Höhepunkte Georgiens | Georgien Reise | Dimsum Reisen
Entdecken Sie die Höhepunkte Georgiens. Sie werden von der Landschaft und der Gastfreundschaft überwältigt sein. Lassen Sie sich Ihre Georgien Rundreise von Dimsum Reisen zusammenstellen. Wir passen jede Privatreise an Ihre Wünsche an.
Kirchen, Klöster, Weinberge und der Kaukasus
Alle bekannten Highlights Georgiens
Atmosphärische, charakteristische Unterkünfte, inkl. Frühstück
Private Flughafentransfers
Mit privatem Fahrzeug und Fahrer auf der georgischen Heerstraße in den Kaukasus
Historische, beeindruckende Kirchen und Kathedralen
Endecken Sie gemeinsam mit ihrem georgischen Gastgeber den Geschmack der Weinregion Kachetien
Diese Reise kann mit einem Mietwagen oder einem privaten Fahrer unternommen werden.
Diese individuelle Rundreise ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit alle bekannten Höhepunkte von Georgien zu besuchen.
Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Tbilissi. In dieser schönen, alten Stadt gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten: georgische Kirchen; alte Karawansereien; Badehäuser; Synagogen; Museen und wunderschöne Architektur. Die Häuser mit bunten Balkonen sind typisch für die Altstadt.
Anschließend reisen Sie in die Weinregion Kachetien, wo Sie jahrhundertealte Weinkeller, Burgen und Kathedralen besuchen werden. Überdem berühmten Georgian Military Highway reisen Sie in den Kaukasus. Hier werden Sie in dem malerischen Dorf Kasbegi, am Fuße des imposanten, gleichnamigen Berges, verbleiben.
Sie besuchen außerdem das Geburtshaus von Stalin in Gori. Über Achalziche und die alte Höhlenstadt Wardsia kehren Sie nach Tbilissi zurück.
Sehen Sie hier die Fotogalerie von Lucys Georgien Reise im Jahr 2016
Kurzer Reiseblog von Sarah über Tbilissi und Kachetien (2017)
Kirchen, Klöster, Weinberge und der Kaukasus
Alle bekannten Highlights Georgiens
Atmosphärische, charakteristische Unterkünfte, inkl. Frühstück
Private Flughafentransfers
Mit privatem Fahrzeug und Fahrer auf der georgischen Heerstraße in den Kaukasus
Historische, beeindruckende Kirchen und Kathedralen
Endecken Sie gemeinsam mit ihrem georgischen Gastgeber den Geschmack der Weinregion Kachetien
Diese Reise kann mit einem Mietwagen oder einem privaten Fahrer unternommen werden.
Diese individuelle Rundreise ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit alle bekannten Höhepunkte von Georgien zu besuchen.
Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Tbilissi. In dieser schönen, alten Stadt gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten: georgische Kirchen; alte Karawansereien; Badehäuser; Synagogen; Museen und wunderschöne Architektur. Die Häuser mit bunten Balkonen sind typisch für die Altstadt.
Anschließend reisen Sie in die Weinregion Kachetien, wo Sie jahrhundertealte Weinkeller, Burgen und Kathedralen besuchen werden. Überdem berühmten Georgian Military Highway reisen Sie in den Kaukasus. Hier werden Sie in dem malerischen Dorf Kasbegi, am Fuße des imposanten, gleichnamigen Berges, verbleiben.
Sie besuchen außerdem das Geburtshaus von Stalin in Gori. Über Achalziche und die alte Höhlenstadt Wardsia kehren Sie nach Tbilissi zurück.
Sehen Sie hier die Fotogalerie von Lucys Georgien Reise im Jahr 2016
Kurzer Reiseblog von Sarah über Tbilissi und Kachetien (2017)
Reiseplan (10 Tage/9 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Tbilissi
Tag 2 - Tbilissi
Tag 3 - Tbilissi - Sighnaghi, über David Garedscha
Tag 4 - Sighnaghi - Telawi, über Gremi, Nekresi und Alaverdi
Tag 5 - Telawi - Stepantsminda (Mt. Kazbegi), über Georgian Military Highway
Tag 6 - Stepantsminda / Gergeti und Sno
Tag 7 - Stepantsminda - Achalziche, über Uplisziche und Gori
Tag 8 - Achalziche - Wardsia, über Sapara
Tag 9 - Wardsia - Tbilissi, über Tsalka
Tag 10 - Abreise Tbilissi
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Tbilissi

