Bunte Völker Rundreise durch China | Dimsum Reisen

Besuchen Sie lokale Völker in Zentral- und Südchina. Reisen Sie von den Hakka in Fujian nach Guizhou mit den Miao- und Dong-Völkern und weiter zu den Bai, Naxi und Tibetern in Yunnan.

Chinareise entlang vieler Völker, von Fujian nach Tibet.

Reisen Sie auf einer ebenso interessanten wie abwechslungsreichen Reise durch den Süden Chinas. Sie fahren durch bergige Landschaften mit Reisterrassen, die Ausläufer des Himalaya, entlang wunderschöner Seen und lebhafter Städte. Vor allem lernen Sie die Vielfalt der vielen Völker Chinas kennen. Natürlich sehen Sie überall die Han-Chinesen, aber Sie besuchen auch die runden Tulou-Häuser der Hakka-Chinesen in Fujian und die beeindruckenden weißen Bauernhöfe der Bai rund um Dali. Sie reisen durch die wenig besuchte Region Guizhou, in der die Miao- und Dong-Völker leben. Sie erfahren mehr über die matriarchale Kultur der Naxi rund um Lijiang und bestaunen die riesigen tibetischen Klöster in Zhongdian. Kurz gesagt: eine Reise, bei der Sie sich keinen Tag langweilen werden und die Ihnen ein ganz anderes Bild von China zeigt.

In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebnissen viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für Abenteuerlustige (abenteuerlich, abseits der üblichen Wege), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-)Geschichte, Natur), voller lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-Local-Aktivitäten) und genügend Genuss für Feinschmecker.

An einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, ein zusätzlich komfortables Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Mehrkosten.

Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und 100% maßgeschneidert!

Mehr lesen

Chinareise entlang vieler Völker, von Fujian nach Tibet.

Reisen Sie auf einer ebenso interessanten wie abwechslungsreichen Reise durch den Süden Chinas. Sie fahren durch bergige Landschaften mit Reisterrassen, die Ausläufer des Himalaya, entlang wunderschöner Seen und lebhafter Städte. Vor allem lernen Sie die Vielfalt der vielen Völker Chinas kennen. Natürlich sehen Sie überall die Han-Chinesen, aber Sie besuchen auch die runden Tulou-Häuser der Hakka-Chinesen in Fujian und die beeindruckenden weißen Bauernhöfe der Bai rund um Dali. Sie reisen durch die wenig besuchte Region Guizhou, in der die Miao- und Dong-Völker leben. Sie erfahren mehr über die matriarchale Kultur der Naxi rund um Lijiang und bestaunen die riesigen tibetischen Klöster in Zhongdian. Kurz gesagt: eine Reise, bei der Sie sich keinen Tag langweilen werden und die Ihnen ein ganz anderes Bild von China zeigt.

In vielen Orten bieten wir schöne Aktivitäten an, die Ihre Reise nach unseren 5 Erlebnissen viel vollständiger machen: aktiv (Wandern und Radfahren), rau für Abenteuerlustige (abenteuerlich, abseits der üblichen Wege), Vertiefung (in Kunst, Architektur, (Kultur-)Geschichte, Natur), voller lokaler Erlebnisse (persönliche Meet-a-Local-Aktivitäten) und genügend Genuss für Feinschmecker.

An einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, ein zusätzlich komfortables Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Mehrkosten.

Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und 100% maßgeschneidert!

Reiseplan (28 Tage / 27 Nächte)

1. Tag Ankunft in Xiamen
2. Tag Xiamen
3. Tag Xiamen - Hengkeng
4. Tag Hengkeng / Besuch der Tulou-Dörfer
5. Tag Hengkeng - Guilin, Transfer nach Yangshuo
6. Tag Yangshuo
7. Tag Yangshuo
8. Tag Yangshuo - Ping'an
9. Tag Ping'an - Chengyang
10. Tag Chengyang - Zhaoxing
11. Tag Zhaoxing - Rongjiang
12. Tag Rongjiang - Xijiang
13. Tag Xijiang
14. Tag Xijiang - Kaili
15. Tag Kaili - Guiyang
16. Tag Guiyang - Kunming
17. Tag Kunming
18. Tag Kunming - Dali
19. Tag Dali
20. Tag Dali - Shaxi über Shibaoshan
21. Tag Shaxi - Zhongdian
22. Tag Zhongdian
23. Tag Zhongdian - Lijiang via Tiger Leaping Gorge
24. Tag Lijiang
25. Tag Lijiang
26. Tag Lijiang - Chengdu
27. Tag Chengdu
28. Tag Abreise Chengdu

