Privatreise Quer durch Bhutan | Bhutan Reise | Dimsum
Privatreise Quer durch Bhutan. Ihre massgeschneiderte Bhutan Rundreise buchen Sie bei Dimsum Reisen.
komplette Rundreise von West nach Ost Bhutan
14 Tage Bhutan
komplette Reise von West nach Ost
Besuch Mongar und Trashigang
Wanderung bei Thimpu und Mongar
Eine Privatreise in der Sie ganz Bhutan, inklusive des noch sehr wenig besuchten Osten des Landes kennen Lernen. Sie kommen an in Paro, sei es mit einem Flug von Kalkutta, Kathmandu oder Delhi aus, oder per Fahrzeug über Phuentsholing. Sie reisen dann weiter über Thimpu, Wangdue, Punakha, das Phobjika Tal, Trongsa und das Bumthang Tal nach Ost-Bhutan. Dieser Region wird noch von sehr wenig Touristen besucht und ist landschaftlich ganz unterschiedlich vom Rest des Landes. Hier gibt es dichte Wälder oftmals umgeben von mystischem Nebel. Über Mongar und Trashigang geht es hinunter nach Samdrup Jongkar dem Grenzort. Sie können direkt weiter nach Guwahati und von da aus über Delhi oder Kalkutta nach Hause, Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihre Reise mit einem Besuch in Assam oder den anderen Staaten im Nordosten Indien zu verlängern.
In einer Reihe von Orten ist es möglich, statt eines Mittelklassehotels ein komfortableres Hotel zu buchen. Bei Hotels sehen Sie, wo das möglich ist und wie hoch die entsprechenden Preisdifferenzen sind. So können Sie Ihre Reise völlig nach Wunsch zusammenstellen!
Gern arbeiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot aus!
komplette Rundreise von West nach Ost Bhutan
14 Tage Bhutan
komplette Reise von West nach Ost
Besuch Mongar und Trashigang
Wanderung bei Thimpu und Mongar
Eine Privatreise in der Sie ganz Bhutan, inklusive des noch sehr wenig besuchten Osten des Landes kennen Lernen. Sie kommen an in Paro, sei es mit einem Flug von Kalkutta, Kathmandu oder Delhi aus, oder per Fahrzeug über Phuentsholing. Sie reisen dann weiter über Thimpu, Wangdue, Punakha, das Phobjika Tal, Trongsa und das Bumthang Tal nach Ost-Bhutan. Dieser Region wird noch von sehr wenig Touristen besucht und ist landschaftlich ganz unterschiedlich vom Rest des Landes. Hier gibt es dichte Wälder oftmals umgeben von mystischem Nebel. Über Mongar und Trashigang geht es hinunter nach Samdrup Jongkar dem Grenzort. Sie können direkt weiter nach Guwahati und von da aus über Delhi oder Kalkutta nach Hause, Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihre Reise mit einem Besuch in Assam oder den anderen Staaten im Nordosten Indien zu verlängern.
In einer Reihe von Orten ist es möglich, statt eines Mittelklassehotels ein komfortableres Hotel zu buchen. Bei Hotels sehen Sie, wo das möglich ist und wie hoch die entsprechenden Preisdifferenzen sind. So können Sie Ihre Reise völlig nach Wunsch zusammenstellen!
Gern arbeiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot aus!
Reiseplan Bhutan Privatreise (14 Tage/ 13 Nächte)
1.Tag Ankunft Paro
2.Tag Paro
3.Tag Paro - Haa Tal - Thimpu
4.Tag Thimpu, Wanderung zu den Tango und Cheri Klöstern
5.Tag Thimpu - Wangdue, über Punakha
6.Tag Wangdue - Trongsa
7.Tag Trongsa - Bumthang
8. Tag Bumthang
9.Tag Bumthang - Mongar
10.Tag Mongar, Wanderung
11.Tag Mongar - Trashigang
12.Tag Trashigang, Besuch Tashi Yangzi
13.Tag Trashigang - Samdrup Jongkar
14.Tag Samdrup Jongkar - Guwahati Flughafen
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Ankunft Paro

