Abenteuerliche Kirgisien Reise | Rundreise Kirgistan | Dimsum Reisen
Urlaub in Kirgisien? Besuchen Sie die Highlights Kirgisistans. Lassen Sie sich von Dimsum Reisen Ihre Wunschreise durch Kirgisien zusammenstellen.
Abenteuerliche Kirgisien Rundreise
Abenteuerliche Rundreise durch Westkirgisien
Überqueren von Hochgebirgspässen mit wunderschönen Bergpanoramen
Wandern im Naturschutzgebiet Sary Chelek
Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in Arslanbob
Camping am See Kel Suu
Übernachtung in traditionellen Jurten bei Tash Rabat und am Son Kul
Perrsönlicher Kontakt mit Nomaden und ihrem Lebensstil
Viele
optionale Meet-a-local-Aktivitäten: Gemeinsam kochen, Brot backen,
Stuten melken, mit Adlern jagen und reiten! Entdecken Sie unsere
optionalen Ausflüge (s.u.)
Lernen Sie eines der unbekanntesten und schönsten Länder Asiens kennen. Kirgisien (oder Kirgistan) war jahrzehntelang eine "vergessene" Ecke der Sowjetunion, seit dem Zerfall 1991 ist es ein
unabhängiger Staat. Kirgisien ist ein wunderschönes Bergland, gelegen in den "himmlischen" Tien Shan-Bergen.
Sie werden überall schneebedeckte Gipfel, grüne Täler, klare Flüsse und
Bergseen sehen. Es gibt kaum Industrie, Städte und Autobahnen. Die
Täler sind größtenteils von Nomaden bewohnt, die im Sommer in ihren Filzzelten (Jurten)
leben, um mit ihrer Schaf- und Pferdeherde umherzuziehen, um sie grasen
zu lassen. Überall sieht man Pferde, schließlich können die Kirgisen
eher reiten als laufen, so besagt es ein altes Sprichwort.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Aktivitäten an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful(Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) und Foodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
Eine Anpassung der Route und der Anzahl der Tage ist selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Abenteuerliche Kirgisien Rundreise
Abenteuerliche Rundreise durch Westkirgisien
Überqueren von Hochgebirgspässen mit wunderschönen Bergpanoramen
Wandern im Naturschutzgebiet Sary Chelek
Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in Arslanbob
Camping am See Kel Suu
Übernachtung in traditionellen Jurten bei Tash Rabat und am Son Kul
Perrsönlicher Kontakt mit Nomaden und ihrem Lebensstil
Viele
optionale Meet-a-local-Aktivitäten: Gemeinsam kochen, Brot backen,
Stuten melken, mit Adlern jagen und reiten! Entdecken Sie unsere
optionalen Ausflüge (s.u.)
Lernen Sie eines der unbekanntesten und schönsten Länder Asiens kennen. Kirgisien (oder Kirgistan) war jahrzehntelang eine "vergessene" Ecke der Sowjetunion, seit dem Zerfall 1991 ist es ein
unabhängiger Staat. Kirgisien ist ein wunderschönes Bergland, gelegen in den "himmlischen" Tien Shan-Bergen.
Sie werden überall schneebedeckte Gipfel, grüne Täler, klare Flüsse und
Bergseen sehen. Es gibt kaum Industrie, Städte und Autobahnen. Die
Täler sind größtenteils von Nomaden bewohnt, die im Sommer in ihren Filzzelten (Jurten)
leben, um mit ihrer Schaf- und Pferdeherde umherzuziehen, um sie grasen
zu lassen. Überall sieht man Pferde, schließlich können die Kirgisen
eher reiten als laufen, so besagt es ein altes Sprichwort.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Aktivitäten an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful(Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) und Foodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
Eine Anpassung der Route und der Anzahl der Tage ist selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Reiseplan (15 Tage/14 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Bischkek / Ausflug Ala Archa-NP
Tag 2 - Bischkek - Chichkan-Schlucht
Tag 3 - Chichkan-Schlucht - Sary Chelek
Tag 4 - Sary Chelek
Tag 5 - Chary Chelek - Arslanbob
Tag 6 - Arslanbob
Tag 7 - Arslanbob - Osh
Tag 8 - Osh - Kazarman
Tag 9 - Kazarman - Tash Rabat
Tag 10 - Tash Rabat - Kel Suu
Tag 11 - Kel Suu
Tag 12 - Kel Suu - Son Kul, über Naryn
Tag 13 - Son Kul
Tag 14 - Son Kul - Bischkek
Tag 15 - Abreise Bischkek
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Bischkek / Ala Archa-NP

