Wandern Sie als Pilger über den Kumano Kodo | Japan Reise | Dimsum Reisen
Wandern Sie als Pilger über den Kumano Kodo. Ihre ideale Japan Individualreise buchen Sie bei Dimsum Reisen.
Wandern Sie als Pilger über den Kumano Kodo
Der Kumano Kodo ist ein Netzwerk bestehend aus fünf berühmten Pilgerrouten im Kii-Gebirge auf Kii, der größten Halbinsel Japans. Die Routen führen entlang einiger wichtiger buddhistischen und Shinto-Erbestätten.
Sie wandern einen Teil der Nakahechi Route, auch "kaiserliche Route" genannt, die quer durch das grüne Herz des
Kii-Gebirges führt. Schon im 11. Jahrhundert begaben sich die Mitglieder der kaiserlichen Familie von
Kyoto aus auf diese Pilgerreise an den heiligen Ort im Kii-Gebirge. Im Laufe der Jahrhunderte sind shintoistische und buddhistische Bauten und Tempel entstanden und gemäß der religiösen Shugendo-Bewegung zu einem bekannten Pilgerweg geworden. Die drei Hauptkomplexe sind Koyasan, Yoshino & Omine sowie Kumano. Die letztere Gruppe besteht aus drei Haupttempeln: Kumano Hongu Taisha, Kumano Nachi Taisha und Hayatama Taisha. Sie besuchen während dieses Bausteins den Hongu Taischa.
Ihre Wanderung endet am Mt. Koya. Auf Ihrem Weg sehen Sie Yunomine Onsen und den Kumano Hongu Taisha, die beide auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO zu finden sind.
Sie übernachten unterwegs in traditionellen Minshukus, wo Frühstück und Abendessen inbegriffen sind. Am Mt. Koya können Sie in einem Shukobo (einer Tempelunterkunft) übernachten. In Takahara übernachten Sie in einem kleinen Öko-Hotel, das vom inspirierten Besitzer und Weltreisenden Jian Shino geführt wird. Er weiß besser als jeder andere, wie er Sie mit Essen aus Ihrem eigenen Garten oder aus den Bergen verwöhnen kann!
Dieser Baustein ist von Osaka oder Kyoto aus leicht zu planen, und kann gut mit dem Baustein Mt. Koya kombiniert werden.
Der Baustein kann auch verkürzt werden. Zum Beispiel können Sie in 2 Tagen von Takijiri nach Nonaka wandern und am nächsten Tag zum Hongu Taisha laufen. Von dort kann es mit dem Bus zu einem Bahnhof in Jingu oder Shirahama (mit Strand!!) gehen. Dies ist jedoch eine sehr anstrengende Wanderung. Sie können die Route auch mit dem Bus zurücklegen und dann eine Tageswanderung vom Hongu Taisha nach Yunomine Onsen (oder umgekehr) machen. Suchen Sie danach im Wakayama-Baustein.
Es ist auch möglich, die Wanderroute zu verlängern. Von Yunomine aus gehen Sie in etwa 5,5 Stunden nach Koguchi und am nächsten Tag in 7 Stunden nach Nachi.
"Der duale Pilger"
Haben Sie jemals von dem Begriff "Dualer Pilger" gehört? Diesen Status erhalten Sie, wenn Sie sowohl den Jakobsweg (Santiago de Compostela in Spanien) als auch den Kumano Kodo in Japan gewandert sind. In einem speziellen Pilgerpass können Sie Ihre Stempel für beide Routen auf dem Weg sammeln. Pilger, die diese besondere Leistung vollbracht haben, erhalten nach Abschluss der zweiten Route die duale Pilgerurkunde (Dual Pilgrim Certificate of Completion). Dies kann sowohl in Santiago de Compostela als auch in Tanabe geschehen, die Reihenfolge ist also nicht wichtig!
Reiseberichte
Wandern wie ein Pilger über den Kumano Kodo
Reiseerfahrungen Dimsum-Reisende
Fotogalerie
Kumano Kodo
Wandern Sie als Pilger über den Kumano Kodo
Der Kumano Kodo ist ein Netzwerk bestehend aus fünf berühmten Pilgerrouten im Kii-Gebirge auf Kii, der größten Halbinsel Japans. Die Routen führen entlang einiger wichtiger buddhistischen und Shinto-Erbestätten.