Heute erreichen Sie Paro. Entweder über einen Flug von Delhi , Kalkutta oder Kathmandu, oder über Land von Phuentsholing , der Grenzstadt zu Sikkim. In Paro übernachten Sie zum ersten Mal bei einer Gastfamilie. Auf dem Bauernhof der Familie Tshering. Ein besonderes Erlebnis, weil Sie das Landleben aus erster Hand kennen lernen. Am Abend wird traditionell für Sie gekocht und es besteht die Möglichkeit für ein Bad auf eine ganz klassische Art. Bhutan ist traditionell ein geschlossenes und isoliertes Land. Die Berge bilden eine natürliche Grenze zu den Nachbarländern. Das Land war lange nicht zugänglich für Touristen. Der vorletzte, 4. König, Jigme Singye Wangchuck, hat nach und nach die Öffnung des Landes nach außen erlaubt und die ersten Touristen kamen. Dieser König, war bekannt wegen seiner bemerkenswerten Philosophie an der Entwicklung des Landes. Die des „Brutto Nationalen Glücks“. Diese Einstellung wurde gegenüber der des Bruttosozialprodukts bevorzugt. Im März 2008 hat er freiwillig die Macht an seinen Sohn Jigme Khesar Namgyal Wangchuk übergegen. Ein Ereignis, das mit den ersten demokratischen Wahlen in dem Land zusammenfiel. Der König ist immer noch formell Staatschef, aber kann nun vom Parlament abgesetzt werden. Der junge König ist, wie sein Vater, sehr beliebt bei den Einheimischen. Sein Porträt hängt in fast allen Häusern und Geschäften gut sichtbar an der Wand und viele Bhutaner tragen stolz einen Button mit seinem Bild.
2.Tag Paro / Besuch Tigernestkloster

Paro ist ein kleines Provinzstädtchen, das im schönen Paro-Tal liegt. Am Rande des Tals liegt die Paro Dzong, ein viereckiges Bauwerk, dass man über eine Klappbrücke betritt. Das ursprüngliche Bauwerk entstand 1644. Es gibt verschiedene Innenplätze, Tempel und Verwaltungsräume. Es wird Sie nicht verwundern dass hier der Film ´Little Buddha' gedreht wurde.
Über der Dzong, in einem alten Wachturm liegt das Nationalmuseum Bhutans.Es ist ein interessantes Museum wo es viele Kunstschätze und eine informative Übersicht der Geschichte des Lebens in Bhutan zu sehen gibt.
Nicht weit außerhalb Paros liegt das Taktshang Gumga, das Tigernest Kloster. Wegen seiner spektakulären Lage, hängend an einer steilen Felsenwand, ist es das berühmteste Kloster Bhutans. Es ist eine schöne, aber anspruchvolle, Wanderung zum Kloster.
Etwa eine Stunde brauchen Sie bis zum Ausblickpunkt gegenüber dem Kloster. Hier können Sie auf der Terrasse ein Getränk genießend, einen Blick auf das Kloster werfen. Über eine Brücker erreichen Sie das Kloster. Obwohl das Kloster, gebaut auf der Stelle wo Guru Rinpoche drei Monate meditiert haben soll, 1998 von einem Brand zerstört wurde, ist es mittlerweile wieder ganz aufgebaut.
3.Tag Paro - Haa Tal - Thimpu

