Bhutan und Sikkim komplett Reise | Bhutan Reise | Dimsum Reisen
Bhutan und Sikkim komplett Reise. Ihre ideale Bhutan Individualreise buchen Sie bei Dimsum Reisen.
Von Sikkim nach Ost-Bhutan inklusive Klosterfeste
Teeplantagen in Darjeeling
Himalaya in Sikkim
Dzongs Klöster und Feste
Beinhaltet alle Ausflüge
Privates Auto und Führer
Dies ist eine einzigartige Erlebnisreise nach Sikkim und Bhutan. Sie werden einige der bekannten oder unbekannteren Festivals besuchen. Diese kleinen Bergstaaten im Himalaya sind ein Paradies für Liebhaber der
schönen Berglandschaft und der lebendigen buddhistischen Kultur. Hier gibt es wunderbare Klöster und Tempel, charakteristische bhutanische Dzongs und kleine Dörfer, umgeben von grünen Tälern und
schneebedeckten Bergriesen.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs in Bhutan ist die Teilnahme an einem Klosterfest.
Auf dieser Reise besuchen Sie abwechselnd bekannte Klosterfeste, die so genannten Tsechus, oder kleinere Dorffeste. Das sind keine großen Tsechus, wie sie von vielen Klöstern
organisiert werden, sondern lokale Festivals, die in den Dörfern stattfinden. Im Bezug auf den Inhalt, unterscheiden sich die Festivals nicht so sehr von den religiösen Festen. Sie sind allerdings kleiner und weniger bekannt bei den meisten Reisebüros und werden von Dorfbewohnern und nur sehr selten von Touristen besucht.
Während
eines Festivals werden Maskentänze von Mönchen aufgeführt, in denen
Geschichten aus dem Leben von Guru Rinpoche erzählt werden. Von nah und fern kommen die Menschen, oft in ihrer besten Kleidung. Das Beiwohnen eines Festivals ist nicht nur gut für das Karma, es ist auch ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis.
Natürlich
werden Sie in Sikkim und Bhutan die großen Klöster und Tempel besuchen und
machen regelmäßige Spaziergänge, um die schöne Landschaft zu genießen. In Darjeeling, wo die Reise zwischen den Teeplantagen beginnt, beginnt es auch schon mit herrlichen Aussichten auf die umliegenden Berge, durch die Sie später reisen.
Das Besondere an dieser Reise ist, dass Sie auch den unbekannten, robusten Osten von Bhutan besuchen. Sie sehen die bezaubernden Städte Mongar und Trashigang und reisen durch eine atemberaubend schöne Berglandschaft.
Von Sikkim nach Ost-Bhutan inklusive Klosterfeste
Teeplantagen in Darjeeling
Himalaya in Sikkim
Dzongs Klöster und Feste
Beinhaltet alle Ausflüge
Privates Auto und Führer
Dies ist eine einzigartige Erlebnisreise nach Sikkim und Bhutan. Sie werden einige der bekannten oder unbekannteren Festivals besuchen. Diese kleinen Bergstaaten im Himalaya sind ein Paradies für Liebhaber der
schönen Berglandschaft und der lebendigen buddhistischen Kultur. Hier gibt es wunderbare Klöster und Tempel, charakteristische bhutanische Dzongs und kleine Dörfer, umgeben von grünen Tälern und
schneebedeckten Bergriesen.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs in Bhutan ist die Teilnahme an einem Klosterfest.
Auf dieser Reise besuchen Sie abwechselnd bekannte Klosterfeste, die so genannten Tsechus, oder kleinere Dorffeste. Das sind keine großen Tsechus, wie sie von vielen Klöstern
organisiert werden, sondern lokale Festivals, die in den Dörfern stattfinden. Im Bezug auf den Inhalt, unterscheiden sich die Festivals nicht so sehr von den religiösen Festen. Sie sind allerdings kleiner und weniger bekannt bei den meisten Reisebüros und werden von Dorfbewohnern und nur sehr selten von Touristen besucht.
Während
eines Festivals werden Maskentänze von Mönchen aufgeführt, in denen
Geschichten aus dem Leben von Guru Rinpoche erzählt werden. Von nah und fern kommen die Menschen, oft in ihrer besten Kleidung. Das Beiwohnen eines Festivals ist nicht nur gut für das Karma, es ist auch ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis.
Natürlich
werden Sie in Sikkim und Bhutan die großen Klöster und Tempel besuchen und
machen regelmäßige Spaziergänge, um die schöne Landschaft zu genießen. In Darjeeling, wo die Reise zwischen den Teeplantagen beginnt, beginnt es auch schon mit herrlichen Aussichten auf die umliegenden Berge, durch die Sie später reisen.
Das Besondere an dieser Reise ist, dass Sie auch den unbekannten, robusten Osten von Bhutan besuchen. Sie sehen die bezaubernden Städte Mongar und Trashigang und reisen durch eine atemberaubend schöne Berglandschaft.
Reiseplan (21 Tage / 20 Nächte)
1.Tag Delhi – Darjeeling über Bagdogra
2.Tag Darjeeling
3.Tag Darjeeling (Tiger Hill) – Pelling / Besuch Sangachoeling
4.Tag Pelling – Yuksom über Pemayangtse, Rabdenste und Kechopalri
5.Tag Yuksom
6.Tag Yuksom – Gangtok über Tashiding
7.Tag Gangtok – Phuentsholing über Rumtek
8.Tag Phuentsholing – Paro
9.Tag Paro
10.Tag Paro – Thimpu / Wanderung zu den Cheri und Tango Klöstern
11.Tag Thimpu – Wangdue über Punakha
12.Tag Wangdue – Trongsa
13.Tag Trongsa - Bumthang
14.Tag Bumthang
15.Tag Bumthang
16.Tag Bumthang – Mongar
17.Tag Mongar / Wanderung
18.Tag Mongar – Trashigang
19.Tag Trashigang – Samdrup Jongkhar
20.Tag Samdrup Jongkhar – Delhi über Guwahati
21.Tag Abreise Delhi
Hinweis: in Bhutan gibt es das ganze Jahr über Festivals. Auf Wunsch werden wir versuchen, Ihre Reise so zusammenzustellen, dass Sie ein Fest mit erleben können. Die meisten Festivals finden im Frühjahr und Herbst, in und um das Bumthang Tal statt. Setzen Sie sich bitte für weitere Informationen mit uns in Verbindung.
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Delhi - Darjeeling, über Bagdogra