Reiseplan
und Reisebeschreibung

Tag wählen

1. Tag Ankunft in Xiamen

1. Tag Ankunft in Xiamen

Sie kommen am Flughafen von Xiamen an. Den Rest des Tages können Sie diese charmante Stadt, die sich über mehrere Inseln erstreckt, erkunden. Xiamen, früher bekannt als das koloniale Amoy, war einst Wohnort des berühmten niederländischen Dichters Slauerhoff. Es ist eine der Hafenstädte, in denen ausländische Mächte einst versuchten, Fuß in China zu fassen. Die Portugiesen und die Spanier hatten hier ihre Stützpunkte. Den Niederländern gelang dies nie; sie mussten sich mit einer Handelsstation auf Formosa (dem heutigen Taiwan) begnügen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Xiamen eine sogenannte 'offene Stadt', in der sich mehr Ausländer niederlassen konnten, unter anderem auf der Insel Gulangyu. Xiamen ist eine angenehme Stadt, um ein wenig herumzuwandern und Atmosphäre zu schnuppern. Das schönste Viertel ist das alte Stadtviertel am Wasser, gegenüber der Insel Gulangyu, wo noch viele koloniale Gebäude erhalten sind. Am Stadtrand können Sie den buddhistischen Nanputuo-Tempel besuchen

2. Tag Xiamen

2. Tag Xiamen

Heute besuchen wir mit der Fähre die Insel Gulangyu, die vor der Küste von Xiamen liegt. Es ist eine wunderschöne Insel voller kolonialer Bauwerke, chinesischer Tempel und Gärten, wobei der Suzhuang-Garten der bekannteste ist

3. Tag Xiamen - Hengkeng

3. Tag Xiamen - Hengkeng

Wir fahren ins Land von Fujian, in die bergige Region rund um die Stadt Yongding. Hier finden wir einzigartige runde oder quadratische Tulou-Dörfer der Hakka-Minderheit. Bereits seit der Song-Dynastie errichteten die Hakka ihre Festungen auf diese Weise zum Schutz vor umherziehenden Banditen. Die umschlossenen runden Dörfer boten den Familienclans sicheren Schutz. Es gibt noch etwa 20.000 Tulou-Dörfer in der Umgebung von Yongding. Eine große Anzahl ist leider verfallen, einige wurden für Touristen renoviert, aber glücklicherweise gibt es auch noch Dörfer, die bis heute von den Hakka bewohnt werden. Wir besuchen in diesen Tagen verschiedene Tulou-Dörfer und werden auch im Dorf Hengkeng übernachten.

4. Tag Hengkeng / Besuch der Tulou-Dörfer

4. Tag Hengkeng / Besuch der Tulou-Dörfer

Wir fahren ins Land von Fujian, in die bergige Region rund um die Stadt Yongding. Hier finden wir einzigartige runde oder quadratische Tulou-Dörfer der Hakka-Minderheit. Bereits seit der Song-Dynastie errichteten die Hakka ihre Festungen auf diese Weise zum Schutz vor umherziehenden Banditen. Die umschlossenen runden Dörfer boten den Familienclans sicheren Schutz. Es gibt noch etwa 20.000 Tulou-Dörfer in der Umgebung von Yongding. Viele sind leider verfallen, einige wurden für Touristen renoviert, aber glücklicherweise gibt es auch noch Dörfer, die bis heute von den Hakka bewohnt werden. Wir besuchen in diesen Tagen verschiedene Tulou-Dörfer und werden auch im Dorf Hengkeng übernachten.

5. Tag Hengkeng - Guilin, Transfer nach Yangshuo

Heute ist ein Reisetag. Sie kehren nach Xiamen zurück und fliegen von dort nach Guilin im Süden Chinas. Von dort aus geht es weiter in einer Stunde zum malerischen Yangshuo, das in einer bezaubernden Landschaft liegt.

6. Tag Yangshuo

6. Tag Yangshuo

Yangshuo liegt am Li-Fluss mitten in einer beeindruckenden Landschaft aus erodierten Kalksteinbergen. Die Hügel in der Landschaft tragen fantasievolle Namen wie Schwanenhügel, Lotusgipfel und Drachenschädelhügel. Diese bemerkenswerte, aber atemberaubende Landschaft ist nicht ohne Grund seit jeher eine große Inspirationsquelle für Dichter und Maler! Früher war Yangshuo ein kleines Dorf, aber seit die Touristen es 'entdeckt' haben, hat es sich allmählich zu einer echten Stadt entwickelt. Im Zentrum stolpert man über Souvenirstände. Dennoch ist Yangshuo nach wie vor der beste Ausgangspunkt, um die faszinierende Karstlandschaft zu genießen. Wer dem Trubel entkommen möchte, ist im Handumdrehen zu Fuß oder mit dem Fahrrad mitten auf dem Land, wo das tägliche Leben noch immer seinen gewohnten Gang geht wie vor Jahrzehnten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, nicht direkt in Yangshuo, sondern etwas außerhalb von Yangshuo zu übernachten