Sie reisen über den Cheli La Pass in das prachtvolle Haa Tal. Dieses auf der Grenze mit Tibet gelegene Tal wurde erst vor kurzem für Touristen geöffnet. Auch dieses Tal lädt zu langen Wanderungen durch Felder und entlang charakteristischer Dörfer ein.
Unterwegs nach Thimpu besuchen Sie die neue Brücke, gebaut mit einer eisernen Konstruktion, wie damals im 15. Jahrhundert von Thangtong Gyalpo.
In Thimpu können Sie die Nationalbibliothek besuchen, wo sich viele antike, religiöse und historische Textrollen befinden, außerdem die Zorig Chursum 'School for Thirtheen Traditional Arts and Crafts' und das Reservat wo der Takin lebt, das merkwürdige Nationaltier Bhutans.
4.Tag Thimpu / Wanderung zu den Tango und Cheri Klöstern

Heute machen Sie eine Wanderung in der Umgebung von Thimpu. Sie wandern zu den Klöstern von Tango und Cheri. Zuerst fahren Sie etwa eine Stunde außerhalb von Thimpu, bis Sie an eine Abzweigung kommen wo es rechts zum Tango Kloster geht und links zum Cheri Kloster. Beide Klöster sind nach eineinhalbstündiger Klettertour zu erreichen. Das Tango Kloster wurde von dem ´Divine Madman´ (siehe Beschreibung Punakha) gebaut. Das Cheri Kloster ist sehr rustikal gelegen. Bitten Sie den Reiseführer, wenn Sie am Tango Kloster angekommen sind, mit Ihnen zum Aussichtpunkt zu laufen. Von dort aus können Sie das Cheri Kloster sehen. Wenn Sie eines der beiden Klöster besucht haben, findet unten am Fluss bei der Abzweigung die Mittagspause statt.
5.Tag Thimpu – Wangdue über Punakha

Es steht eine lange Reise auf dem Programm, zehn Stunden Fahrt nach Trongsa. Die Landschaft durch die Sie fahren ist aber zauberhaft schön. Unterwegs halten Sie am Dochulapass (3150 m), wo Sie (bei klaren Wetterbedingungen) einen prachtvollen Ausblick auf den östlichen Himalaya haben. Es befinden sich 108 Stupas auf dem Pass.
Nach ungefähr drei Stunden erreichen Sie Wangdue, wo Sie wieder einen prachtvollen Ausblick haben, jetzt auf der Dzong von Wangdue.
Sie fahren weiter nach Punakha. Unterwegs fahren Sie am Kloster Chimi Lakhang vorbei, gebaut von dem ´Driving Madman', einer legendären Figur aus der buthanischen Geschichte. Er war davon überzeugt dass ein lockeres Leben mit viel Vergnügen den Weg zum Nirwana frei macht. Etwas ausführlicher besuchen Sie die Dzong von Punakha, eine der wichtigsten und schönsten im ganzen Land. Mit ein wenig Glück dürfen Sie hinein und können dort die prachtvolle Gebetshalle bewundern. Jahrhunderte lang war die Dzong die Winterresidenz der königlichen Familie. Es ist normalerweise in Punakha wärmer als in Thimpu.
6.Tag Wangdue – Trongsa über Phobjika und Gangtey

Sie besuchen heute zuerst das Phobjika Tal. Ein prachtvolles, weiträumiges Tal, dass vor allem bekannt ist wegen ihrer schwarzen Kranvögel, die hier überwintern. Mit ein wenig Glück werden Sie diese bewundern können. Sie besuchen das Kranvogelzentrum und genießen hier Ihr Mittagessen. Liebhaber können eine schöne Wanderung durch das Tal machen. Selbstverständlich besuchen Sie das kleine Gangtey Kloster. Die Restaurierung wurde von amerikanischen Buddhisten finanziert. Es sind dann noch drei Stunden bis nach Trongsa, eine schöne Fahrt über den Pele la Pass (3420 m). Hier sieht man oft Yaks umher laufen. Der Pass bietet eine schöne Gelegenheit für einen Blick auf die Black Mountains. Eine Stunde später erreichen Sie den Chorten von Chendebji, ein nepalesischer Chorten der an den Swamayambunath Chroten in Kathmandu erinnert. Kurz darauf sehen Sie schon Trongsa. Man sieht von hier aus die Dzong von Trongsa, die größte des Landes. So ein Dzong ist ein typisch bhutanisches Bauwerk. Es ist eine geschützte Niederlassung, wo sowie die bürgerlichen als auch die religiösen Machthaber leben. Die meisten Dzongs sind für Ausländer nicht zugängig. Unser Agent wird sich aber bemühen so viel Permits wie möglich für die Dzongs zu bekommen. Sie werden aber nicht in alle Räumlichkeiten gelangen, da wo gearbeitet wird, werden Sie nicht zugelassen. Es bleibt aber sehr vieles zu bewundern.
7.Tag Trongsa - Bumthang