Sie wandern einen Teil der Nakahechi Route, auch "kaiserliche Route" genannt, die quer durch das grüne Herz des
Kii-Gebirges führt. Schon im 11. Jahrhundert begaben sich die Mitglieder der kaiserlichen Familie von
Kyoto aus auf diese Pilgerreise an den heiligen Ort im Kii-Gebirge. Im Laufe der Jahrhunderte sind shintoistische und buddhistische Bauten und Tempel entstanden und gemäß der religiösen Shugendo-Bewegung zu einem bekannten Pilgerweg geworden. Die drei Hauptkomplexe sind Koyasan, Yoshino & Omine sowie Kumano. Die letztere Gruppe besteht aus drei Haupttempeln: Kumano Hongu Taisha, Kumano Nachi Taisha und Hayatama Taisha. Sie besuchen während dieses Bausteins den Hongu Taischa.
Ihre Wanderung endet am Mt. Koya. Auf Ihrem Weg sehen Sie Yunomine Onsen und den Kumano Hongu Taisha, die beide auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO zu finden sind.
Sie übernachten unterwegs in traditionellen Minshukus, wo Frühstück und Abendessen inbegriffen sind. Am Mt. Koya können Sie in einem Shukobo (einer Tempelunterkunft) übernachten. In Takahara übernachten Sie in einem kleinen Öko-Hotel, das vom inspirierten Besitzer und Weltreisenden Jian Shino geführt wird. Er weiß besser als jeder andere, wie er Sie mit Essen aus Ihrem eigenen Garten oder aus den Bergen verwöhnen kann!
Dieser Baustein ist von Osaka oder Kyoto aus leicht zu planen, und kann gut mit dem Baustein Mt. Koya kombiniert werden.
Der Baustein kann auch verkürzt werden. Zum Beispiel können Sie in 2 Tagen von Takijiri nach Nonaka wandern und am nächsten Tag zum Hongu Taisha laufen. Von dort kann es mit dem Bus zu einem Bahnhof in Jingu oder Shirahama (mit Strand!!) gehen. Dies ist jedoch eine sehr anstrengende Wanderung. Sie können die Route auch mit dem Bus zurücklegen und dann eine Tageswanderung vom Hongu Taisha nach Yunomine Onsen (oder umgekehr) machen. Suchen Sie danach im Wakayama-Baustein.
Es ist auch möglich, die Wanderroute zu verlängern. Von Yunomine aus gehen Sie in etwa 5,5 Stunden nach Koguchi und am nächsten Tag in 7 Stunden nach Nachi.
"Der duale Pilger"
Haben Sie jemals von dem Begriff "Dualer Pilger" gehört? Diesen Status erhalten Sie, wenn Sie sowohl den Jakobsweg (Santiago de Compostela in Spanien) als auch den Kumano Kodo in Japan gewandert sind. In einem speziellen Pilgerpass können Sie Ihre Stempel für beide Routen auf dem Weg sammeln. Pilger, die diese besondere Leistung vollbracht haben, erhalten nach Abschluss der zweiten Route die duale Pilgerurkunde (Dual Pilgrim Certificate of Completion). Dies kann sowohl in Santiago de Compostela als auch in Tanabe geschehen, die Reihenfolge ist also nicht wichtig!
Reiseberichte
Wandern wie ein Pilger über den Kumano Kodo
Reiseerfahrungen Dimsum-Reisende
Fotogalerie
Kumano Kodo
Reiseplan (3-4 Tage wandern)
Tag 1 - Ankunft Kii-Tanabe
Tag 2 - Bus Kii-Tanabe - Takijiri-oji, Wanderung nach Takahara (2-3 Std.)
Tag 3 - Takahara - Nonaka (7 Std.)
Tag 4 - Wanderung Nonaka - Hongu Taisha-Schrein, Bus nach Yunomine Onsen (8-9 Std.) ODER Wanderung Nonaka - Yunomone Onsen (6-7 Std.)