Bei der Ankunft am Flughafen der georgischen Hauptstadt werden Sie abgeholt und zum gebuchten Hotel gebracht. Wunderschön am Fluss Kura gelegen, der hier Mtkvari heißt, reicht die Geschichte der Stadt bis ins 5. Jahrhundert zurück. Der Name Tiflis bedeutet "heiße Quelle", unabhängig von der Herkunft der Stadt an diesem Ort. Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie die Stadt erkunden und/oder ein erstes köstliches georgisches Essen in einem der schönen Restaurants dieser Stadt genießen.
Auf Wunsch können Sie einen Stadtrundgang mit einem einheimischen englischsprachigen Guide unternehmen.
Schauen Sie sich unsere optionalen Ausflüge dazu an. Wenn Sie an einem Sonntag hier sind, besuchen Sie Mzcheta am Morgen, wo Sie einen Gottesdienst mit wunderschönem Chorgesang erleben können.
Tag 2 - Tbilissi

Tbilissi ist die Hauptstadt von Georgien und liegt wunderschön am Fluss Kura. In der Altstadt von Tbilissi gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten zu Fuß voneinander entfernt. Hier sehen Sie die typischen Häuser mit ihren bezaubernden Holzbalkonen. Im Abanotubani-Teil finden Sie die Schwefelbadehäuser (beachten Sie die Steinkuppeln).
Gleich nebeneinander befinden sich die Kultstätten verschiedener Glaubensrichtungen: eine Moschee, eine Synagoge, ein Feuertempel und verschiedene Kirchen; wie die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche. Auf einem Spaziergang können Sie also christliche, jüdische, islamische und zoroastrische Einflüsse beobachten. In der Kirche Metechi aus dem 13. Jahrhundert befindet sich die Statue des Stadtgründers Vachtang Gorgasali, über der sich die imposante Festung Narikala aus dem 4. Jahrhundert befindet, zu der Sie zu Fuß oder mit der Seilbahn gelangen können.
Der moderne Teil der Stadt kann über den Freiheitsplatz mit der Statue des Heiligen Georg und des Drachen erreicht werden. Der Rustaveli Gamdziri ist die Hauptstraße der Stadt. Neben verschiedenen Geschäften und Museen befinden sich hier die Oper und das Parlamentsgebäude. Das Nationalmuseum hat eine schöne Schmucksammlung. Das Georgian Museum of Fine Arts zeigt Werke berühmter georgischer Maler, kennt aber auch europäische und persische Kunst. Ebenso interessant sind das Ethnographische Museum und das Museum der sowjetischen Besatzung.
Auf der anderen Seite des Flusses können Sie den Präsidentenpalast und die wunderschöne neue Sameba-Kathedrale sehen. Die Kathedrale ist die größte des Landes und wurde nach der Unabhängigkeit des Landes (1995-2004) erbaut. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und Sie genießen einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Die moderne Glasbrücke des Friedens ist ein neuer Blickfang und steht in scharfem Kontrast zu den Gebäuden in der Altstadt.
Die Abende in Tbilissi können problemlos in einem der vielen Restaurants, Cafés und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten verbracht werden. Besuchen Sie möglicherweise eine Show im Rustaveli-Theater.
Tag 3 - Tbilissi - Sighnaghi, über David Garedscha

