Winterreise Georgien | Georgien Rundreise | Dimsum
Beleef 8 Tage Wintersport in Georgien | De Dimsum Reizen reisspecialist maakt uw reis 100% op maat!
Winter in den Bergen Georgiens
Schöne Winterreise, bei der Sie die Winterlandschaft Georgiens bewundern können
privater Transport mit Chauffeur
Skifahren im Kaukasus
Georgien ist auch im Winter ein wunderbares Reiseziel. Und die Pisten sind weniger überfüllt als in Bayern, Österreich und der Schweiz.
Ob Sie sich für Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder sogar Heliskifahren interessieren, das alles bietet der Große Kaukasus in
Georgien. Hier gibt es insgesamt 40 moderne Skilifte und fast 100
Kilometer an herrlichen Skipisten. Das wichtigste Skigebiet liegt unweit der Hauptstadt Tbilissi in Gudauri. Viel ruhiger und spektakulärer sind die Skigebiete in Swanetien. Um dorthin zu gelangen gibt es Flüge von Tbilissi und Kutaissi. Die Hauptsaison beginnt Anfang Dezember und dauert bis Ende April, aber in Tetnuldi (Swanetien) kann man noch bis Juni skifahren.
Wir haben für Sie eine schöne Winterreise, basierend auf Wintersportaktivitäten für Sie zusammengestellt.
Eine Anpassung der Route und der Anzahl der Tage ist selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Winter in den Bergen Georgiens
Schöne Winterreise, bei der Sie die Winterlandschaft Georgiens bewundern können
privater Transport mit Chauffeur
Skifahren im Kaukasus
Georgien ist auch im Winter ein wunderbares Reiseziel. Und die Pisten sind weniger überfüllt als in Bayern, Österreich und der Schweiz.
Ob Sie sich für Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder sogar Heliskifahren interessieren, das alles bietet der Große Kaukasus in
Georgien. Hier gibt es insgesamt 40 moderne Skilifte und fast 100
Kilometer an herrlichen Skipisten. Das wichtigste Skigebiet liegt unweit der Hauptstadt Tbilissi in Gudauri. Viel ruhiger und spektakulärer sind die Skigebiete in Swanetien. Um dorthin zu gelangen gibt es Flüge von Tbilissi und Kutaissi. Die Hauptsaison beginnt Anfang Dezember und dauert bis Ende April, aber in Tetnuldi (Swanetien) kann man noch bis Juni skifahren.
Wir haben für Sie eine schöne Winterreise, basierend auf Wintersportaktivitäten für Sie zusammengestellt.
Eine Anpassung der Route und der Anzahl der Tage ist selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Reiseplan (8 Tage/7 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Tbilissi
Tag 2 - Tbilissi - Gudauri, über Mzcheta
Tag 3 - Gudauri
Tag 4 - Gudauri
Tag 5 - Gudauri - Bakuriani
Tag 6 - Bakuriani
Tag 7 - Bakuriani - Tbilissi
Tag 8 - Abreise Tbilissi
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Tbilissi

Bei der Ankunft am Flughafen der georgischen Hauptstadt werden Sie abgeholt und zum gebuchten Hotel gebracht. Wunderschön am Fluss Kura gelegen, der hier Mtkvari heißt, reicht die Geschichte der Stadt bis ins 5. Jahrhundert zurück. Der Name Tiflis
bedeutet "heiße Quelle", unabhängig von der Herkunft der Stadt an
diesem Ort.
Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie die Stadt erkunden
und/oder ein erstes köstliches georgisches Essen in einem der schönen
Restaurants dieser Stadt genießen.
Tag 2 - Tbilissi - Gudauri, über Mzcheta

Sie verlassen die Hauptstadt und fahren nach Mzcheta. Dies ist die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum des Landes. Diese Stadt mit zwei Unesco-Denkmälern liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse. Vom Kloster Jvari aus dem 6. Jahrhundert hat man einen schönen Blick darüber. Der Überlieferung nach befindet sich das Leichentuch Christi in der Swetizchoweli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. Wenn Sie Ihre Reise so planen, dass Sie an einem Sonntagmorgen in Mzcheta sind, können Sie hier eine beeindruckende Sonntagsmesse der Georgisch-Orthodoxen Kirche erleben. In den mit Fresken bemalten Mauern der Kathedrale wird mehrere Stunden lang eine Messe mit Chören von unvergleichlicher Schönheit gehalten. Die Leute gehen ein und aus, alte Frauen sitzen auf Bänken, Priester räuchern und viele beten für ihre Lieblingsikone.
Dann fahren Sie weiter auf der wunderschönen georgischen Heerstraße, die traditionell die Route durch den Kaukasus von Russland nach Georgien war. Weit verbreitet bei Händlern, aber auch bei Plünderern. Die Straße wurde von den Russen im 19. Jahrhundert verbessert, damit sich die Armeetruppen leichter bewegen konnten; daher der Name "Heer". Es gibt jedoch keinen Highway. Es ist nur eine zweispurige Straße.
Auf dem 2379 m hohen Jvari-Pass fahren Sie in das Skidorf Gudauri. Der Pass bietet bei gutem Wetter einen wunderschönen Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Eine sieben Kilometer lange Seilbahn über den Pass wurde kürzlich in Betrieb genommen.
Tag 3 und 4 - Gudauri