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Bischkek (in der Regel in der Nacht) werden Sie von einem Vertreter unserer örtlichen Agentur abgeholt und
zum gebuchten Hotel gebracht.
Die kirgisische Hauptstadt ist
bekannt für seine Grünflächen, darunter einige schöne Parks. Zwei der
interessantesten Parks befinden sich im Zentrum: Der Panfilov-Park und
der Dubovy-Park sind typische Stadtparks, in denen Kinder spielen,
verliebte Paare spazieren gehen, Mitarbeiter die Mittagspause
verbringen, Stadtbewohner Schatten suchen und Hochzeitspaare
fotografiert werden. Der Panfilov-Park ist voller Kirmesattraktionen und
der Dubovy-Park ist mit vielen Skulpturen geschmückt. Beide Parks
stammen von Aleksei Fetisov (Botaniker 1842-1894), verantwortlich für
den grünen Charakter der Stadt.
Ein interessanter Überrest der
russischen Vergangenheit ist eine blau-weiße russische Kirche Jibek
Jolu. Das Museum der bildenden Künste beherbergt zwar auch eine
Abteilung mit Repliken von griechischen, römischen und ägyptischen
Bildern, eine mit Teppichen und Wandteppichen, aber die interessanteste
Abteilung ist die mit den Gemälden. Der Osch-Basar ist der größte des
Landes und ein besonderer Ort, wo die Kirgisen zusammenkommen.
Am Nachmittag besuchen Sie den Ala Archa-Nationalpark, der eine Autostunde (40 Kilometer) von Bischkek entfernt liegt. Von der kirgisischen Hauptstadt aus können Sie bereits die schneebedeckten Gipfel der Tien Shan-Berge sehen. Sie können die frische Bergluft genießen und/oder eine schöne Wanderung oder ein Picknick machen. Sie sind hier von Viertausendern umgeben!
Tag 2 - Bischkek - Chichkan-Schlucht

Sie starten Ihre Rundreise und haben sofort eine schöne Fahrt vor sich. Sie fahren durch die wunderschönen Schluchten des Tien Shan-Gebirges und über zwei Bergpässe.
Über den Tu Ashuu-Pass fahren Sie zur Chichkan-Schlucht. Der Tu Ashuu-Pass liegt auf einer Höhe von 3586 Metern und der Blick über das Chui- und Suusamyr-Tal ist spektakulär. Sobald Sie angekommen sind, checken Sie ein und können den Rest des Nachmittags die Gegend erkunden. In Chichkan gibt es einen kleinen Park, in dem sich die Bewohner gerne entspannen. Sie können auch entlang des Flusses spazieren gehen oder eine Wanderung in der Gegend machen. Heutiger Reisetag: 250km / ca. 5 Stunden.
Tag 3 - Chichkan-Schlucht - Sary Chelek

Sie setzen Ihre Reise fort und fahren zum Naturschutzgebiet Sary Chelek - einem der schönsten Nationalparks Kirgisiens. Unterwegs können Sie in der Stadt Toktogul und dem nahegelegenen Toktogul-Stausee - dem größten Stausee in Kirgisien - Halt machen. Der See befindet sich auf dem Territorium eines Biosphärenreservats und die Umgebung ist wunderschön.
Sie setzen dann Ihren Weg fort und passieren mehrere Tunnel und Täler, bis Sie im Dorf Akyt ankommen, wo Sie die Nacht verbringen werden. Heutiger Reisetag: 345 km / ca. 5,5 Stunden.
Tag 4 - Sary Chelek

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Umgebung von Sary Chelek zu erkunden und eine schöne Wanderung zu machen, bei der Sie zweifellos Nomaden, Hirten und Dorfbewohner treffen. In der Nähe dieses Bergsees befinden sich mehrere kleinere
Seen. Dies ist daher eine schöne Gegend zum Wandern.
Von Arkyt
aus ist es ein schwieriger Aufstieg zum Bergsee auf 1800 Metern Höhe,
der sich jedoch mehr als lohnt. Sary Chelek ist im Westen von den Chatkal-Bergen umgeben, die sich bis zur Grenze zu Usbekistan erstrecken. Der Muztor-Gipfel
ist mehr als 4000 Meter hoch und nur bei schönem Wetter sichtbar. Die
Wälder rund um den See bestehen aus Walnussbäumen, Apfelbäumen und
Birnbäumen und sind daher ein beliebtes Gebiet für Tiere. Hier sollen
sogar Schneeleoparden zu finden sein. Es gibt mehrere Wanderwege und vor
allem ein Picknick in der Natur ist zu empfehlen!
Tag 5 - Sary Chelek - Arslanbob