Sobald Sie Trongsa verlassen haben steigt der Weg an und Sie erreichen nach einer Stunde den Yotong la Pass (3425 m). Von hier aus sind es noch ungefähr zwei Stunden bis zum Bhumtangtal, wo Sie in Jakar (2600 m) übernachten werden, hier wird für die nächsten zwei Tage ihr zuhause sein. Von hier aus können Sie die verschiedenen Klöster besuchen oder prachtvolle Wanderungen im Tal unternehmen. Auch ein Spaziergang im Dorf, der Besuch eines Restaurants oder ein Bummel durch die Geschäfte sind lohnenswert. Selbstverständlich gibt es auch in dem Dorf eine Dzong, ein hochgelegenes Bauwerk mit beeindruckenden Mauern und einer Aussicht über die weite Umgebung.
Unterwegs nach Jakar wird im Chhume Tal angehalten (eines der vier Täler des Bhumtangtals). Dort besuchen Sie das Yahtra Webzentrum, wo Sie Bekanntschaft machen mit den lokal produzierten Textilformen (Yathra genannt). Diese sind bekannt wegen ihrer charakteristischen Motive und den klaren Farben.
8.Tag Bumthang

Heute können Sie einen Spaziergang durch das Tal machen und einige Klöster besuchen. Der Weg ist überwiegend flach, aber selbstverständlich können Nicht-Spaziergänger mit privaten PKW fahren. Zuerst wandern Sie zum Kurjey Lhakhang, einem der eindrucksvollsten Klöster, bestehend aus drei Tempeln. Einer dieser Tempel wurde von der Königin Großmutter gebaut. In dem Tempel gibt es eine heilige Höhle, wo Guru Rinpoche meditiert haben soll, nachdem er die Dämonen besiegt und Bhutan den tibetischen Buddhismus gebracht hatte. Es ist ein Spaziergang von etwa zwei Stunden, entlang mehrerer Klöster und zurück nach Jakar. Auf dem Weg passieren Sie Tamshing Gumba und Konchogsum Lhakhang, was Sie natürlich auch noch besuchen können.
9.Tag Bumthang - Mongar über Ura

Nach einem Aufenthalt im Bumthang Tal ist die Zeit gekommen für eine lange Reise von 9 Stunden zum östlichen Bhutan. Sie fahren ins das Dorf Mongar und überqueren mehrere kleine Pässe. Unterwegs können Sie Ihre Beine im Dorf Ura, eines der schönsten Dörfer in Bhutan, bewegen. Nach und nach wird die Landschaft grüner und tropischer und die Berge zunehmend wunderlich. Die Straße windet sich entlang steiler Klippen, gelegentlich sogar durch einen Wasserfall der über die Straße fließt. Es wird allmählich wärmer, da Sie niedrige Gegenden erreichen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Affen in den Busch springen sehen! Es ist schön, im Laufe des Tages einen kurzen Teil der Strecke zu Fuß zu gehen. Familien sind inzwischen bei der Arbeit auf den Feldern. Kinder winken fröhlich und unermüdlich nach allen Passanten. Das Dorf Mongar konzentriert sich auf einem Bergrücken, im Gegensatz zu Orten in West-und Mittel Bhutan, die normalerweise im ganzen Tal verstreut sind. Der östliche Teil des Landes ist weniger häufig von Touristen besucht und Einrichtungen sind daher hier weniger entwickelt. Es gibt wenig Auswahl bei den Unterkünften und die verfügbaren Hotels sind alle einfach.
10.Tag Mongar / Wanderung

