China Reise entlang der alten Teeroute | Individualreisen durch Asien mit Dimsum Reisen
Reise in Südchina entland der alten Teeroute. Folgen Sie der legendären Handelsroute!
Folgen Sie der jahrhundertalten Handelsroute durch herrliche Landschaft
Legendäre Handelsroute - von Xishuangbanna nach Tibet
Bunte Märkte
Heiliger schneebedeckter Berg Kawa Karpo
Alte traditionelle Handelsstadt
Shaxi
Jangtse und Mekongschlucht
Erhai-See & Shangri La
Dai-, Bai-, Wa-, Lisu-Stämme & Festivals
"Wir haben es wirklich genossen und haben viele Eindrücke von der für uns noch unbekannten Welt/Kultur gesammelt. Es hat uns an nichts gefehlt, nichts ist schief gelaufen, alles verlief reibungslos."
Während
dieser abenteuerlichen Reise folgen Sie (einem Teil) der uralten Teeroute. Genau
wie die Seidenstraße ist dies eine der alten Handelsrouten durch China. Sie wird nicht
ohne Grund auch "die südliche Seidenstraße" genannt. Die
Route entsprang in den Teeplantagen von Pu'er, im Süden der Provinz Yunnan. Von hier aus wurden mit Hilfe von PferdenTeeballen über schmale Bergpfade über Land nach
Lhasa und bis nach Indien transportiert. Natürlich
war es nicht nur Tee, der gehandelt wurde, aber Tee war das Hauptprodukt. Die
Teeroute entstand während der Tang-Dynastie (618 - 907).
Sie
folgen dieser historischen Route von den Teeplantagen in Xishuangbanna bis Deqin, der Grenze zu Tibet, wo Sie den Heiligen Berg Kawa Karpo sehen werden.
Die
Reise führt durch die Provinz Yunnan, Chinas vielfältigste
Provinz. Hier leben die meisten Minderheiten Chinas, von denen Sie während der
Reise die Dai, Akha, Bulong, Bai, Yi, Wa, Naxi, Lisu und Tibeter treffen
werden.
Aber es ist nicht nur kulturell sondern auch landschaftlich eine aufregende Reise: Sie reisen von
dem subtropischen Xishuangbanna (an der Grenze zu Laos und Myanmar)
durch eine bergige Landschaft zur wunderschönen Umgebung des Erhai-Sees und
von dort höher und höher durch die Tigersprungschlucht und über Bergpässe von über
viertausend Metern, zum heiligen Berg Kawa Karpo
(6740 m). Plötzlich befinden Sie sich inmitten des Himalaya-Gebirges. Dabei
folgen Sie den zwei bedeutendsten Flüssen Asiens, dem Mekong und dem Jangtse.
Sie
werden berühmte Highlights wie Dali und Lijiang und rustikale alte
Handelsstädte wie Shaxi und Nuodeng bestaunen. Außerdem
besuchen Sie lokale Märkte in Xishuangbanna, wo die Akha-, Bulang- und Dai-Stämme
auf gleiche Weise kaufen und verkaufen, wie es die Bai am Erhai-See und die
Naxi in Lijiang tun.
Kurz
gesagt: Diese historische Handelsroute zeigt Ihnen diesen Teil des vielseitigen und zeitgenössischen Südens Chinas.
Folgen Sie der jahrhundertalten Handelsroute durch herrliche Landschaft
Legendäre Handelsroute - von Xishuangbanna nach Tibet
Bunte Märkte
Heiliger schneebedeckter Berg Kawa Karpo
Alte traditionelle Handelsstadt
Shaxi
Jangtse und Mekongschlucht
Erhai-See & Shangri La
Dai-, Bai-, Wa-, Lisu-Stämme & Festivals