7. Tag Yangshuo

7. Tag Yangshuo

Es gibt reichlich Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft auf Ihre eigene Weise zu genießen. Beim Wandern durch die Umgebung können Sie (je nach Saison) sehen, wie der Reis geerntet wird und wie die Einheimischen weiterhin ihre Häuser selbst bauen. Ein Aufstieg auf den Mondhügel wird mit einem überwältigenden Blick auf die märchenhaften Berge belohnt. Heute haben Sie auch die Möglichkeit, an einem optionalen Kochkurs teilzunehmen, um die Feinheiten der vielseitigen chinesischen Küche zu erlernen. Dieser fakultative Kurs dauert 2-3 Stunden, und Sie bereiten verschiedene Gerichte zu. Sie beginnen den Kurs mit einem Besuch auf dem Markt, um zu sehen, was dort alles zum Kochen Ihrer Gerichte erhältlich ist. Am Abend können Sie mit einem Boot auf dem Li-Fluss den lokalen Fischern zusehen, wie sie auf schmalen Bambusflößen mit Kormoranen auf traditionelle Weise fischen. Abends besteht die Möglichkeit, ein besonderes Spektakel zu erleben: eine große Lichtshow auf dem Fluss, bei der mehr als 100 Darsteller als tanzende Feuerlichter über das Wasser gleiten.

8. Tag Yangshuo - Ping'an

8. Tag Yangshuo - Ping'an

Nach ein paar Stunden Fahrt von Yangshuo erreichen wir die bezaubernden Longji-Reisterrassen. Diese Terrassen gehören zu den beeindruckendsten in Asien. Sie wurden von den Zhuang- und Yao-Völkern angelegt, die in dieser Gegend leben. Wir verbringen die Nacht auf dem Berg im Dorf Ping'an. Hier können Sie im späten Frühjahr das Säen, die tägliche Pflege der Reisplantagen und die Ernte mit eigenen Augen beobachten. Vom Dorf aus führt ein Wanderweg zu mehreren Aussichtsplattformen, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf die Terrassen haben. Sie können auch weiter über die Bergpfade zu anderen Dörfern in den nächsten Tälern wandern. Oder Sie bleiben einfach im Dorf, suchen sich einen Platz, um das tägliche Leben zu beobachten und ein wenig mit den Kindern zu spielen

9. Tag Ping'an - Chengyang

9. Tag Ping'an - Chengyang

Heute fahren wir in das Gebiet des Dong-Volkes. Es wird angenommen, dass die Dong von dem alten Volk der 'Luo Yue' abstammen, das bereits zur Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) in der Provinz Guizhou lebte. Die Dong lassen sich in mindestens dreißig Untergruppen unterteilen, jede mit eigener Tracht. Diese Dong-Untergruppen tauschen heiratsfähige Partner untereinander aus, wodurch das Dong-Blut rein bleibt. Die Dong sind vor allem für ihre besondere Architektur bekannt. Ihre beeindruckenden Holzturmhäuser und auffälligen Wind- und Regenbrücken sind weltweit bekannt. Auch ihre wunderschöne Kleidung aus glänzendem Indigo ist sehr auffällig und bei Textilkennern weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Die Religion der Dong ist ursprünglich animistisch, aber viel weniger vom Buddhismus und Taoismus beeinflusst als der Glaube der Miao. Wir übernachten in Chengyang, einem Dong-Dorf, das berühmt für seine schöne Holz-Wind- und Regenbrücke ist. Auch heute noch suchen die Arbeiter auf dem Feld hier Schutz vor dem Regen. Kinder spielen in den Nischen, und Frauen, die schwere Körbe auf dem Rücken tragen, ruhen sich dort aus, wenn sie vom Markt zurückkommen.

10. Tag Chengyang - Zhaoxing

10. Tag Chengyang - Zhaoxing

Heute fahren wir erneut durch eine wunderschöne Landschaft, wobei wir auch einen lokalen Bauernmarkt in Luoxiang besuchen können. Wir halten auch im Dorf Gaozhen, wo drei schöne Trommeltürme stehen. Je nach Saison sehen Sie auf dem Weg das Pflügen der Reisterrassen, das immer noch auf traditionelle Weise von Männern mit ihren Wasserbüffeln durchgeführt wird, oder beobachten Sie, wie die Frauen den Reis pflanzen. Während der Erntezeit sind die Schulen geschlossen, damit die ganze Familie auf dem Feld helfen kann, um das Essen und Einkommen für die kommende Zeit zu sichern. Auch unser Bus hilft ein wenig, indem er über das Getreide fährt, das auf der Fahrbahn ausgebreitet ist, und so die Reiskörner löst. Wir übernachten in Zhaoxing. Zhaoxing ist ein wunderschönes Dong-Dorf mit fünf Trommeltürmen, das in einer herrlichen Umgebung liegt, wo wir einen schönen Spaziergang machen können.