Heute reisen Sie über das David Garedscha-Höhlenkloster in die Weinregion Kachetien. Dieses wunderschön gelegene Kloster stammt aus dem 6. Jahrhundert und liegt in einer Art Halbwüste. Das Kloster besteht eigentlich aus zwei Teilen. Sie werden zunächst zum Kloster Lavra gebracht. Anschließend können Sie eine mehr als einstündige Wanderung zum hochgelegenen Udabno-Kloster mit seinen wunderschönen Fresken in den Höhlen und einer wunderschönen Aussicht nach Aserbaidschan unternehmen.
Hinweis: Ob Sie diese Wanderung machen können, hängt von der politischen Situation zwischen den beiden Ländern zum Zeitpunkt Ihrer Reise ab.
Anschließend fahren Sie in die ummauerte Stadt Sighnaghi in der Region Kachetien. Sighnaghi ist ein wunderschöner, nostalgischer Ort aus dem 18. Jahrhundert und eine der schönsten Städte in dieser Region. Die Stadt wurde im traditionellen Stil renoviert. Die Stadtmauer zählt nicht weniger als 23 Wachtürme. Machen Sie einen Spaziergang durch diesen schönen Ort.
Tag 4 - Sighnaghi - Telawi, über Gremi, Nekresi und Alawerdi

Genießen Sie morgens diese schöne und schön gelegene Stadt. Von Sighnaghi aus unternehmen Sie einen Tagesausflug durch die Region Kachetien. Diese ist besonders bekannt für seine Klöster, Burgen und Kirchen; vor allem aber wegen seiner Weinberge. Die heilige Nino ist im bedeutenden Bodbe-Kloster für Georgier beigesetzt. Sie war diejenige, die das Christentum nach Georgien brachte. Laut den Einheimischen lässt ein Besuch ihres Grabes Wünsche wahr werden.
Unterwegs besuchen Sie auch die Burg Gremi und das Kloster Nekresi. Die große Kathedrale von Alawerdi aus dem 11. Jahrhundert darf bei einem Ausflug durch diese Region ebenfalls nicht fehlen.
Sie übernachten in Telawi, dem wichtigsten Zentrum dieser Provinz. Die Stadt liegt am Fuße des Tsiv-Gombori-Gebirges auf einer Höhe von 500-800 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist die einzige Stadt in Georgien mit vier Festungsdenkmälern aus verschiedenen historischen Epochen. Die alten Stadtmauern Dzveli Galavani aus dem 9. und 10. Jahrhundert sind noch zu sehen. Nach Ansicht einiger Archäologen ist die Stadt die einzige "mittelalterliche" Stadt des Landes. Neben einigen alten Kirchen ist die Stadt auch für den 900 Jahre alten, 45 m hohen Ahornbaum bekannt.
Optional können Sie ein lokales Mittagessen buchen: Während des Mittagessens lernen Sie das ländliche Leben in Georgien kennen, indem Sie auf traditionelle Weise in den Häusern der Menschen zu Mittag essen. Ein umfangreiches Menü voller köstlicher georgischer Gerichte und Weine wartet auf Sie. Alles kommt aus dem eigenen Garten und Weinkeller. Der traditionelle Tameda, der Tischherr, gibt den Ton an und bestimmt, welche Toasts ausgesprochen werden. Wenn Sie daran interessiert sind, geben Sie dies an Ihren Reisespezialisten weiter.
In diesem Teil der Welt kann man die besondere Art der Weinherstellung erleben. Sie werden Weinkeller sehen, die älter als 300 Jahre sind und natürlich sollte eine Verkostung nicht fehlen. Georgien war nicht ohne Grund der Weinlieferant der Sowjetunion. Wenn Sie daran interessiert sind, geben Sie dies an Ihren Reisespezialisten weiter.
Tag 5 - Telawi - Stepantsminda, über den Georgian Military Highway