"Wir haben es wirklich genossen und haben viele Eindrücke von der für uns noch unbekannten Welt/Kultur gesammelt. Es hat uns an nichts gefehlt, nichts ist schief gelaufen, alles verlief reibungslos."
Während
dieser abenteuerlichen Reise folgen Sie (einem Teil) der uralten Teeroute. Genau
wie die Seidenstraße ist dies eine der alten Handelsrouten durch China. Sie wird nicht
ohne Grund auch "die südliche Seidenstraße" genannt. Die
Route entsprang in den Teeplantagen von Pu'er, im Süden der Provinz Yunnan. Von hier aus wurden mit Hilfe von PferdenTeeballen über schmale Bergpfade über Land nach
Lhasa und bis nach Indien transportiert. Natürlich
war es nicht nur Tee, der gehandelt wurde, aber Tee war das Hauptprodukt. Die
Teeroute entstand während der Tang-Dynastie (618 - 907).
Sie
folgen dieser historischen Route von den Teeplantagen in Xishuangbanna bis Deqin, der Grenze zu Tibet, wo Sie den Heiligen Berg Kawa Karpo sehen werden.
Die
Reise führt durch die Provinz Yunnan, Chinas vielfältigste
Provinz. Hier leben die meisten Minderheiten Chinas, von denen Sie während der
Reise die Dai, Akha, Bulong, Bai, Yi, Wa, Naxi, Lisu und Tibeter treffen
werden.
Aber es ist nicht nur kulturell sondern auch landschaftlich eine aufregende Reise: Sie reisen von
dem subtropischen Xishuangbanna (an der Grenze zu Laos und Myanmar)
durch eine bergige Landschaft zur wunderschönen Umgebung des Erhai-Sees und
von dort höher und höher durch die Tigersprungschlucht und über Bergpässe von über
viertausend Metern, zum heiligen Berg Kawa Karpo
(6740 m). Plötzlich befinden Sie sich inmitten des Himalaya-Gebirges. Dabei
folgen Sie den zwei bedeutendsten Flüssen Asiens, dem Mekong und dem Jangtse.
Sie
werden berühmte Highlights wie Dali und Lijiang und rustikale alte
Handelsstädte wie Shaxi und Nuodeng bestaunen. Außerdem
besuchen Sie lokale Märkte in Xishuangbanna, wo die Akha-, Bulang- und Dai-Stämme
auf gleiche Weise kaufen und verkaufen, wie es die Bai am Erhai-See und die
Naxi in Lijiang tun.
Kurz
gesagt: Diese historische Handelsroute zeigt Ihnen diesen Teil des vielseitigen und zeitgenössischen Südens Chinas.
Reiseplan (21 Tage / 20 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Jinghong
Tag 2 - Jinghong / Besuch Nannuoshan - Mengzhe
Tag 3 - Mengzhe - Zhanglang - Jingmai
Tag 4 - Jingmai - Menglian über die Dörfer Aini und Wa
Tag 5 - Menglian - Cangyuan
Tag 6 - Cangyuan - Yunxian
Tag 7 - Yunxian - Weishan
Tag 8 - Weishan - Xizhou ( in Dali), über Donglianhua
Tag 9 - Xizhou (in Dali)
Tag 10 - Xizhou - Nuodeng - Lanping
Tag 11 - Lanping - Shibaoshan - Shaxi
Tag 12 - Shaxi
Tag 13 - Shaxi - Liming, über Shigu
Tag 14 - Liming - Weixi
Tag 15 - Weixi - Deqin, über Xiao Weixi, Tongle, Cizhong
Tag 16 - Deqin / Minyong-Gletscher Kawa Karpo
Tag 17 - Deqin - Benzilan - Zhongdian (Shangri-la)
Tag 18 - Zhongdian / Sumtseling-Kloster
Tag 19 - Zhongdian - Tigersprungschlucht - Lijiang
Tag 20 - Lijiang und Umgebung
Tag 21 - Abreise Lijiang
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Jinghong