Natürlich gibt es auch in Mongar einen Dzong den Sie besuchen können. Wenn Sie mal einen Tag ausruhen möchten, werden Sie sich sicherlich in diesem gemütlichen Dorf gut aufgehoben fühlen. Aber Sie können auch einen Ausflug in die umliegenden Dörfer machen. Auf diese Weise werden Sie die bhutanische Bevölkerung und die Natur näher kennen lernen. Hier spüren Sie Bhutan hautnah! Besprechen Sie die Spaziergänge mit dem Reiseführer und schauen Sie was möglich ist. Alles hängt natürlich von der Jahreszeit, dem Wetter und Ihrem eigenen Zustand ab.
Folgendes ist zum Beispiel möglich:
- Shami Gompa - Pongchula Runde: Zuerst geht es 15 Minuten mit dem Auto und dann etwa 3-5 Stunden zu Fuß, eventuell mit Mittagessen und Besuch kleiner Tempel unterwegs.
- Chali Dorf (270 Haushalte): Zuerst 30 Minuten mit dem Bus dann 30 Minuten zu Fuß zum Dechencholing Lhakang. Erbaut von dem 3. Karmapa Rangjung Dorje im 14. Jahrhundert. Dann eine Stunde Anstieg bis Chali. In 40 bis 50 Minuten wieder nach unten. Vielleicht geht es teilweise mit dem Auto, wenn die neue Straße fertig ist.
- Wengkhar Lakhang : mit dem Auto 30 Minuten Fahrt von Mongar.
- Korila Naturwanderung: 30 Minuten mit dem Auto zur Ausgangsort. Die Wanderung ist ca. 6 km bergab. Es dauert 3 Stunden und dann haben Sie genügend Zeit, um die vielen schönen Vögel, wilden Orchideen und andere schöne Blumen (je nach Saison natürlich) zu genießen.
11.Tag Mongar - Trashigang

Sie fahren vier Stunden bis nach Trashigang, einer der schönsten Orte in Bhutan. Wie Mongar ist Trashigang auf einem steilen Berghang konzentriert. Die Blöcke sind miteinander durch schmale Treppen verbunden. Es gibt auch einen Dzong, aber der ist nicht annähernd so groß und beeindruckend wie die, die Sie bisher gesehen haben. Aber es ist ein schönes kleines Städtchen, mit vielen kleinen Geschäften und ein paar Teehäusern.
12.Tag Trashigang / optionaler Besuch Tashi Yangzi