11. Tag Zhaoxing - Rongjiang

11. Tag Zhaoxing - Rongjiang

Die Fahrt nach Rongjiang führt durch die grünen Berge und ist eine wunderschöne Strecke, die wir in aller Ruhe zurücklegen werden. Wir kommen am schönen Dong-Dorf Panlao vorbei und werden regelmäßig anhalten, um uns die Beine zu vertreten. Das Zentrum von Rongjiang wurde in den letzten Jahren stark modernisiert. Neben den traditionellen Häusern finden sich hier auch die fantasielosen Hochhäuser, die man in ganz China antreffen kann. Der traditionelle Trommelturm wurde in ein Kino umgewandelt, und es gibt zahlreiche Karaoke-Bars in der Umgebung. Es ist offensichtlich, dass auch hier die Zeit nicht stillgestanden hat.

12. Tag Rongjiang - Xijiang

12. Tag Rongjiang - Xijiang

Heute reisen wir weiter durch die wunderschöne Berglandschaft zum Dorf Langdong. Unterwegs werden wir regelmäßig anhalten, um uns die Beine zu vertreten in den Dörfern, die wir passieren. Wir besuchen Dörfer der Miao, darunter Datang und Pingyong, und halten auch auf dem Markt in Tashi. Danach fahren wir weiter nach Xijiang, und je näher wir kommen, desto schöner wird die Landschaft. Nach einem kleinen Pass erreichen wir ein malerisches grünes Tal, in dem die Dörfer Taoyao und Huangli sehr idyllisch liegen, mit großen Holzhäusern mitten in grünen Reisfeldern. Bei ausreichend Zeit werden wir sicherlich irgendwo anhalten, um die Beine zu vertreten und ein Stück zu wandern. Wir sind inzwischen im Gebiet des Miao-Volkes angekommen. Die Miao (oder Hmong, wie sie sich selbst lieber nennen) wanderten vor etwa 2000 Jahren aus einem Gebiet nördlich des Yangzi-Flusses ein. Neben China leben sie auch in Laos, Vietnam und Thailand. Die Miao sind von den Han-Chinesen in verschiedene Untergruppen unterteilt, wie die Weißen, Schwarzen, Roten, Blauen, Langhorn- und Blumen-Miao. Alle verschiedenen Miao-Gruppen sind an ihrer eigenen Tracht erkennbar. Die Mädchen lernen bereits in der Kindheit, ihre Kleidung mit wunderschönen Stickereien und anderen Dekorationstechniken zu verzieren. Auch ihre silbernen Schmuckstücke sind bemerkenswert. Die Symbole, die immer wieder im Silberschmuck auftauchen, werden seit Generationen verwendet. Die Religion der Miao ist ursprünglich animistisch, wurde aber im Laufe der Jahre unter dem Einfluss vor allem der Han-Chinesen stark mit Göttern und buddhistischen sowie taoistischen Ritualen vermischt.

13. Tag Xijiang

13. Tag Xijiang

Obwohl Xijiang in den letzten Jahren immer mehr Touristen anzieht, ist es immer noch ein wunderschöner Ort. Dies ist das größte Miao-Dorf der Welt. Die Häuser werden hier noch immer auf traditionelle Weise aus Holz und ganz ohne Nägel gebaut, mit Hilfe aller Nachbarn aus dem Dorf. Es ist herrlich, am Morgen den Hügel hinaufzugehen und über die Holzdächer und die Umgebung zu blicken. Abends findet meistens eine Tanzvorführung auf einem der kleinen Plätze statt. Die Langrock-Miao von Xijiang sind sehr gastfreundlich und bereiten köstliches Essen zu. Sie holen viele Pflanzen und Wurzeln aus den hohen Bergen und verarbeiten diese in ihren Gerichten. Alles stammt vom eigenen Feld oder ist wild gepflückt. Wenn Fleisch dabei ist – was in dieser Gegend immer noch ein Luxus ist – kommt es aus dem eigenen Stall

14. Tag Xijiang - Kaili

14. Tag Xijiang - Kaili

Auf dem Weg nach Kaili besuchen wir Miao-Dörfer in der Umgebung, wie Qingman und Shiqiao, wo wir sehen können, wie Papier und die großen Bambus-Lusheng-Panflöten hergestellt werden. Kaili ist eines der Minderheitenzentren in der Provinz Guizhou und auch die Hauptstadt des autonomen Miao-Bezirks. In den letzten Jahren hat sich Kaili zu einer großen modernen Stadt entwickelt, komplett mit Kreisverkehren, breiten Einkaufsstraßen, großen Statuen und Monumenten. Die Bevölkerung aus der Region kommt hierher, um die Märkte zu besuchen, aber auch für Bildung und medizinische Versorgung. In der Stadt selbst können Sie das Miao-Museum besuchen oder einfach wie die Einheimischen über den Markt schlendern und auf der Suche nach wunderschönen Stickereien stöbern.