Ein Transfer bringt Sie von Kunming nach Jinghong, der Hauptstadt von Xishuangbanna. Sie befinden sich im Grenzgebiet zu Myanmar und Laos und der Charakter hier ist auch viel südostasiatischer, als das chinesische Jinghong eine typisch chinesische Stadt ist, aber eine mit einem angenehmen, entspannten subtropischen Charakter. Die Einkaufsstraßen werden von Palmen flankiert, es gibt angenehme Parks und mehrere Märkte entlang des Mekong-Flusses. Sie finden auch Bezirke, in denen das Volk der Dai lebt. Und probieren Sie unbedingt das Essen der Dai, eine köstliche Küche! Wie wäre es mit frischem Mekong-Fisch mit Ananasreis?
Wenn Sie Zeit dafür haben, können Sie abends die Pfauenshow besuchen. Der Pfau ist das Glückszeichen der Dai. Die Show ist ein Spektakel aus traditionellem Tanz und Musik einschließlich des Nassmachens der Besucher. Aber machen Sie sich keine Sorgen; je nasser Sie werden, desto mehr Glück werden Sie im kommenden Jahr haben!
Tag 2 - Jinghong / Besuch Nannuoshan - Mengzhe

Um in die Atmosphäre einzutauchen, sollten Sie morgens den Markt in Jinghong erkunden. Hier herrscht ein reges Treiben und Sie werden auf alle Arten unbekannter tropischer Früchte und Gemüse stoßen. Sie können hier auch einige traditionelle Kostüme sehen.
Am Nachmittag fahren Sie zum berühmten Teeberg Nannuoshan. Die ältesten Teesträucher hier sind 500 Jahre alt und so groß wie ein Baum. Sie werden einen Spaziergang durch die Teegärten machen und mit etwas Glück werden Sie in das örtliche Haus der Akha (Aini) eingeladen, damit Sie sehen können, wie sie leben. Danach können Sie, wenn Sie möchten, ein kleines Familienunternehmen besuchen, in dem Pu'er-Tee auf traditionelle Weise hergestellt wird.
Ein Höhepunkt, den Sie in Jinghong erleben können, ist das Water Splashing Festival, ein Spektakel, das einmal im Jahr im April stattfindet. In den anderen Monaten fahren Sie nach Ganlanba, wo jeden Tag ein Water Splashing Festival stattfindet. Chinesische Touristen verkleiden sich in traditionellen Dai-Kostümen und schließen sich dem Treiben an. Ganlanba ist ein Modelldorf mit vielen schönen alten Häusern, aber es ist auch zu einer Touristenattraktion geworden, wo chinesische Touristen von Dai-Damen empfangen werden und dann mit dem Zug durch das Dorf fahren.
Es mag gewöhnungsbedürftig sein, aber es zeigt, wie die chinesische Regierung mit dem Volk umgeht. Ihr Reiseleiter wird sein Bestes tun, um die Menschenmassen zu vermeiden. Es ist schön zu erleben, und es bleibt ein schönes Dai-Dorf am Mekong.
Später am Tag werden Sie nach Mengzhe weiterreisen.
Tag 3 - Mengzhe - Zhanglang - Jingmai

Heute fahren Sie weiter in Richtung Zhanglang, einem abgelegenen Dorf des Bulang-Volkes. Ihre traditionellen Stelzenhäuser sind hier noch vollständig aus Bambus gebaut. Auf dem Weg dorthin werden Sie Bulang, Aini (Akha) und Dai-Leute sehen. Besonders die Akha-Frauen mit ihren beeindruckenden Kopfbedeckungen sind sehr beeindruckend zu sehen.
Dann fahren Sie weiter entlang der Teeroute in Richtung Mount Jingmai. Die Teeplantagen in Xishuangbanna sind die wichtigsten Teegebiete Chinas und der historische Beginn der Teeroute. Nach Meinung von Kennern stammt der beste chinesische Tee von diesen Teeplantagen. Und Tee ist wichtig im Leben der Chinesen. Die Menschen trinken ständig Tee, und kein Chinese reist, ohne eine Thermoskanne mit Tee dabei zu haben. Der Pu'er-Tee durchläuft einen speziellen Reifeprozess, der ihm einen qualitativ hochwertigen Charakter verleiht. Der schwarze Tee hat einen ausgeprägten Geschmack und gehört zu den wertvollsten des Landes. Es ist auch der einzige Tee, der mit den Jahren besser wird. In der Vergangenheit wurde der Tee zu schweren Blöcken gepresst, die zu Pferd oder von Menschen auf schmalen Bergpfaden den ganzen Weg transportiert wurden.
Nach der Ankunft am Jingmai-Berg können Sie in einer Stunde zum Dai-Dorf Mengben wandern, wo Sie eine wunderschöne goldene Stupa finden. Sie passieren auch das unberührte Wengji, ein Bulang-Dorf. Sie essen irgendwo auf dem Weg im Jingmai-Gebirge zu Mittag und wandern über einen authentischen, restaurierten Teil der Teeroute.
Dann fahren Sie weiter nach Nuogan, einem schönen Dai-Dorf im Teetal von Jingmai. Es handelt sich um eines der am besten erhaltenen, authentischen Dörfer in der Gegend. Sie können eine weitere Strecke durch einen uralten Wald voller alter Teesträucher laufen und dann zu Ihrem Hotel im Jingmai-Gebirge gehen.
Tag 4 - Jingmai - Menglian, über die Dörfer Aini und Wa