Sie verlassen die Region um den Sary Chelek-See und fahren weiter nach Arslanbob.
Arslanbob ist ein wunderschönes kirgisisches Bergdorf in einem grünen Tal auf 1600 Metern Höhe, umgeben von schneebedeckten Berggipfeln, Kartoffelplantagen und Walnussbäumen. Arslanbob ist auch das Herz des Community Based Tourism - eine mittlerweile nationale Initiative, bei der einheimische Familien ihre Häuser als Gasthaus öffnen. Es gibt eine große Auswahl an Homestays in Arslanbob und die Familien sind sehr gastfreundlich.
Sie verbringen zwei Nächte in Arslanbob. Dieses kleine Dorf liegt unter den schneebedeckten Gipfeln des Berges Babash Ata (4427 Meter hoch) und ist berühmt für den großen Walnusswald. Die Walnüsse von Arslanbob waren das erste Exportprodukt aus Kirgisien nach Europa. Rund um Arslanbob gibt es mehrere Wanderwege durch den Walnusswald sowie durch die Berge und es gibt zwei Wasserfälle in der Umgebung.
Tag 6 - Arslanbob

Ein freier Tag in Arslanbob. In diesem schönen Dorf gibt es viel zu entdecken. Hier empfiehlt es sich, einen Guide zu buchen, der Ihnen alles über die Gegend erzählt und Ihnen die schönsten Orte wie den kleinen und den großen Wasserfall, den Panoramablick und den Walnusswald zeigt.
Zusammen mit einem Guide können Sie eine schöne Wanderung durch die Berge und zu den Wasserfällen machen. Wenn Sie den Walnusswald sehen möchten, ist ein Ausritt zu empfehlen. Reiterfahrung ist nicht erforderlich. Mountainbiken ist auch möglich! Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten.
Tag 7 - Arslanbob - Osh

Weiter geht es nach Osh, der zweitgrößten Stadt Kirgisiens. Osh liegt im Ferganatal, das sich über die Grenze zu Usbekistan erstreckt.
Den Rest des Tages haben Sie Zeit, um Osh zu entdecken. Besuchen Sie zum Beispiel den heiligen Berg von Osh, den Suleiman Gora. Dies ist ein Wallfahrtsort für Muslime, da Mohammed hier
einmal gebetet haben soll. Der berühmteste Pilger, der hier eine kleine
Moschee baute (Dom Babura), war Babur, geboren im Ferganatal und Gründer der indischen Moghul-Dynastie. Das historische Museum befindet sich ebenfalls am Berg.
Besuchen
Sie auch den Basar, der einer der größten in Zentralasien ist. Überall
wo man hinguckt sind Stände, Käufer und Verkäufer sowie Textilien,
Brote, Fleisch, Gemüse und Obst. Heutiger Reisetag: 180 km / ca. 5 Stunden.
Tag 8 - Osh - Kazarman

Heute steht eine lange und abenteuerliche Etappe auf dem Programm (230 km / ca. 6-7 Stunden). Sie fahren von Osh nach Kazarman, das sich auf dem Kazarman-Pass befindet. Unterwegs passieren Sie mehrere Pässe und folgen dem Fluss Naryn.
Obwohl Kazarman nur 1200 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist dieser Ort in den Wintermonaten nicht zugänglich. Das Dorf hatte früher eine gewinnbringende Goldmine. Kazerman ist ein angenehmes Dorf ohne Sehenswürdigkeiten. Machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf oder entspannen Sie in Ihrem Homestay.
Kazarman ist auch das Tor, um die berühmten Petroglyphen von Saimaluu Tash zu besuchen. Diese Felsbilder können nur im Juli und August besichtigt werden und sind sehr abgelegen. Eine zusätzliche Nacht in Kazarman ist dann ebenfalls erforderlich. Weitere Informationen finden Sie bei den Bausteinen oder fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Optionen.
Tag 9 - Kazerman - Tash Rabat, über Baetov

