln
und natürlich Bootsfahrten über den See unternehmen. In der Stadt
selbst gibt es ein paar Klöster zu besichtigen, einen Markt und viele
Restaurants sowie Geschäfte.
Tag 6 - Inle-See

Ein freier Tag, um den wunderschönen See zu genießen.
Wir empfehlen Ihnen, den
ganztägigen Ausflug zu buchen und den ganzen Tag den See, die Dörfer, Klöster und schwimmenden Märkte zu erkunden. In den Orten um den See finden auch große, rotierende Märkte statt. Wenn ein Markt zu Ihrer Reiseperiode stattfindet, können Sie einen solchen Markt besuchen, um die vielen Bergvölker zu sehen, die dort zusammenkommen.
Tag 7 - Transfer Inle-See - Kalaw, über Pindaya

Über Pindaya fahren Sie in wenigen Stunden nach Kalaw. In Pindaya können Sie die wunderschönen Pindaya-Höhlen mit ihren Tausenden von Buddhas besuchen
Kalaw, einst als britische Bergstation gegründet, liegt auf etwa 1300 Metern. Es ist eine schöne Stadt und natürlich lohnt sich ein Besuch auf
dem Markt. In Kalaw finden Sie auch viele britische Kolonialhäuser.
Kalaw hat auch eine große indische Gemeinde und Sie werden Hindu- und
sogar einen Sikh-Tempel finden. Es gibt einen kleinen, lebhaften Markt,
der einmal alle 5 Tage zum Leben erwacht, wenn der rotierende Markt
Kalaw besucht. Dann kommen viele Palaung und Pa'o nach Kalaw.
Tag 8 - Kalaw

Ein freier Tag in Kalaw. Die Umgebung ist perfekt für schöne Wanderungen durch die Berge und Täler. Besuchen Sie aber unbedingt den gemütlichen Markt auf dem Platz in der Mitte der Stadt.
Tag 9 - Kalaw - Heho, Flug nach Bagan

Sie fahren zum Flughafen Heho und fliegen von dort aus in das weltberühmte Bagan.
Bagan ist zweifellos die berühmteste Sehenswürdigkeit von Birma und das aus gutem Grund: Es beherbergt einen der schönsten Tempelkomplexe der Welt - endlose Tempel, Pagoden und Klöster, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf dem Irrawaddy-Fluss gebaut wurden und sich über eine Fläche von 40 Quadratkilometern erstrecken. Es ist ein bezauberndes Erlebnis, einen der Tempel bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu besteigen und die Landschaft zu bewundern. So weit Ihre Augen reichen, werden Sie Tempel sehen, die über die Ebenen verstreut sind, wo Bauern mit ihren Herden hindurch laufen.
Hinweis: Es ist nicht länger erlaubt, den Sonnenuntergang von den Tempeln aus zu beobachten.
Tag 10 - Bagan

Ein freier Tag in Bagan. Bagan lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder dem Pferdewagen erkunden. Wegen der Weite der Gegend müssen Sie wählen, welche Tempel Sie besuchen möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Tempel - wie alle Tempel in Birma - nur mit bloßen Füßen betreten werden können. In den warmen Perioden kann dies bedeuten, dass die Steinböden durch die Sonne heiß werden. Es lohnt sich daher, die Tempel früh am Tag oder am Ende des Nachmittags zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen,
am ersten Tag einen Ausflug zu den berühmtesten Tempeln zu buchen und am zweiten Tag den Komplex auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 11 - Bagan - Kanpetlet (Chin-Staat)