Heute verlassen Sie das Jingmai-Gebirge in Richtung der abgelegenen Stadt Menglian, die lange Zeit die Hauptstadt eines lange Zeit unabhängigen Dai-Staates war. Hier finden Sie hauptsächlich drei Völker: Die Dai, die Lahu und die Wa.
Die Lahu leben auch in Vietnam und Laos und waren früher hauptsächlich Jäger & Sammler. Die Wa waren als Kopfjäger bekannt und leben auch in Myanmar. Sonntags findet hier ein Markt statt und dann hat man die Gelegenheit, viele Menschen in traditioneller Tracht zu sehen. Im historischen Zentrum von Menglian besuchen Sie den ehemaligen Königspalast.
Tag 5 - Menglian - Cangyuan

Heute setzen Sie Ihre Reise nach Cangyuan fort, einer Stadt an der burmesischen Grenze. In einer Gegend voller Minderheiten ist es immer interessant, einen Markt zu besuchen und zu sehen, was für Einheimische hier herumlaufen. Auf dem Weg und rund um Cangyuan können Sie auf Wunsch noch einige weitere Dörfer besuchen.
Mit einer Bevölkerung von 160.000 Wa wird der Landkreis Cangyuan auch als Kern der Wa-Kultur bezeichnet. In Cangyuan werden Sie einen örtlichen buddhistischen Tempel besuchen.
Tag 6 - Cangyuan - Yunxian
Sie reisen weiter nach Yunxian, wo Sie die Brücke über den Mekong zu Fuß überqueren können. Unterwegs machen Sie einen weiteren Halt in Wending, wo der letzte Wa-Stamm noch in reetgedeckten, traditionellen Häusern lebt. Dies ist ein langer Reisetag. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, sich die Beine so oft zu vertreten, wie Sie wollen.
Tag 7 - Yunxian - Weishan

Heute fahren Sie weiter in die Altstadt von Weishan, eine wenig bekannte Stadt mit noch viel alter Architektur. Es war die erste Hauptstadt des alten Königreichs Nanzhao (das sich vor mehr als tausend Jahren bis nach Laos und Nordthailand erstreckte) und traditionell leben dort noch viele Yi und Hui (Muslime). Sie können durch die alten Stadttore schlendern und sich in den alten Straßen vorstellen, Sie befänden sich im China von einst.
Nun ist Weishan ein kleines, verschlafenes Dorf, in dem man bei einem kurzen Spaziergang den Straßenalltag hautnah miterleben kann. Frauen sitzen am Straßenrand und verkaufen ihr Gemüse, Männer rauchen ihre Pfeifen, während sie endlos Schach spielen, in den alten und eingestürzten Häusern und Läden sieht man die Einheimischen zum Friseur gehen, Besorgungen machen oder einfach nur eine Zeitung lesen.
Tag 8 - Weishan - Xizhou (in Dali), über Donglianhua