Die nächste Station ist Tash Rabat. Sie passieren den Kazerman-Pass und biegen rechts in Richtung des Dorfes Baetov ab. Hier beginnt Ihre Reise auf einer schroffen Allradstraße, auf der Sie - je nach Wetterlage - verschiedene Bäche überqueren müssen. Die Route führt Sie über wunderschöne Bergpässe mit wunderschönen Ausblicken. So erobern Sie z.B. den wunderschönen MELS-Pass. "MELS" steht für die kommunistischen Größen Marx, Engels, Lenin und Stalin. Die Straße ist weitgehend unbefestigt. Sie biegen am Ende der Straße links ab und fahren ein Stück weiter bis zur historischen Karawanserei Tash Rabat. Hier übernachten Sie wieder in einem Jurtenlager, das sich schön geschützt am Anfang des Tals befindet.
Einmal angekommen, können Sie die Kara Koyun-Schlucht und die Karawanenserei besuchen, für die Tash Rabat bekannt ist. Tash Rabat ist
ein sorgfältig restauriertes Steingebäude, in dem einst ein Gasthaus an
der Seidenstraße untergebracht war. Es ist nicht genau bekannt, wann die
Karawanserei gebaut wurde, aber es gibt archäologische Beweise dafür,
dass dieser Ort im 10. Jahrhundert besiedelt war.
Das Tal eignet sich bei gutem Wetter auch für eine schöne Wanderung. Sie können auch Pferde mieten und so die Gegend erkunden. Heutiger Reisetag: 175 km / ca. 5 Stunden.
Tag 10 - Tash Rabat - Kel Suu

Möglicherweise können Sie den Morgen noch in Tash Rabat verbringen, bevor Sie sich auf den Weg zum Kel Suu-See machen. Dieser See liegt nahe der Grenze zu China im Kok Kiya-Tal. Vom See aus hat man einen schönen Blick über das Tal und die Ufer des Sees. Das Wasser des Kel Suu ist frisch und hat einen schönen grünen Farbton. Im Winter läuft der See leer und es bleibt nur eine Eisschicht übrig. Sobald die Eisschicht schmilzt, verschwindet der See.
Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Zelten in einem Zeltlager in der Nähe dieses Sees. In diesen Tagen sind die Mahlzeiten inbegriffen. Heutiger Reisetag: 300 km / ca. 5,5 Stunden.
Tag 11 - Kel Suu

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, den See und die wunderschöne Umgebung zu entdecken. Der See ist ca. 12 km lang und kann in einer Stunde mit dem Pferd oder nach einer steilen Wanderung erreicht werden.
Dieser See ist etwas ganz Besonderes. Der Name "Kel Suu" wird übersetzt als "einströmendes Wasser". Manchmal verschwindet der See, wenn das Wasser in die unterirdischen Höhlen fließt. Es ist daher wichtig zu wissen, dass es keine Garantie gibt, dass Sie diesen See tatsächlich sehen werden. Er ist von steilen Felsen umgeben und es ist ratsam, ein Picknick mitzubringen.
Tag 12 - Kel Suu - Son Kul, über Naryn

Sie fahren wieder los und kommen auf der Hauptroute von China nach Bischkek an. Der Verkehr wird belebter und die Straße ist (weitgehend) wieder asphaltiert. Sie überqueren wunderschöne Bergpässe mit herrlichem Blick auf die fantastische Berglandschaft des Landes.
Die Stadt Naryn liegt auf einer Höhe von 2500 Metern. "Naryn" bedeutet "sonnig" und wurde 1868 als russische Festung gegründet. Inzwischen ist sie zu
einer Stadt mit 40.000 Einwohnern herangewachsen, von denen viele
Soldaten sind. Hier können Sie das historische ethnografische Museum und
die wunderschöne blau gefärbte Moschee besuchen.
Nach einem langen Reisetag (320 km / ca. 6 Stunden) erreichen Sie den 3016 m hohen Son Kul-See. Der Son Kul (Kul = See) ist der zweitgrößte See des Landes und auch ein
beliebter Ort für
Nomaden, um in den Sommermonaten ihre Jurten auf 3016 Metern Höhe zu
errichten. Es gibt viele Herden von Schafen,
Ziegen, Pferden und Yaks. Der große, fischreiche See ist jedoch nicht
zum
Schwimmen geeignet. Er ist auch schwer zu erreichen, da die Gegend
ziemlich sumpfig ist. Dafür ist der See der ideale Ort, um das Leben der
Nomaden
zu beobachten, zu wandern oder vielleicht irgendwo ein Pferd zu mieten.
Tag 13 - Son Kul