Von Telawi aus fahren Sie über Tianeti in Richtung der georgischen Heerstraße, die Sie weiter in den Kaukasus bringt. Etwas außerhalb von Telawi befindet sich der Klosterkomplex von Ikalto, der ebenfalls von den "syrischen Vätern" gegründet wurde. Für Jahrhunderte war dies eine der wichtigsten Akademien des Landes. Shota Rustaveli, der berühmteste Dichter des Landes, studierte hier.
Unterwegs passieren Sie das Kloster von Ananuri aus dem 17. Jahrhundert, das wunderschön am Fluss Aragvi und am Zhinvali-Stausee liegt. Der Komplex verfügt über zwei Inschriftenkirchen, eine schöne Fassade und verschiedene Fresken.
Die schöne georgische Heerstraße war traditionell der Weg durch den Kaukasus von Russland nach Georgien. Weit verbreitet bei Händlern, aber auch bei Plünderern. Die Straße wurde von den Russen im 19. Jahrhundert verbessert, damit sich die Armeetruppen leichter bewegen konnten; daher der Name "Heer". Es gibt jedoch keinen Highway. Es ist nur eine zweispurige Straße.
Sie fahren über das Skidorf Gudauri über den 2.379 m hohen Jvari-Pass in Richtung Stepantsminda. Der Pass bietet bei schönem Wetter einen wunderschönen Blick über die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Eine 7 km lange Seilbahn über den Pass wurde kürzlich in Betrieb genommen. Sie fahren dann durch ein schönes, weites Tal in Richtung Stepantsminda bergab. Wenn es die Zeit erlaubt, können Wanderfreunde in der Truso-Schlucht spazieren gehen. Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten.
Tag 6 - Stepantsminda / Gergeti und Sno

Stepantsminda wird im Volksmund auch Kazbegi genannt, nach dem gleichnamigen Berg, der die Gegend beherrscht. Dieser beeindruckende 5.033 m hohe Gipfel ist nach dem Gebietsleiter für den Bau der Heerstraße benannt: Kasibeg Chopikashvili.
Von Stepantsminda aus haben Sie bereits einen schönen Blick auf diese wahrscheinlich am schönsten gelegene Kaukasuskirche: die Tsminda Sameba Gergeti (Dreifaltigkeitskirche). Die Silhouette der Kirche hebt sich vom beeindruckenden schneebedeckten Gipfel des Mt. Kazbeg ab.
Sie können eine Wanderung zu dieser spektakulär gelegenen orthodoxen Kirche (2.170 m) machen. Es gibt zwei Routen nach oben. Sie können einerseits über eine Straße nach oben fahren oder Sie entscheiden sich für den steileren (und damit anstrengenden) Wanderweg. Wenn Sie den Transport zur Kirche bevorzugen, informieren Sie bitte Ihren Reisespezialisten. Dies kann gegen Aufpreis arrangiert werden.
Von der Kirche aus hat man einen fantastischen Blick auf die Umgebung: Das Dorf im Tal mit seinen umliegenden Bergen und dem beeindruckenden Gipfel des Mt. Kazbeg.
Am Nachmittag werden Sie ins Sno-Tal und in das gleichnamige Dorf gebracht. Hier können Sie auch wieder schöne Wanderungen machen. Möchten Sie eine längere Wanderungen machen, z.B. zum Dorf Juta und zum Fuße des Mt. Chaukhebi, wenden Sie sich bitte an Ihren Reisespezialisten.
Tag 7 - Stepantsminda - Achalziche, über Uplisziche, Gori und Bordschomi