Von Weishan aus fahren Sie zunächst nach Donglianhua, einem wunderschön restaurierten muslimischen Dorf. Die Restaurierung erfolgte ausschließlich auf Kosten der reichen Muslime aus Thailand. Dann sind es noch drei Stunden Fahrt nach Dali.
Dali ist die Heimat des Volkes der Bai. Zur Zeit der Tang- und Song-Dynastien (618 - 1279) war es ein sehr wichtiger Handelsposten an der alten Seidenstraße nach Myanmar und Tibet. Lange Zeit war Dalí die Hauptstadt des Königreichs Nanzhao. Marco Polo soll hier mit den Truppen von Kublai Khan vorbeigekommen sein. Die mongolische Armee setzte dem Königreich ein Ende und annektierte es dem chinesischen Reich.
Dali liegt wunderschön am Fuße des Cang-Gebirges in der Nähe des großen, flachen Erhai-Sees. Nicht weit außerhalb der Stadt befinden sich drei charakteristische Tang-Pagoden in der Landschaft. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und für Bootsausflüge. Sie können zum Beispiel eine schöne Wanderung entlang der Wasserfälle zum Zhonghe-Kloster machen, das in den Bergen versteckt liegt.
In den letzten Jahren hat sich Dali zu einer Touristenattraktion sowohl für chinesische als auch für westliche Reisende entwickelt. Jeder kommt nach Dali, um die schöne Umgebung zu genießen. Leider bedeutet dieser Trubel auch, dass die bezaubernden alten Straßen der Stadt heute voller Restaurants, Cafés und Souvenirläden sind. Deshalb hält man sich nicht in der geschäftigen Stadt selbst auf, sondern nicht weit davon entfernt in der schönen Umgebung.
Tag 9 - Xizhou (in Dali)

Heute können Sie Xizhou und seine Umgebung den ganzen Tag lang genießen. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die schöne Umgebung. Radeln Sie
durch die Reisfelder entlang kleiner Bai- und Yi-Dörfer, fahren Sie
entlang des wunderschönen
Erhai-Sees und/oder machen Sie eine
Bootsfahrt auf dem See. Sie können die Fahrräder auch mit auf das Boot
nehmen. Auf der anderen Seite des Sees gehen Sie von Bord und radeln
durch eine Reihe charakteristischer Yi- und Bai-Dörfer langsam zurück
nach Dali.
Natürlich können Sie auch eine Wanderung zu den drei Dali-Pagoden machen
oder einen Markt in einem nahe gelegenen Dorf besuchen. Sie können auch
mit der Seilbahn in die Berge fahren und dort eine Wanderung machen.
Mit der Seilbahn geht es zunächst hinauf, dann folgt eine mehrstündige
Wanderung und mit einer anderen Seilbahn geht es wieder hinunter.
Tag 10 - Xizhou - Nuodeng - Lanping

Auf dem Weg nach Lanping besuchen Sie eine alte Handelsstadt, diesmal eine Stadt, in der Salz abgebaut und entlang der Teeroute gehandelt wurde. Nuodeng war eines der Zentren entlang der Teeroute. Es ist immer noch eine sehr malerische Stadt, in der viele Bai leben, und berühmt für den köstlichen Schinken, der hier mit einheimischem Schweinefleisch und Salz aus den Salzminen hergestellt wird. Es ist eines der am besten erhaltenen authentischen Bai-Dörfer entlang der Teeroute. Die alten Salzbrunnen sind fast ausgetrocknet, aber einst war dies eines der wichtigsten Salzzentren in Yunnan, und das Salz wurde hier auf die Pferde geladen, um den ganzen Weg nach Lhasa zu transportieren.
Lanping selbst ist eine typische chinesische Provinzstadt. Auf dem Weg nach Lanping kommen Sie an einer jahrhundertealten Holzbrücke mit Wachtürmen von der alten Teeroute vorbei. Zwischen Nuodeng und Lanping leben viele Yi, zweifellos findet auch ein Markt irgendwo auf dem Weg dorthin statt. Die Gegend um Lanping wird von den Pumi, einem tibetischen Volk, bewohnt. Je nach chinesischem Kalender besuchen Sie heute oder morgen einen Markt und suchen nach traditionellen Kostümen.
Tag 11 - Lanping - Shibaoshan - Shaxi