Ein freier Tag am und in der Umgebung des schönen Son Kuls. Genießen Sie die wunderschöne Natur mit dem blauen See, den grünen Wiesen und den
schneebedeckten Berggipfeln. Machen Sie
einen Spaziergang entlang der Jurten, wobei Sie sicherlich eingeladen
werden,
einen Blick hineinzuwerfen. In diesem Fall werden Sie auch eine Tasse Kumis probieren. Diese fermentierte Stutenmilch ist das Nationalgetränk des Landes.
Einige Jurten sind wahre Freilichtmuseen, die
mit wunderschönen Filzteppichen ausgelegt sind. Diese Teppiche, die zum Schutz
gegen die Kälte dienten, sind zur dekorativen Kunst der Nomaden geworden. Sie
werden oft im Sommer auf der Dzailoo (Almwiese) hergestellt, denn jede kirgisische Mutter muss in der Lage sein, selbst einen Teppich herzustellen. Zuerst muss
der Filz hergestellt werden, der auch für die Jurte und den Alkalpak (die
traditionelle weiße Kopfbedeckung) der Kirgisen verwendet wird. Er wird
hergestellt, in dem Wolle in kleine Stücke gerissen wird, diese zu dicken
Schichten gelegt werden, bevor man sie aufrollt. Anschließend werden sie mit
heißem Wasser begossen und hin und her gerollt, bis die Wolle verfilzt
ist. Dann wird der Filz gefärbt und verschiedene Muster nebeneinander
gelegt, die wieder zusammengeschoben und hin und her gerollt werden, bis ein
Teppich entstanden ist. Die Teppiche haben charakteristische Motive wie z.B.
die steilen Hörner von wilden Bergschafen und Steinböcken. Ein Teppich
wird meist von mehreren Frauen zusammen hergestellt, wobei die Frau, deren
Teppich es ist, für die Verpflegung verantwortlich ist.
Tag 14 - Son Kul - Bischkek

Heute fahren Sie durch die felsige Boom-Schlucht und das Chui-Tal zurück nach Bischkek. Unterwegs halten Sie am Burana-Turm an. Dieser ist eines der wenigen historisch interessanten Gebäude in Kirgisien. Dies ist das einzige, was von Balasagun, der Hauptstadt der Karachaniden aus dem 11. Jahrhundert, übrig geblieben ist. Der Dichter Yusup Balasagun wurde hier im Jahr 1015 geboren, bekannt für sein langes episches Gedicht Kutadgy Bilig (das Wissen, das Glück bringt). Die Stadt wurde zur Abwechslung nicht von den Mongolen zerstört, sondern in Gobalik (gute Stadt) umbenannt. Seit dem 15. Jahrhundert ist diese Stadt jedoch in Vergessenheit geraten. Der Turm liegt zehn Kilometer südlich der Stadt Tokmak und wurde 1974 komplett renoviert. Rund um den Turm befindet sich eine Sammlung von Steinstatuen, die von in Kirgisistan und Kasachstan verstreuten Gräbern hierher gebracht wurden. Die Statuen stammen aus dem 6. bis 10. Jahrhundert. Heutiger Reisetag: 350 km / ca. 5 Stunden.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Kirgisien Reise
Preis
Preis
Abenteuerliches Kirgisien
ab € 3135,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Übernachtungen in Dimsums Standardauswahl, inkl. Frühstück
- Übernachtungen in Jurtenlagern in Tash Rabat und Son Kul, inkl. Abendessen und Frühstück
- Übernachtungen in CBt-Homestays in Sary Chelek, Arslanbob und Kazarman, inkl. Abendessen und Frühstück
- Übernachtung im Zeltlager in der Nähe von Kel Suu, inklusive Abendessen und Frühstück
- 1x Mittagessen in Sary Chelek, Arslanbob, Kel Suu und Son Kul
- Grenzerlaubnis Kel Suu-See
- private Flughafentransfers
- Chauffeur (spricht begrenzt Englisch) für die gesamte Reise
Nicht enthalten:
- internationale Flüge
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.