Sie haben zwei Tage zum Skifahren. Das Skigebiet Gudauri liegt 120 Kilometer von der Hauptstadt Tbilissi entfernt auf einer Höhe von 2.196 Metern in der Nähe des Kreuz-Passes. Die Skisaison dauert von Dezember bis April. Das Skigebiet verfügt über 15 Lifte und 34,8 Pistenkilometer zum Skifahren und Snowboarden.
Optional können Sie auch einen Ausflug zum nahegelegenen Ort Stepantsminda unternehmen. Stepantsminda wird im Volksmund auch Kazbegi genannt, nach dem gleichnamigen Berg, der die Gegend beherrscht. Dieser beeindruckende 5.033 m hohe Gipfel ist nach dem Gebietsleiter für den
Bau der Heerstraße benannt: Kasibeg Chopikashvili.
Von Stepantsminda aus haben Sie bereits einen schönen Blick auf diese wahrscheinlich am schönsten gelegene Kaukasuskirche: die Tsminda Sameba Gergeti (Dreifaltigkeitskirche). Die Silhouette der Kirche hebt sich vom beeindruckenden schneebedeckten Gipfel des Mt. Kazbeg ab. Sie können zu der Kirche wandern oder mit dem Geländewagen hochfahren.
Tag 5 - Gudauri - Bakuriani

Sie reisen früh ab und werden nach Bakuriani gebracht. Bakuriani ist 250 km von Gudauri entfernt und Sie benötigen für die Strecke ungefähr 5 Stunden.
Einmal angekommen, können Sie schon am Nachmittag auf die Piste! Es gibt drei verschiedene Gebiete, in denen Sie Ski fahren können. Das Skigebiet Didveli in Bakuriani bietet aufregende Abfahrten und 14 Pistenkilometer. Das Kokhta Resort und das Mitarbi Resort wurden 2016 nach 30-jähriger Schließung wiedereröffnet. Insgesamt bietet das Skigebiet Bakuriani 29 Pistenkilometer.
Tag 6 - Bakuriani

Ein ganzer Tag, um die verschiedenen Gegenden von Bakuriani zu erkunden. Nachtskifahren wird ebenfalls angeboten, sodass Sie die Pisten bis 21:30 Uhr genießen können. Wenn Sie Freeriden ausprobieren möchten, können wir einen Guide für Sie buchen, der die Gegend wie seine Westentasche kennt. Dieses Gebiet eignet sich auch sehr gut zum Winterwandern und es wurden spezielle Wanderwege angelegt, wenn Sie genug von den Pisten haben. Das Resort verfügt auch über eine Rodelbahn, die das ganze Jahr über geöffnet ist.
Tag 7 - Bakuriani - Tbilissi

Sie fahren in 3-4 Stunden zurück nach Tbilissi. Auf Wunsch können Sie in Gori das Stalin-Museum besichtigen, das voller sowjetischer Attribute und unzähliger Bilder des "Roten Zaren" ist. Gori selbst hat den berühmten Ruf der Geburtsort von Jozef Stalin zu sein.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, die georgische Hauptstadt kennenzulernen. In der Altstadt von Tbilissi gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten zu Fuß voneinander entfernt. Hier sehen Sie die typischen Häuser mit ihren
bezaubernden Holzbalkonen. Im Abanotubani-Teil finden Sie die Schwefelbadehäuser (beachten Sie die Steinkuppeln).
Gleich
nebeneinander befinden sich die Kultstätten verschiedener
Glaubensrichtungen: eine Moschee, eine Synagoge, ein Feuertempel und
verschiedene Kirchen; wie die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche. Auf
einem Spaziergang können Sie also christliche, jüdische, islamische und
zoroastrische Einflüsse beobachten. In der Kirche Metechi aus dem 13. Jahrhundert befindet sich die Statue des Stadtgründers Vachtang Gorgasali, über der sich die imposante Festung Narikala aus dem 4. Jahrhundert befindet, zu der Sie zu Fuß oder mit der Seilbahn gelangen können.
Der moderne Teil der Stadt kann über den Freiheitsplatz mit der Statue des Heiligen Georg und des Drachen erreicht werden. Der Rustaveli Gamdziri ist
die Hauptstraße der Stadt. Neben verschiedenen Geschäften und Museen
befinden sich hier die Oper und das Parlamentsgebäude. Das
Nationalmuseum hat eine schöne Schmucksammlung. Das Georgian Museum of Fine Arts
zeigt Werke berühmter georgischer Maler, kennt aber auch europäische
und persische Kunst. Ebenso interessant sind das Ethnographische Museum
und das Museum der sowjetischen Besatzung.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Georgien Reise
Preis
Preis
Georgien-Winterreise
ab € 1225,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Übernachtungen in Dimsums Standardauswahl, inkl. Frühstück
- private Flughafentransfers
- Privatransfers zwischen den verschiedenen Städten / Skigebieten (Fahrer spricht nur wenig Englisch)
- Sehenswürdigkeiten gemäß Reiseplan (ohne Eintrittsgelder)
Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- Skipässe für die verschiedenen Gebiete zu ca. EUR 15 pro Person und Tag
- örtlicher Skiguide
- Hochsaisonzuschlag 28.12.2019 - 05.01.2020
- Verleih von Skiausrüstung
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- englischsprachiger Reiseleiter
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
HINWEIS: Georgien ist beispielsweise nicht mit Österreich oder der Schweiz vergleichbar. Die Einrichtungen sind viel weniger modern. Für diese Reise ist daher eine gute Reiseversicherung inkl. Georgien und Wintersportversicherung erforderlich.
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.