Von Lanping aus fahren Sie den Berg hinauf nach Shibaoshan. Der Komplex besteht aus drei Bergen, vier Tempeln und 16 Höhlen mit den am besten erhaltenen buddhistischen Höhlenskulpturen der Provinz Yunnan, mitten in einem wunderschönen Naturreservat. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit könnte all dies die Kulturrevolution überleben. Die Skulpturen wurden zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert in den Fels gehauen und sind von unschätzbarem historischen Wert. Sie veranschaulichen die Verbreitung des Buddhismus entlang der Handelsrouten von Indien und Tibet nach China. Die meisten Skulpturen sind Guanyin, dem Boddhisatva des Mitgefühls, gewidmet. Andere enthalten Szenen aus der Nanzhao-Kultur.
Von Shibaoshan geht es in wenigen Stunden hinunter nach Shaxi. Wenn Sie nicht zu Fuß gehen möchten, können Sie mit Ihrem Fahrer weiterfahren.
Shaxi ist ein wunderschönes Dorf mit vielen traditionellen Häusern und einem authentischen Dorfplatz. In Shaxi ist der Massentourismus noch nicht eingedrungen, wie an einigen anderen Orten in Yunnan. Eine einzigartige Gelegenheit, eine Pause von all dem Tourismus in einem chinesischen Dorf einzulegen.
Tag 12 - Shaxi

Shaxi lag auf der alten Teeroute von China
nach Tibet; hier wurden die Pferde mit Tee beladen, wonach sie sich auf
den Weg durch die Berge machten. Neben Tee wurden auch andere Waren wie Salz und Gewürze gehandelt. Die schönen Häuser der reichen Kaufleute sind immer noch stille Zeugen.
Es ist auch die Heimat einer wunderschön erhaltenen traditionellen Lebensweise und die Bai heißen Sie garantiert herzlich willkommen!
Empfehlung: Die Umgebung von Shaxi ist wunderschön, und wer Radfahren und Wandern liebt, wird sich hier sicherlich wohlfühlen. Sie können in Sideng, dem Dorf im Shaxi-Tal, in dem Sie übernachten, ein Fahrrad mieten und von Sideng aus andere Bai-Dörfer in der Umgebung erkunden. Es gibt mehrere Fahrradverleihstellen in Shaxi, die leicht zu finden sind, wenn Sie danach Ausschau halten.
Von Sideng aus können Sie nach Aofeng radeln, einem kleinen Dorf, in dem sich der Stadtgottestempel befindet. Allein dieser Tempel ist die Radtour mehr als wert. Aofeng ist auch der Ausgangspunkt der Wanderroute zum abgelegenen Dorf Mapingguan, die etwa 3-4 Stunden zu Fuß durch das Shaxi-Tal führt. Sowohl Aofeng als auch Mapingguan sind kleine, traditionelle Dörfer, in denen man - anders als im Zentrum von Sideng - selten einen Touristen trifft.
Tag 13 - Shaxi - Liming, über Shigu

Heute fahren Sie von Shaxi nach Shigu, wo Sie an der "ersten Biegung des Jangtse-Flusses" halten werden. Und der Ort ist auch von historischer Bedeutung, da Mao ihn während seines Langen Marsches überquerte.
Dann geht es weiter nach Liming und Sie fahren durch ein spektakuläres Berggebiet mit rot gefärbten Bergen und grünen Wäldern; eine besondere Farbkombination.
Tag 14 - Liming - Weixi

Heute werden Sie eine wunderschöne Reise durch das Qingshui Liangshan-Gebirge unternehmen und in das "Land der drei Ströme" fahren. Es handelt sich um ein UNESCO-Schutzgebiet, in dem die großen Flüsse Jangtse, Mekong und Saluen den Himalaja verlassen und auf einer Länge von 300 Kilometern parallel durch ein nur 100 Kilometer breites Gebiet fließen.
Weixi liegt im Tal des Mekong und wird hauptsächlich von den Lisu bewohnt.
Tag 15 - Weixi - Deqin, über Xiao Weixi, Tongle, Cizhong

Sie fahren nun in tibetisches Gebiet. Den ganzen Tag folgen Sie dem Mekong. Das Tal ist bis zu 3000 Meter tief, mit Bergen auf beiden Seiten, von denen der höchste fast 6000 Meter hoch ist. Zuerst werden Sie die Lisu-Dörfer Xiao Weixi und Tongle besuchen. Im 19. Jahrhundert waren hier Missionare tätig und deshalb gibt es noch immer eine Kirche in Xiao Weixi. Tongle liegt weiter entfernt. Weiter flussaufwärts gibt es ein weiteres Dorf mit einer Kirche: Cizhong. Es handelt sich um ein tibetisches Dorf, das zur Hälfte buddhistisch und zur anderen Hälfte katholisch ist.
Tag 16 - Deqin / Minyong-Gletscher Kawa Karpo