Sie fliegen von Delhi nach Bagdogra im indischen Bundesstaat Westbengalen. Sie werden von einem Fahrer abgeholt und in einer etwa drei-stündigen Fahrt nach Darjeeling gefahren. Eine schöne Reise, bei der Sie langsam höher und höher steigen bis zu der nostalgisch britischen Bergstation Darjeeling, auf 2134 Metern Höhe. Unterwegs fahren Sie vorbei an den ersten Teeplantagen, weswegen die Region um Darjeeling bekannt ist. In der Ferne ragt der Himalaja und an einem klaren Tag kann man die ersten schneebedeckten Gipfel sehen. Ein schöner Blick, mit den grünen Teeplantagen im Vordergrund. Dazwischen liegt Darjeeling . Nicht umsonst war dies einer der beliebtesten Bergstationen in britischer Zeit. Beamte des britisch-indischen Reiches zogen sich in den Sommermonaten zurück in die Bergstationen, um der indischen Hitze zu entkommen, und das Land wurde dann von diesen Bergstationen aus regiert. Darjeeling strahlt noch immer noch eine nostalgisch britische Atmosphäre aus. Es gibt mehrere Internate und abends flanieren alle über die "Mall". Eisenbahnfreunde steigen in den alten Zug mit Dampflokomotive. Es gibt verschiedene Luxus- Hotels im Kolonialstil, wo Sie es 'High Tea' gibt.
2.Tag Darjeeling

Sie haben den ganzen Tag Gelegenheit Darjeeling und Umgebung kennen zu lernen. Liebhaber stehen schon in aller Früh (04.30) auf um vom Tiger Hill den Sonnenaufgang über dem Kanchanjunga zu bewundern. Sie können das eventuell auch am nächsten Tag machen. Später am Tag können Sie mit dem Toytrain eine Fahrt, zum Beispiel zum tibetanischen Kloster Yogachoeling und dem nahe gelegene Kloster Bhutia Busty machen. Um Darjeeling herum können Sie auch eine Wanderung durch die Teeplantagen machen.
3.Tag Darjeeling – Pelling / Besuch Sangachoeling Kloster