Heute haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie könnten in Trashigang bleiben, aber auch eine Reise nach Tashi Yangzi machen. Dieses Dorf ist etwa zwei Stunden weiter in Richtung Norden. Die Straße ist schön. In Tashi Yangzi gibt es eine Kora die man (im Uhrzeigersinn) um den imposanten Chörten Kora gehen kann. Dieser Ort hat auch eine Kunstakademie, die zu besichtigen ist. Die Studenten zeigen Ihnen gerne ihre Arbeiten. Auf dem Rückweg in der Nähe des fast verlassenen Handelsdorfs Duksum (wir haben uns sagen lassen, dass dies aufgrund einer Flut fast menschenleer geworden ist) gibt es den Gom Kora. Ein kleines Kloster mit einem hellen gelben Dach, schön am Fluss gelegen der weit unten im Tal fließt. In diesem Tempel können Sie die schönen alten Fresken bestaunen und lebendige Gottesdienste miterleben. Die zentrale Figur dieses Tempels ist wiederum Guru Rinpoche, der hier so lange meditierte, dass er in dem riesigen Felsblock direkt hinter dem Haupttempel einen Sitzabdruck hinterlassen hat. Das perfekt geformten steinere Ei von Garuda liegt hier um angehoben zu werden. Uns ist es nicht gelungen. Ihnen vielleicht?
Möchten Sie nicht so lange im Auto sitzen, dann können Sie auch in das Dorf Rangjung gehen. Das ist eine halbe Stunde von Trashigang entfernt, in der Nähe von Phongmey, dem Ausgangspunkt für die neu eröffnete Merak-Sakten Wanderung. Während dieser Wanderung gehen Sie auf die Suche nach den Wohngemeinschaften des besonderen halb-nomadischen Drokpa Volkes. Sie leben im Fernen Osten von Bhutan, der kaum von Ausländern besucht wird. Die Drokpa haben ihre eigene Sprache, Kultur und Kleidung. Sie sind bekleidet aus Stoffen von Yakhaaren und tragen Spezielle Filz Kappen mit Haarlocken von Yaks. Im Sommer kommen sie nach Mongar für den Handel. Rangjung bietet die Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden (zum Beispiel ein wenig zu Fuß zu gehen in Richtung des Dorfes Tzangkhar) oder besuchen Sie die bhutanische Familie Peldon. Die Frau dieser Familie ist eine bekannte Weberin. Sie webt mit Rohseide, die sie selbst von Seidenkokons dreht und färbt mit Naturfarben! Sie bildet eine Reihe von Webern aus, die hier mit ihren Familien wohnen.
13.Tag Trashigang - Samdrup Jongkhar

Ein langer Reisetag heute, aber wieder eine lohnenswerte Fahrt in die Grenzstadt Samdrup Jongkhar. Die Straße windet sich stundenlang durch hundert Meter tiefe Schluchten, manchmal vollständig von den Wolken verdeckt. Links und rechts sehen Sie kleine Dörfer die oft nur zu Fuß zu erreichen sind. Rauchspiralen kommen aus den Schornsteinen. Gelegentlich ist es unverständlich, wie die Häuser jemals gebaut wurden! Nach dem Yongphu La-Pass ( 2200m ) führt die Straße hinunter in die Stadt Khaling, in einem schönen kleinen Tal gelegen. Normalerweise erreichen Sie kurz vor dem Mittagessen Khaling, wo es dann ein Picknick gibt in einem Feld mit schönem Blick auf das Tal. Wenn die Zeit reicht, können Sie die Blindenschule besuchen, die einzige im Land, oder besuchen Sie die Khaling Textil-Weberei, in die Frauen aus Ost-Bhutan kommen, um das Weben zu erlernen. Im letzten Teil der Fahrt windet sich die Straße noch weiter hinunter. Bei klarem Wetter haben Sie, durch die Berge hindurch, gelegentlich einen Blick auf die Ebene von Assam, Teilstaat von Indien. Einmal aus den Bergen und im Tal, haben Sie die Grenze erreicht. Buchstäblich, denn die Berge sind jetzt hinter Ihnen und die Landschaft ist flach. Samdrup Jongkhar ist eine typische Grenzstadt, voller Hektik, Schwärmen von indischen Händlern und Shops mit typisch indischen Produkten. Das Hotel in Samdrup Jongkhar ist eher einfach.
14.Tag Abreise Samdrup Jongkhar
Sie überqueren die Grenze nach Indien und werden zum Flughafen von Guwahati gebracht, zirka 4 Stunden Fahrt. Von hier aus können Sie Reise verlängern oder über Delhi oder Kalkutta nach Hause zurückkehren.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Bhutan Reise
Preis
Preis
Reise quer durch Bhutan
Preis ab € 4395,- pro Person (bei 2 Personen)
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, inkl. Frühstück
- Transport
- Mahlzeiten
- Ausflüge
- Eintrittsgelder
- englischsprachige Reiseleitung
- Transfer Samdrup Jongkar - Flughafen Guwahati
Nicht enthalten:
- Flüge nach Bhutan und von Guwahati
- Trinkgelder
- Getränke
- meet-a-local Aktivitäten
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.