Sie werden entlang einiger Aussichtspunkte reisen, an denen Stupas platziert sind. Von hier aus blicken Sie auf die vielen Gipfel des Schneebergs Meili, von den Tibetern besser bekannt als Kawa Karpo. Dieser wunderschöne Berg ist einer der heiligsten Berge für Tibeter, und jedes Jahr kommen viele Pilger, um die Kora zu gehen. Diese Kora dauert 12 Tage.
Sie unternehmen eine Wanderung zum Minyong-Gletscher am Fuße des Kawa Karpo. Der Abstieg erfolgt über tibetische Dörfer, in denen es mehrere Weinberge gibt. Um zum Gletscher zu gelangen, machen Sie eine Wanderung von 2-3 Stunden. Es ist ein harter Aufstieg, aber für jeden mit einer durchschnittlichen Kondition wird es möglich sein. Falls gewünscht, können Sie Pferde mieten, um die Treppe hinaufzugehen. Auf dem Weg dorthin liegt ein kleines Kloster. Von hier aus kann man in einer halben Stunde (steiler Aufstieg!) weiter aufsteigen und hat einen schönen Blick auf den Gletscher. Dann steigen Sie ab und fahren über das Kloster Feilai Si (der traditionelle Beginn der Kora) zurück nach Deqin.
Tag 17 - Deqin - Benzilan - Zhongdian (Shangri-la)

Ein weiterer schöner Tag in den Bergen. Heute fahren Sie vom Mekong zum Jangtse, aber zuerst müssen Sie den 4390 Meter hohen Bergpass des Baima Snow Mountain überqueren. Schließlich erreichen Sie den Jangtse-Fluss, der manchmal skurrile Kurven durch die zerklüftete Berglandschaft nimmt.
In Benzilan werden Sie das alte Nonnenkloster besuchen. Bei klarem Wetter haben Sie einen herrlichen Blick auf die Berge des Himalaya.
Dann beginnt die Reise nach Zhongdian, das in Shangri-La umbenannt wurde, auf einer Höhe von 3300 Metern.
Tag 18 - Zhongdian / Sumtseling-Kloster

Zhongdian kann als das Tor zur tibetischen Kultur angesehen werden. Auf Tibetisch heißt die Stadt Gyalthang. Zhongdian ist vor allem für das wunderschöne Ganden Sumtseling-Kloster außerhalb der Stadt bekannt. Im Kloster leben Hunderte von tibetischen Mönchen, die das Kloster leiten, nicht umsonst ist es als "der kleine Potala" bekannt. Die Altstadt ist im Januar 2014 halb niedergebrannt, ein tragisches Ereignis, aber die Restaurierung ist bereits in vollem Gange. Zum Glück ist unser Gästehaus erhalten geblieben. Aufgrund der Höhenlage dauert der Winter hier von Ende Oktober bis Anfang Mai, sorgen Sie also für warme Kleidung und Thermounterwäsche.
Tag 19 - Zhongdian - Tigersprungschlucht - Lijiang