15. Tag Kaili - Guiyang

15. Tag Kaili - Guiyang

Wir fahren in die Hauptstadt der chinesischen Provinz Guizhou: Guiyang. Wir reisen über die neue Autobahn, die hier seit einigen Jahren besteht. Was früher eine sieb Stunden lange Fahrt über eine schlechte, von Löchern und Schlaglöchern geprägte Straße war, ist jetzt nur noch eine zweieinhalbstündige Fahrt! Bei ausreichend Zeit werden wir unterwegs in dem schönen Dorf Tonggu Halt machen, das für seine bunten Miao-Malereien bekannt ist. Hier können Sie einen Blick in verschiedene Ateliers werfen.

16. Tag Guiyang - Kunming

16. Tag Guiyang - Kunming

Wir fliegen nach Kunming, die Hauptstadt der Provinz Yunnan. Kunming ist bekannt als die Stadt des ewigen Frühlings. In den letzten Jahren hat die Stadt eine Metamorphose durchlaufen; viele Teile des alten Zentrums wurden abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Das Ergebnis ist jedoch überraschend positiv. Ein schöner alter Teil wurde restauriert, und rund um den Green Lake Park (Cui Hu Gongyuan) ist das Stadtbild auffallend grün, mit breiten Alleen, die von vielen Platanen gesäumt sind. Auch die Luft ist hier regelmäßig frisch und blau, was in den meisten großen chinesischen Städten nicht der Fall ist! Der Park ist besonders abends schön zu besuchen. Ältere Menschen kommen dort zusammen, um traditionelle Musik zu machen und zu singen. Die Jugend schlendert romantisch am Wasser entlang, über Brücken und an tanzenden, bunten Lichtern vorbei. In Kunming gibt es viele gute Restaurants, die verschiedene traditionelle Gerichte aus der Provinz anbieten. Das berühmteste Gericht dieser Region sind die „Nudeln über der Brücke“, aber auch der typische Ananasreis der Dai, der geräucherte Tofu der Bai und das gegrillte Lammfleisch der Hui sind hier sicher zu bekommen. Unser Mittelklassehotel liegt an einem schönen Ort im Stadtzentrum, von wo aus Sie leicht den Cui Hu Park besuchen oder ein nettes Restaurant finden können.

17. Tag Kunming

17. Tag Kunming

Heute haben Sie die Gelegenheit, mehr von Kunming und Umgebung zu erkunden. Im Norden der Stadt liegt das rustikale Goldene Pavillon (Jin Dian), das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Das Pavillon ist zwar eine große Touristenattraktion, aber durch seine wunderschöne Lage inmitten von alten und blühenden Gärten ist dies mehr als gerechtfertigt. Das Pavillon verdankt seinen Namen dem taoistischen Tempel, der auffällig aus Bronze anstelle von Gold errichtet ist. Es ist auch möglich, einen Tagesausflug zu den Westlichen Bergen (Xi Shan) und dem Dian Chi See zu machen. Dieses Berggebiet wird auch „Sleeping Beauty“ genannt, weil die Hügel die Form einer schlafenden Frau auf dem Rücken haben. Auf Xi Shan gibt es zwei große und wunderschöne Tempel zu besichtigen: den Taihua-Tempel und den Hua Ting-Tempel. Die Tempel sind hervorragend restauriert. Auf der Spitze des Hügels befindet sich die Longmen-Grotte, die von einem engagierten Buddhisten in den Felsen gehauen wurde, der sowohl Bodhisattvas als auch taoistische Gottheiten geschnitzt hat. In diesen Westlichen Bergen liegt auch das Grab von Nie Er, dem Autor der chinesischen Nationalhymne. Natürlich können Sie sich heute auch einfach einen Tag in der Stadt vergnügen und einen der Tempel oder Pagoden besuchen.