Tag 5 - Bus Yunomine Onsen ODER Hongu-Taischa-Schrein - Gojo, Zug zum Mt. Koya
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Kii-Tanabe

Kii-Tanabe ist eine kleine Stadt im Süden von Wakayama. Die meisten Minshuku und Ryokan gibt es in der Nähe des Bahnhofs. Sobald Sie den Bahnhof verlassen, sehen Sie die kleine Touristeninformation auf der linken Seite. Rechts vor dem Bahnhof liegt ein kleines Viertel voller Restaurants und Izakayas. Letzteres sind kleine Lokale, in denen der Barkeeper unter anderem göttliche lokale kleine Snacks für Sie in seiner magischen Küche zubereitet. Ein wahres, japanisches, kulinarisches Erlebnis!
Tag 2 - Takijiri-oji - Takahara / Anfang Nakahechi Route

2-3 Stunden wandern
Der Bus von Kii-Tanabe nach Takijii-oji fährt vor dem Bahnhof Kii-Tanabe ab. Die Fahrt durch die Berge dauert etwa 50 Minuten. Sie zahlen den Fahrpreis beim Fahrer, sobald Sie aus dem Bus aussteigen.
Das Kumano Kodo-Pilgerzentrum liegt an der anderen Seite des Flusses. Hier können Sie die Geschichten der alten Kumano Kodo Nakahechi Route und anderer Wege nachlesen. Sie können Bilder der drei heiligen Schreine sehen und
wie die Yamabushi-Pilger während der Wallfahrt gekleidet waren.
An der anderen Seite der Straße gehen Sie durch das Tori (heiliges Tor) und betreten das
heilige Gelände des Schreins, wo die Kami (Götter) wohnen. Willkommen auf der Pilgerstraße! Von
dort führt der Weg ziemlich steil durch schöne Wälder, über bemooste Wege
und entlang kleiner Schreine und anderen unvergesslichen Orten, die
mit Informationstafeln (auch in Englisch) gekennzeichnet sind, nach Takahara.
Takahara
ist ein schönes Dorf auf einer Höhe von 300 Metern mit Blick auf die Hatsenashi-Berge. Dies ist die eigentliche japanischen Landschaft, wo Frieden, Schönheit und frische Luft herrscht. Am Rande des Dorfes steht ein berühmter Schrein neben einer dicken heiligen Zypresse. Dieser
Schrein ist das ultimative Ziel für Ihren heutigen Spaziergang.
Takahara ist auch bekannt als "Kiri-no-Sato" (Dorf versteckt im Nebel), weil die malerische Aussicht
häufig durch Nebel bedeckt ist. Das dunstige Tal schafft ein schönes Meer aus Wolken.
Tag 3 - Takahara - Nonaka

7 Stunden wandern
Heute steht ein langer, aber wunderschöner Weg bevor. Der Tag beginnt mit einem Aufstieg durch einen Pinienwald mit schlanken Hochstämmen zum Jujo-oji (-Schrein), ein ausgezeigneter Ort für ein Picknick. Dann erreichen Sie den höchsten Punkt der Strecke, wo die Überreste eines Teehauses liegen. Anschließend geht es bergab entlang einiger Aussichtspunkte bis zum Dorf Chikasutsyu, benannt nach einem Vorfall, der sich einem Spross der Familie Fujiwara ereignete, als er vor Hunderten von Jahren diesen Pilgerweg ging. Er
sah ein rotes Tröpfchen auf einem Blatt einer Pflanze liegen und fragte sich, ob es Blut (Chi) oder Tau (Sutsyu) ist. Das
Dorf in der Nähe, wo er sich das fragte, heißt daher "Blut oder Tau".
Es ist ein schönes Dorf in einem Tal, durchquert von einem breiten Fluss.
Sie
wandern entlang des Kumano Kodo-Museums, gelegen in einem traditionellen
japanischen Haus mit Schiebetüren und einer hölzernen Plattform. Es gibt mehrere traditionelle Häuser in diesem schönen ruhigen Dorf sowie Heiligtümer, heilige Bäume und ein Kaffeehaus!
Dann geht der Weg hinauf bis nach Nonaka. Sie übernachten in einem Minshuku am oberen Ende der Straße, ganz unten im Tal (Nonaka Sansha). Letztere Minshuku liegt auf der Landesstraße Nr. 370.