Wieder auf der georgischen Heerstraße fahren Sie durch den Kaukasus nach Gori, dem Zentrum der Kartli-Region. Kurz vor Gori besuchen Sie die Höhlenstadt Uplisziche. Hier lebten schon im Jahrtausend vor der Geburt Christi Menschen. In einem ausgedehnten Höhlensystem finden Sie hier Häuser, Kirchen, Bäckereien und sogar ein Theater.
Gori selbst hat den Ruf, der Geburtsort von Jozef Stalin zu sein. Sie können das Stalin-Museum besuchen, das voller sowjetischer Attribute und unzähliger Bilder des "Roten Zaren" ist. Stalins Geburtshaus steht vor dem Museum. Der "Mann aus Stahl" stand groß und stolz in der Mitte; eine der wenigen Städte, in denen noch eine Stalin-Statue gefunden werden konnte. Heutzutage wird diskutiert, ob das Bild wieder platziert werden kann.
Der Kurort Bordschomi ist heutzutage in Georgien und Umgebung für sein Schwefelwasser bekannt. Der Adel kam gern in diese Region; stille Zeugen sind ihre heruntergekommenen Häuser. Von hier aus können Sie den Naturpark Kharagauli besuchen, der einer der größten Nationalparks in Europa ist. Möchten Sie eine schöne Wanderung durch den Wald machen, dann wenden Sie sich an Ihren Reisespezialisten. Sie können die 6-stündige Likani-Qvabiskhevi-Wanderung zusammen mit einem lokalen Guide unternehmen.
Der Endpunkt des Tages ist Achalziche, was wörtlich "kleine Burg" bedeutet. Die Rabati-Burg beherrscht daher diese kleine Stadt, die eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Die alte Burg im alten Teil der Stadt ist von traditionellen georgischen Häusern umgeben.
Tag 8 - Achalziche - Wardsia, über Sapara und Khertvisi

Von Achalziche aus fahren Sie über das "verborgene" Kloster Sapara und die Festung Khertvisi, deren älteste aus dem 2. Jahrhundert stammt, in die berühmteste Höhlenstadt des Landes: Wardsia. Diese ist eher ein Kloster im Erusheli-Gebirge entlang des Flusses Mtkvari (Kura), der aus dem 12. Jahrhundert stammt. Es wurde zum Schutz vor den Mongolen erbaut und im 13. Jahrhundert leider durch ein Erdbeben zerstört. Dies machte die Höhlen von außen sichtbar. Die Anlage ist ca. 500 m lang und weist viele Höhenunterschiede auf. Man erkennt deutlich die alten Kirchen und Mönchsaufenthalte. Das Tal, durch das der Fluss Kura fließt, ist wunderschön.
Tag 9 - Wardsia - Tbilissi, über Tsalka

Sie reisen zurück in die georgische Hauptstadt auf einem der höchsten Plateaus in Südgeorgien. Einige Störche brüten während der Saison in Ninotsminda. Sie können ihre Nester auf den Laternenpfählen sehen. Bei klarem Wetter blicken Sie über die Grenze zur Türkei und zu vielen armenischen Dörfern. Sie kommen an den wunderschönen Seen Paravani und Tsalka vorbei und können eines der typischen ländlichen Dörfer besichtigen, bevor Sie nach Tbilissi abfahren.
Notiz: Die Straße ist teilweise in schlechtem Zustand. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht über diese Route, sondern über eine Nordroute über Bordschomi fahren müssen.
Zurück in der Hauptstadt können Sie die Gemütlichkeit der Altstadt und ein köstliches Abendessen, möglicherweise mit einem guten Glas georgischen Weins genießen, bevor Sie am nächsten Tag Ihre Heimreise antreten.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Georgien Reise
Preis
Preis
Georgiens Höhepunkte auf Dimsums Art
ab € 1295,- pro Person (bei 2 Personen im Doppelzimmer).
Im Preis enthalten:
- Übernachtungen in Dimsums Standardauswahl, inkl. Frühstück
- Abendessen bei Unterbringung in Gastfamilien / Familienpensionen
- private Flughafentransfers
- privates Auto mit Fahrer vom 3. bis 9. Tag*
- erwähnte Ausflüge (zzgl. Eintrittsgelder)
- 24/7 erreichbare Notfall-Hilfe
*Fahrer spricht kein Deutsch oder Englisch
Nicht enthalten:
- internationale Flüge
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- deutschsprachige Reiseleitung (optional, Mehrkosten ca. € 390,- p.P.)
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.