18. Tag Kunming - Dali

18. Tag Kunming - Dali

Heute fahren wir in die wunderschöne Umgebung des Erhai-Sees und übernachten in der bekannten Stadt Dali. Zur Zeit der Tang- und Song-Dynastien (618 - 1279) war Dali ein wichtiger Handelsposten an der alten Teestraße nach Tibet. Lange Zeit war Dali die Hauptstadt des Königreichs Nanzhao. Marco Polo soll hier mit den Truppen von Kublai Khan vorbeigekommen sein. Die mongolische Armee beendete das Königreich und gliederte es in das chinesische Reich ein. Dali liegt malerisch am Fuße der Cang-Bergkette, in der Nähe des großen flachen Erhai-Sees. Nicht weit außerhalb der Stadt stehen drei markante Tang-Pagoden im Landschaftsbild. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge. So können Sie zum Beispiel eine wunderschöne Wanderung entlang von Wasserfällen zum Zhonghe-Kloster unternehmen, das versteckt in den Bergen liegt. In den letzten Jahren hat sich Dali zu einem touristischen Anziehungspunkt für sowohl chinesische als auch westliche Reisende entwickelt. Jeder kommt nach Dali, um die herrliche Umgebung zu genießen. Leider hat diese Beliebtheit auch dazu geführt, dass die charmanten alten Gassen der Stadt nun mit Restaurants, Cafés und Souvenirläden gefüllt sind. Dennoch bleibt die bezaubernde Umgebung erhalten und lädt dazu ein, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei einer Bootsfahrt über den See erkundet zu werden.

19. Tag Dali

19. Tag Dali

Heute können Sie die wunderschöne Umgebung von Xizhou und den Erhai-See genießen. Eine der schönsten Aktivitäten ist es, einfach ein Fahrrad zu mieten und durch die atemberaubende Landschaft zwischen See und Bergen zu fahren. Sie passieren kleine Dörfer und radeln durch die Reisfelder. Natürlich können Sie auch eine Bootsfahrt über den See machen und/oder einen lokalen Markt der Dai-Bevölkerung besuchen.

20. Tag Dali - Shaxi über Shibaoshan

20. Tag Dali - Shaxi über Shibaoshan

In etwa vier Stunden fahren wir nach Shaxi. Shaxi ist ein wunderschönes Dorf mit vielen traditionellen Häusern und einem lebhaften Dorfplatz. Es liegt strategisch an der alten Teestraße von China nach Tibet; hier wurden die Pferde mit Teeblöcken beladen, bevor sie sich auf den Weg durch die Berge machten. In Shaxi hat der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten, und ein Aufenthalt hier ist daher eine erstklassige Erfahrung! Die Unterkunft ist einfach, aber gemütlich und wird von freundlichen Dorfbewohnern betrieben. Von Shaxi aus fahren Sie den Berg hinauf zu den Shizhong-Grotten bei Shibaoshan. Diese 16 Grotten enthalten die am besten erhaltenen buddhistischen Höhlenskulpturen der Provinz Yunnan. Die Skulpturen wurden zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert von dem in dieser Region ansässigen Bai-Volk in die Felsen gehauen. Die meisten Figuren sind Guanyin, der Bodhisattva des Mitgefühls, gewidmet. Von Shibaoshan wandern wir in einigen Stunden hinunter nach Shaxi. Wer nicht wandern möchte, kann mit unserem eigenen Bus weiterreisen. Besuchen Sie nachmittags das Dorf oder mieten Sie ein Fahrrad, um das wunderschöne Tal, in dem Shaxi liegt, zu erkunden. Sie radeln durch Reisfelder und traditionelle Bai-Dörfer mit ihren charakteristischen weißen Häusern.

21. Tag Shaxi - Zhongdian

21. Tag Shaxi - Zhongdian

Vom Gebiet der Bai-Völker fahren wir durch ein Gebiet, in dem viele Naxi- und auch Yi-Völker leben, bis wir schließlich in das tibetische Kulturgebiet gelangen. Wir befinden uns dann in dem, was einst die westlichen Grenzen des tibetischen Reiches waren, der Provinz Kham. Sie übernachten in Zhongdian, heute besser bekannt als Shangrila. Zhongdian liegt auf 3200 Metern und kann als Tor zum tibetischen Kulturgebiet angesehen werden. Auf Tibetisch heißt die Stadt Gyalthang. Zhongdian ist vor allem bekannt für das schöne Ganden Sumtseling Kloster, das sich außerhalb der Stadt befindet. Im Kloster leben immer noch viele tibetische Mönche, die das Kloster verwalten. Auch können Sie die Altstadt besuchen, einst ein tibetisches Dorf, heute vor allem mit vielen Geschäften für die zahlreichen (chinesischen) Touristen.

22. Tag Zhongdian

22. Tag Zhongdian

Ein freier Tag in Zhongdian. Natürlich besuchen Sie das Ganden Sumtseling Kloster, das am Stadtrand liegt. Es handelt sich um ein großes tibetisches Kloster, das von einem traditionellen tibetischen Dorf umgeben ist. Hier sehen Sie große, charakteristische tibetische Häuser. In der Stadt selbst können Sie auch ein weiteres Kloster besuchen und gemütlich durch die Einkaufsstraßen schlendern oder den Markt besuchen.