Tag 4 - Nonaka - Yunomine Onsen

8-9 Stunden ODER 6-7 Stunden wandern
Heute haben Sie die Wahl:
1) Sie können entweder zu Fuß den Nakahechi-Weg zum schönen Hongu Taisha-Schrein gehen und dann mit dem Bus bis zu den Yunomine Onsen fahren (nur 10 Minuten). Die Wanderung dauert dann ca. 8-9 Stunden.
2) Oder Sie nehmen eine frühere Abzweigung und steigen ab Nakahechi sofort nach Yunomine Onsen ab. Die Wanderung dauert dann nur 6 bis 7 Stunden. Sie verpassen so allerdings den traditionellen Eingang zum Berg beim Hongu Taisha-Schrein, am Ende der Kumano Kodo Nakahechi Route. Den Schrein können Sie allerdings auch noch am nächsten Tag besuchen.
Die Yunomine Onsen (heißen Quelle) sind ein wichtiger Teil der mehr als 1000 Jahre alten Kumano-Pilgertradition. Diese Onsen wurden vor etwa 1800 Jahren entdeckt und gelten als eine der ältesten heißen Quellen in Japan. Das Dorf ist klein und gemütlich. Die Häuser haben ein traditionelles japanisches Aussehen. Trinken Sie Ihren Tee neben den Quellen und kochen
Sie die Eier, die Sie dort ausgehändigt bekommen. Natürlich dürfen Sie am Abend
eine Onsen-Erfahrung nicht verpassen!
Tag 5 - Yunomine Onsen - Mount Koya

Am frühen Morgen können Sie noch über den Nakahechi-Pilgerweg zum Hongu Taisha-Schrein wandern. (1½ Stunden). Von dort aus können Sie mit dem Bus nach Gojo fahren, aber beachten Sie den Busfahrplan: Der
Bus fährt nur ein paar Mal pro Tag! Sie müssen auch bedenken, dass Sie Ihr gesamtes Gepäck bei sich haben!
Sollten Sie den Schrein bereits am Tag zuvor besucht haben, können Sie von Yunomine aus den Bus nach Gojo nehmen. Es ist eine schöne Busfahrt durch die Berge.
Von Gojo aus führt Sie eine schöne Fahrt zum Mt. Koya, Japan berühmtestes buddhistisches Bergklostergebiet von Kobo Dashi, dem Gründer der einflussreichen
buddhistischen Shingon-Glaubensrichtung. Die Tempelstadt Koya-San war lange für Mönche reserviert und bis 1873 für Frauen tabu. Heute besteht die Mehrheit der Besucher immer noch aus Pilgern. Über 50 der 120 Tempel bieten die Art von Unterkunft, die hier Shukubo genannt wird. Hier wird nur vegetarisches Essen serviert.
Wenn Sie möchten, können Sie in einem Shukubo übernachten. Ein
Spaziergang am Abend, wenn die Tagesausflügler nach
Hause gegangen sind, oder in der ruhigen Atmosphäre des frühen Morgens
ist ein besonderes Erlebnis: Sie begegnen außer Priestern oder Pilgern nur wenig andern Menschen.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Japan Reise
Preis
Preis
Pilgern über den Kumano Kodo
ab € 945,- pro Person bei 2 Personen im Zweibettzimmer.
Im Preis enthalten:
- 5 Übernachtungen:
- Takahara, Nonaka und Yunomine Onsen: Minshuku,inkl. Frühstück und Abendessen
- Mt Koya: Shukubo (im Tempel), inkl. Frühstück und Abendessen
- Täglicher Gepäcktransport von Minshuku zu Minshuku (von Takijiri nach Yunomine)
- Bus Yunomine - Mt. Koya
Nicht enthalten:
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke (u.a. Abendessen in Kii-Tanabe)
- Lunchpakate während der Wandertage: können gegen Aufpreis hinzugebucht werden
- Bus Kii-Tanabe - Takijiri (Sie zahlen im Bus)
- Eintrittsgelder zu Sehenswürdigkeiten Formular ausfüllen
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.