Von einem der berühmtesten Orte Myanmars brechen Sie heute zu einem der isoliertesten Orte auf; dem Chin-Staat. Es ist ein langer Fahrtag mit dem Jeep, bei dem es manchmal holprig ist. Diese Grenzregion zu Indien und Bangladesch war jahrzehntelang verbotenes Gebiet für Ausländer und ist auch heute noch nur mit entsprechenden Genehmigungen zugänglich.
Es ist eine sechsstündige Fahrt über vernünftige Straßen zu dem kleinen Dorf Kanpetlet, das in den Hügeln von Chin liegt. Zunächst fahren Sie durch eine trockene Landschaft, doch während der Fahrt wird die Umgebung grüner und hügeliger. Sie überqueren die neue Brücke über den Irrawaddy und fahren über Chauk nach Kanpetlet. Unterwegs werden Sie mehrmals anhalten.
Der Chin-Stamm wird auch Zomi genannt und lebt nicht nur in Myanmar, sondern auch im indischen Bundesstaat Mizoram. Der Stamm ist besonders für die Frauen mit tätowierten Gesichtern bekannt. Die Legende besagt, dass dieser Brauch entstand, um die Chin-Frauen weniger attraktiv für burmesische Männer zu machen, bei denen sie sehr beliebt waren. Ein zusätzlicher Vorteil war, dass die Chin-Männer ihre eigenen Frauen leicht erkennen und zurückgewinnen konnten. Diese Legende findet sich auch bei anderen Stämmen, wie z.B. dem Apatani-Stamm in Arunachal Pradesh (Indien), wo Tätowierungen ebenfalls üblich sind. Die Chin-Mädchen wurden bereits in der Pubertät tätowiert, ein schmerzhafter Prozess, für den die Dornen der örtlichen Zitronenbäume verwendet wurden. Heutzutage hat die burmesische Regierung das Tätowieren von Frauen verboten und Sie werden hauptsächlich die ältere Generation mit Tattoos sehen. Die Frauen, die Sie bei einem Spaziergang durch Kanpetlet sehen werden, haben alle mehr oder weniger das gleiche Muster auf ihren Gesichtern, sie gehören zum Moun-Clan; einem der drei Sub-Clans in dieser Region. Andere Clans sind die Dai und die Makan. Die Frauen um Mrauk U haben Tattoos, die am ehesten wie Spinnweben aussehen.
Notiz: Je nach Zustand der Straßen (insbesondere zwischen Kanpetlet und Mindat) kann die Route von der obigen Beschreibung abweichen.
Tag 12 - Kanpetlet / Besuch Chin-Dörfer

Heute werden Sie einige Chin-Dörfer in der Umgebung besuchen. Sie werden viele Grabsteine in den Dörfern sehen; die Chin begraben ihre Toten unter Steinhaufen. Bei den lokalen Lunn Yu-Festen tragen die Dorfbewohner schwere Felsbrocken vom Fluss hinauf ins Dorf und es wird ein Grab vorbereitet, falls jemand später stirbt. Das Grab ist also vor dem Verstorbenen da.
Am Morgen wandern Sie in der Nähe von Kanpetlet durch ein Dorf des Dai-Clans, in dem besonders die älteren Frauen noch tätowierte Gesichter haben. Einige Frauen tragen auch noch traditionelle Kleidung. Die Menschen hier lassen sich gerne fotografieren. Sie verbleiben etwas länger in diesem Dorf, damit Sie in Ruhe mit den Menschen in Kontakt kommen können.
Nach dem Mittagessen werden Sie zwei weitere Chin-Dörfer besuchen. In einem davon spielen die Frauen die sogenannte Nasenflöte und mit etwas Glück sehen Sie das auch. Man nimmt eine Flöte und bläst mit der Nase und es kommt tatsächlich ein Ton heraus.
Die heutigen Wanderungen sind einfach, aber bedenken Sie, dass der Höhenunterschied etwa 150 m beträgt.
Tag 13 - Kanpatlet - Mindut