23. Tag Zhongdian - Lijiang via Tiger Leaping Gorge

23. Tag Zhongdian - Lijiang via Tiger Leaping Gorge

Heute steht eine beeindruckende Reise auf dem Programm. Sie fahren durch einige tibetische Dörfer mit riesigen Bauernhöfen und gelangen dann in die Berge, wo Sie einige Yi-Dörfer passieren. Danach halten Sie bei den weißen Kalkstein-Terrassen von Baishuitai, einem spektakulären Anblick und auch einem Heiligtum für die Naxi-Bevölkerung. Dies gilt als heiliges Gelände gemäß der Dongba-Religion (dem schamanistischen Glauben der Naxi). Anschließend fahren Sie zum Fuß des Haba Snow Mountain, einem der bekannten Berge in dieser Region und bei Wanderern und Bergsteigern sehr beliebt. Schließlich fahren Sie durch die Tiger Leaping Gorge. In diesem beeindruckenden Berggebiet hat der Jangtse-Fluss eine tiefe Schlucht geschnitten, durch die das Wasser tosend hindurchströmt. Ein absolutes Naturspektakel. Sie fahren durch die Schlucht und halten mehrfach an, um die Aussicht zu genießen. Nach einem wunderschönen, aber langen Tag erreichen Sie Lijiang

24. Tag Lijiang

24. Tag Lijiang

Lijiang liegt auf 2400 Metern Höhe am Fuße des Himalaya. Hier geht das Landschaftsbild von tausend Jahre alten Gletschern allmählich in ein subtropisches Tal über, und es ist die Heimat der Naxi, eines besonderen ethnischen Volkes. Bei den Naxi vererbt sich die Blutlinie von Frau zu Frau, und nach der Hochzeit zieht der Mann in die Familie der Frau ein. Solch eine matriarchale Gesellschaft ist heutzutage nur noch selten anzutreffen, und obwohl diese Tradition auch in Lijiang allmählich verschwindet, steht in einem traditionellen Naxi-Haushalt die Frau weiterhin an der Spitze. Viele ältere Frauen tragen noch immer die markante Kleidung, mit blauen Kopftüchern, Schaflederjacken und Westen, die mit bunten Stickereien von Bienen, Schmetterlingen und Symbolen der Fleißigkeit verziert sind. Mit großen Korbtragen auf dem Rücken schlendern die Frauen durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und plaudern dabei fröhlich. Die Altstadt von Lijiang stammt noch aus der Zeit der Song-Dynastie (1127 - 1271) und bietet eine einzigartige Architektur von Holzhäusern. Sie atmet noch den Charme vergangener Jahrhunderte, aber um dies zu erleben, müssen Sie den Trubel und die vielen (chinesischen) Touristen hinter sich lassen und die versteckten Gassen aufsuchen. Schlendern Sie einfach umher und lassen Sie sich überraschen, was und wen Sie unterwegs alles begegnen! Morgens können Sie den lokalen Markt besuchen, auf dem viele Naxi-Frauen ihr Gemüse und Obst verkaufen. Liebhaber können ein Fahrrad mieten und das Tal rund um Lijiang erkunden. Abends werden in der Altstadt Musikabende von einem alten Orchester organisiert, das originale Naxi-Musik aus der fernen Vergangenheit spielt. Wer daran interessiert ist, kann eine Vorstellung besuchen.

25. Tag Lijiang

25. Tag Lijiang

Ein freier Tag in Lijiang. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie das wunderschöne Tal. Fahren Sie beispielsweise nach Yuhu (nahe Baisha) und besuchen Sie dort das Dr. Rock Museum. Dr. Joseph Rock war ein Botaniker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts viel botanische Forschung betrieb und von der Kultur der Naxi beeindruckt war. Lijiang ist auch eine Stadt, in der Sie wunderbar durch die vielen Einkaufsstraßen schlendern und in einem der zahlreichen Restaurants essen können

26. Tag Lijiang - Chengdu

26. Tag Lijiang - Chengdu

Heute fliegen Sie nach Chengdu. Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, der bevölkerungsreichsten Provinz Chinas. Diese enorme Bevölkerung verdankt Sichuan vor allem der Fruchtbarkeit des Bodens; dies ist das Reiskornlager des Landes. Wo die Stadt früher von vielen Teehäusern geprägt war, ist sie heute eine moderne Metropole mit glänzenden Einkaufszentren und vielen Wolkenkratzern. Glücklicherweise gibt es auch noch alte Straßen mit Teehäusern, insbesondere entlang des Jian Jiang Flusses. Chengdu ist auch bekannt für die scharfe Sichuan-Küche, eine der vier Hauptküchen der chinesischen Gastronomie.