Heute steht eine schöne Reise auf dem Programm. In etwa drei Stunden fahren Sie zur Tigersprungschlucht. Durch ein wunderschönes Berggebiet mit Gipfeln von mehr als 5000 Metern Höhe hat der Jangtse eine tiefe Schlucht geschnitten, durch die das Wasser tosend fließt. Ein absolutes Naturschauspiel! Man geht eine halbe Stunde über Treppen in die Schlucht und hält ein paar Mal an, um die Aussicht zu genießen. Auf der einen Seite liegt der Haba Snow Mountain, auf der anderen Seite der Jade Dragon Snow Mountain, berühmte Berge in dieser Gegend und beliebt bei Wanderern und Bergsteigern. Danach gehen Sie die Treppe wieder hinauf zum Auto. Sie passieren einige weitere Naxi- und Yi-Dörfer und kommen dann in Lijiang an.
Lijiang liegt auf einer Höhe von 2400 Metern in der Provinz Yunnan in einer Landschaft, in der tausend Jahre alte Gletscher allmählich in ein
subtropisches Tal übergehen. Lijiang ist auch das Wohngebiet der
Naxi-Minderheit. Viele ältere Menschen tragen noch immer die
traditionellen Kostüme mit Schaffellmänteln und Stickereien mit Bienen
und Schmetterlingen, den Symbolen der Industrie. Lijiang ist einer der
wenigen Orte, an denen die ursprüngliche Kultur einer ethnischen
Minderheit so gut erhalten geblieben ist. Die Blutlinie der Familie geht
hier von Frau zu Frau über und nach der Heirat zieht der Mann bei der
Familie der Frau ein. Eine solche matriarchalische Gesellschaft ist
weltweit immer noch selten. Obwohl diese Tradition schwindet, bleibt in
einer traditionellen Naxi-Familie die Frau immer an der Macht.
Das alte Zentrum von Lijiang stammt aus der Zeit der Song-Dynastie (1127 - 1271) und hat eine einzigartige Architektur aus Holzhäusern. Es vermittelt immer noch die Atmosphäre von vor Hunderten von Jahren, aber dafür muss man dem Trubel und den vielen (chinesischen) Touristen entfliehen und die Seitenstraßen aufsuchen. Gehen Sie einfach umher und lassen Sie sich überraschen, was und wem Sie unterwegs begegnen!
Tag 20 - Lijiang und Umgebung

Heute haben Sie einen freien Tag in Lijiang. Früh morgens können Sie den lokalen Markt besuchen, auf dem viele Naxi-Frauen ihr Obst und Gemüse verkaufen. Abends werden Musikabende in der Altstadt von einem älteren Orchester organisiert, das originale Naxi-Musik aus der fernen Vergangenheit spielt. Sie konnten ihre Instrumente retten, indem sie sie während der Kulturrevolution begruben. Einzigartig in China kann jeder Interessierte einer Aufführung beiwohnen.
Liebhaber können ein Fahrrad mieten und das Tal um Lijiang erkunden. Eine wunderschöne Route führt Sie zum Dorf Yuhu und zum Dr. Rock-Museum. Dr. Joseph Rock war ein Botaniker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts viel botanische Forschung betrieb und von der Kultur der Naxi beeindruckt war. Von Yuhu aus können Sie nach Baisha und weiter nach Shuhe radeln. Baisha ist immer noch ruhig, aber Shuhe ist bereits dem Massentourismus zum Opfer gefallen, aber auch immer noch sehr nett.
Wander-Liebhaber können von Yuhu nach Wenhai wandern, einem Dorf am Fuße eines großen Bergsees. Es ist eine anstrengende Wanderung von etwa drei Stunden auf einem steilen, aber guten Weg. Rund um diesen See grasen Yaks und es gibt ein traditionelles Naxi-Dorf. Die umliegenden Wälder beherbergen viele wilde Heilpflanzen und fünfzehn Rhododendronarten, die im Frühjahr blühen. Das Volk der Naxi und Yi in dieser Gegend lebt noch immer sehr traditionell. Obwohl die Modernität immer präsenter wird, halten diese Menschen an ihren alten Bräuchen und Gewohnheiten fest.
Tag 21 - Abreise Lijiang
Heute geht es zum Flughafen von Lijiang, um von dort (mit mindestens einem Transfer) nach Europa zurückzufliegen.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre China Reise
Preis
Preis
China entlang der alten Teeroute
ab € 3495,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- alle Übernachtungen in Dimsums Standardhotels, inkl. Frühstück
- privater Transport mit Fahrer und englischsprachigem Reiseleiter an den Tagen 2 - 9
- privater Transport (ohne Reiseleiter) an den Tagen 11 - 20
- Schutzgebühr Altstadt von Lijiang
- CO2-Ausgleich für alle lokalen Transporte in China
- 24/7 erreichbare Assistenz/Notfall-Hilfe
Nicht enthalten:
- internationale Flüge
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- englischsprachiger Reiseleiter an den Tagen 11 bis 20: optional zu buchen (Preis auf Anfrage)
- Trinkgelder
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.