Auf dem Weg nach Mindat passieren Sie weitere Dörfer. Auf halber Strecke steigen Sie aus, um noch ein Stück zu laufen. Es ist eine schöne, aber anstrengende Wanderung von etwa vier Stunden.
Sie beginnen mit einem Abstieg hinunter zum Fluss (etwa dreihundert Meter Abstieg). Der Abstieg ist stellenweise recht steil und lose Steine machen ihn hier und da rutschig. In feuchten Perioden sollte man besonders vorsichtig sein.
Eine Stunde später sind Sie unten im Tal mit dem einzigen Ziel, auf der anderen Seite wieder nach oben zu steigen. Die kleine Brücke über den Fluss wird manchmal vom Wasser weggeschwemmt und in diesem Fall müssen Sie den Fluss über ein paar Steine und Balken überqueren. Auf der anderen Seite geht es zunächst ein wenig bergauf (ca. 50 m Anstieg) und Sie passieren das Dorf Kyar Hto, eines der größeren Chin-Dörfer. Die Frauen rauchen hartnäckig ihre Pfeifen und schauen Sie erstaunt an. Vielleicht treffen Sie auf den Schamanen und hören von seiner wichtigen Rolle in der Chin-Gemeinschaft.
In der Mitte des Dorfes sehen Sie eine Ansammlung von geschnitzten Holzpfählen; dies sind die Pfähle, die anzeigen, wie viele Mithuns (Gayal) geschlachtet wurden. Während jedes Lunn Yu-Festes, das hauptsächlich im Frühling stattfindet, werden viele Mithuns auf die traditionelle Art und Weise geschlachtet, das heißt: vom Schamanen mit Pfeil und Bogen erschossen. Danach wird meist ausgiebig gefeiert, gegessen, getanzt und gesungen.
Nachdem Sie einige Zeit im Dorf verbracht haben, setzen Sie Ihre Wanderung fort. Nach zwei Stunden weiteren Abstiegs erreichen Sie die Hauptstraße (immer noch eine Schotterpiste), wo der Jeep auf Sie wartet, um Sie weiter nach Mindat zu bringen, einer kleinen Stadt, die auf einem Bergrücken mit Blick auf die grünen Hügel auf allen Seiten liegt. In der Ferne ist der Gipfel des Mt. Victoria zu sehen, mit über dreitausend Metern der höchste Berg in der Gegend. Sie werden unter anderem sehr üppig gekleidete Frauen des Makan-Clans besuchen. Die Makan-Frauen sind wirklich komplett im Gesicht tätowiert. Diese Frauen haben auch riesige Ohrringe in ihren Ohrläppchen (bunte Schalen, die ziemlich schwer sind).
Tag 14 - Mindut - Bagan

Am Morgen ist ein Besuch am Mountain Top-Kloster geplant. Von Mindat sehen Sie dieses Kloster wunderschön auf dem Hügel liegen.
Dann fahren Sie von Mindat über eine andere Straße zurück nach Bagan. Es ist ein anstrengender Reisetag, aber natürlich werden Sie einige kurze Stopps einlegen, um sich die Beine zu vertreten. Am Ende des Tages werden Sie wieder in Bagan sein.
Tag 15 - Flug Bagan - Yangon

Sie haben den ganzen Tag Zeit, die Tempel von Bagan zu bewundern, bevor Sie am späten Nachmittag in die ehemalige burmesische Hauptstadt fliegen (je nach Flugplan). Besuchen Sie eine der Pagoden, schlendern Sie über den immer farbenfrohen Bogyoke Aung San-Markt oder trinken Sie einen Cocktail in der Bar des "Strand"-Hotels.
Tag 16 - Abreise Yangon
Sie werden für Ihren Rückflug zum Flughafen gebracht.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Myanmar Reise
Preis
Preis
Bergvölker-Reise Myanmar
ab € 1815,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Übernachtung in Dimsums Standardauswahl, inkl. Frühstück
- private Flughafenstransfers
- privater Transfer inkl. Fahrer an den Tagen 2-5, 7, 9, 11-14 und 15
- Transport von/nach und um Kanpetlet im Jeep (4X4)
- Inlandsflüge Yangon - Kengtung | Kengtung - Heho | Heho - Bagan | Bagan - Yangon
- englischsprachiger Reiseleiter an den Tagen 2-4, 11-13 und 14
- Tag 3 & 4: Wanderungen rund um Kentung
- Tag 7: Besuch der Pindaya-Höhlen
- Tag 12: Besuch der Chin-Dörfer
- Tag 13: Wandern
- Tag 14: Besuch des Klosters "Mountain Top"
- 24/7 erreichbare englischsprachige Assistenz/Notfall-Hilfe
* Der Fahrer spricht wenig bis kein Englisch, kennt aber die Strecken.
** Der Direktflug Yangon - Kengtung wird häufig durch einen Flug nach Tachilek ersetzt. In diesem Fall erfolgt ein Transfer (ca. 2 Stunden) für 65,- € p.P.. Es kann vorkommen, dass dies erst in letzter Minute angekündigt wird.
Nicht enthalten:
- internationale Flüge
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels (optional)
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.