27. Tag Chengdu

27. Tag Chengdu

Ganz außerhalb der Stadt liegt das berühmte Panda-Forschungszentrum. Die Riesens pandas leben in den Bambuswäldern der Provinz Sichuan. In diesem Rehabilitationszentrum können Sie diese einzigartigen Tiere kennenlernen. Wir besuchen das Panda-Zentrum am Vormittag, wenn die Pandas am aktivsten sind. Den Rest des Tages liegen sie meistens herum. Am Nachmittag haben Sie noch einmal die Gelegenheit, diese pulsierende Metropole auf eigene Faust zu erkunden

28. Tag Abreise Chengdu

Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren internationalen Heimflug oder für den weiteren Verlauf Ihrer Reise."**

Hinweis

Sie entscheiden sich für eine abenteuerliche Reise durch eine Region, in der verschiedene Umstände (Wetter, Klima, politische Lage, Fahrzeugpannen, geänderte Flug- und/oder Zugfahrpläne usw.) dazu führen können, dass wir gezwungen sind, die Route zu ändern. Die Qualität der Unterkunft, des Transports, der sanitären Einrichtungen und der Kommunikationsmöglichkeiten ist oft anders und oft schlechter als das, was Sie zu Hause gewohnt sind. Oft müssen Sie sich an das andere Klima, die andere Küche und die Essgewohnheiten gewöhnen. Die Unterkünfte hängen von der Verfügbarkeit ab und können von den oben beschriebenen abweichen. Eine flexible Haltung sowie eine gute Belastbarkeit und Ausdauer sind daher eine Grundvoraussetzung für eine abenteuerliche Reise durch diese Region

Ausflüge in China

Südchina: Orte mit Seele

Best kept secret in der chinesischen Landschaft
  • 3 Tage
  • €225 pro Person

Zentralchina: Regenbogenberge bei Danxia

Regenbodenberge in der vielseitigen Provinz Gansu in Zhangye
  • 3 Tage
  • €345 pro Person

Südchina: Shangri La (Zhongdian)

Tibetische Kulturregion in der Provinz Yunnan
  • 3 Tage
  • €115 pro Person

Preis

China, Bunte Völker Rundreise

28 Tage
ab €3450,-

ab € 3450,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer

Das Arrangement beinhaltet:

- das internationale Flugticket
- internationale Flughafensteuern, Treibstoffzuschlag und Sicherheitsgebühren
- deutschsprachige (ab 8 Personen) oder englischsprachige Reiseleitung
- Inlandsreise- und Übernachtungskosten wie beschrieben
- Organisation


Nicht beinhaltet:
- alle Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten
-optionale Ausflüge
- eventuelle Flughafensteuern, die vor Ort bezahlt werden müssen
-Mahlzeiten 
-Getränke
-Trinkgelder
- sonstige persönliche Ausgaben

In des gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen möchten, bezahlen Sie natürlich keinen Einzelzimmerzuschlag

Hinzufügen

Preis

China, Bunte Völker Rundreise

ohne internationale Flüge

ab € 3450,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer

Das Arrangement beinhaltet:

- das internationale Flugticket
- internationale Flughafensteuern, Treibstoffzuschlag und Sicherheitsgebühren
- deutschsprachige (ab 8 Personen) oder englischsprachige Reiseleitung
- Inlandsreise- und Übernachtungskosten wie beschrieben
- Organisation


Nicht beinhaltet:
- alle Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten
-optionale Ausflüge
- eventuelle Flughafensteuern, die vor Ort bezahlt werden müssen
-Mahlzeiten 
-Getränke
-Trinkgelder
- sonstige persönliche Ausgaben

In des gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen möchten, bezahlen Sie natürlich keinen Einzelzimmerzuschlag

Formular ausfüllen

Weitere Inspirationen für Ihre Reis

Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.

Weiter planen

Fernweh nach China?
Unsere Reisespezialisten bereiten Ihre Reise gerne für Sie vor!

Reistips

Last minute tips en tricks

Bekijk alle tips

Reistips

>
zu Ihrem Reisekorb hinzugefügt

China, Bunte Völker Rundreise

28 Tage

Chinareise entlang vieler Völker, von Fujian nach Tibet.

€ 3450 pro Person

Weitere Inspirationen für Ihre Reise

Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne China Bausteinen und Ausflügen.

Bausteine

    Zentralchina: Chengdu

    Mega-Stadt der Teehäuser und Pandas
    • 3 Tage
    • €195 pro Person

    Zentralchina: Pingyao

    Gut erhaltene Han-Stadt und UNESCO-Welterbe
    • 3 Tage
    • €185 pro Person

    Südchina: Kaiping - off the beaten track mit Stil

    Traditionelles Dorf in der Nähe von Guangzhou - in Zusammenarbeit mit einer lokalen Organisation für
    • 2 Tage
    • €475 pro Person

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E - Mail Adresse:

Cookies und privacy

Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.

Cookies Richtlinien
Datenschutzerklärung

Newsletter Monatliche Reisetipps