Sie reisen in etwa 5 Stunden nach Pelling, Ihre erste Begegnung mit Sikkim. Die Fahrt führt durch eine wunderschöne Landschaft mit
Teeplantagen und schließlich geht es hinunter zum Teesta Fluss. Hier
überqueren Sie die Grenze und setzen die Reise durch eine hügelige
Landschaft zu Pelling fort. Im Frühjahr sehen Sie hier viele
Rhododendren, und in den Wintermonaten kann man riesige rote
Weihnachtssterne sehen.
Pelling ist ein kleines Dorf, wunderschön auf
2150 Metern gelegen. Heute besteht der Ort hauptsächlich aus Hotels und
Restaurants. Sie haben einen herrlichen Blick über die Gipfel des
Himalaya.
Am Nachmittag besuchen Sie das Sangachoeling Kloster, das
zweitälteste Kloster in Sikkim, wunderschön auf einem Hügel bebaut.
Am Abend können Sie irgendwo "Chang" trinken, das lokale Bier: fermentierter Roggen, worauf heißes Wasser gegossen wird.
4.Tag Pelling – Yuksom über Pemayangste, Rabdentse und Khecheopari See

Heute geht es zu dem beeindruckenden Klosterkomplex von Pemayangste. Das ist eines der ältesten und wichtigsten Klöster Sikkims. Das Kloster gehört zur Nyingmapa Strömung. Sie fahren heute ins Landesinnere nach Namchi wo das größte Buddha Standbild in seiner Form der Welt steht. Das Bild an sich ist schon beeindruckend, aber genau so beeindruckend ist die Aussicht auf die Umgebung. Von hier aus kann man Kalimpong im Süden und den Himalaya im Norden sehen. Sie fahren eine Stunde bis zum kleinen heiligen Khechopalri See, wo Sie selbstverständlich auch anhalten, bevor Sie zum ländlichen Dorf Yuksom weiterfahren.
5.Tag Yuksom

Yuksom liegt wunderbar auf einer Höhe von 1780 Metern, umgeben von Bergen, Hügeln und Seen. Dies war die erste Hauptstadt von Sikkim, im
Jahre 1641 gegründet. Aus dieser Zeit stammt auch der Norbugang Stupa.
In
der Umgebung kann man schöne Spaziergänge machen. Eine robuste, steile
Wanderung von mehreren Stunden führt Sie zum Dubdi Kloster nördlich von
Yuksom. Es ist das älteste Kloster in Sikkim aus dem Jahre 1701. Wenn
Sie möchten, besuchen Sie das Kloster, Sie können dafür im Dorf einen
Schlüssel holen. Ihr Reiseführer wird Ihnen dabei behilflich sein.
Übernachtung in Hotel Tashigang oder Pemathang
6.Tag Yuksom – Gangtok über Tashiding

Es sind zwei Stunden Fahrt bis zum vielleicht schönsten Kloster von Sikkim, Tashiding. Ein Pfad von Gebetsfahnen umgeben führt Sie zu einem Hügel mit Blick auf die Berge in der Umgebung. In der Ferne kann man auf der einen Seite Rabangla liegen sehen und auf der anderen Seite Rabdentse und Pelling. Das Kloster von Tashiding ist das heiligste Kloster von Sikkim. Rund um das Kloster gibt es mehrere Bauernhöfe, so dass es eine wunderbare, entspannte ländliche Atmosphäre entsteht. Nach dem Besuch des Klosters gelangen Sie nach einigen Stunden Fahrt über kurvige Bergstraßen in die Hauptstadt Gangtok. Gangtok ist eine kleine, lebendig Stadt. Sie können den Basar besuchen und einen Spaziergang in der Umgebung machen oder fahren Sie doch mal mit der Kabelbahn. Bei klaren Wetterverhältnissen können Sie von den höher gelegenen Teilen der Stadt schon den Kanchenjunga (8598 m) bewundern
7.Tag Gangtok – Phuentsholing über Rumtek

Nahe zu Gangtok liegt das größte Kloster Sikkims, das Rumtek Kloster, Haupt der Kagyupa Strömung. Das ist der Hauptsitz der Karmapa, das Haupt
der Kagyupa Strömung. Im Jahre 1981 verstarb der 16. Karmapa und
seitdem herrscht ein lebendiger Streit um seine Nachfolge. Sowohl in
Indien als auch in Tibet lebt ein vermeintlicher Nachfolger des 17.
Karmapa.
Von Gangtok aus ist es eine lange Reise von etwa sieben Stunden bis zur bhutanischen Grenze (Jaigaon). Bei der Ausländerbehörde machen Sie
Bekanntschaft mit dem bhutanischen Reiseleiter und Fahrer. Die
Zollformalitäten sind in der Regel schnell erledigt und dann sind Sie
auf der bhutanischen Seite. Phuentsholing ist für indische Begriffe
ruhig, aber für bhutanische Begriffe eine chaotische Grenzstadt. Wenn
Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen, fallen Ihnen sofort einige
typisch bhutanische Dinge auf, der charakteristische Bau der Häuser und
die traditionelle Kleidung der Bevölkerung (die Gho für Männer und Kira
für Frauen). Viele rote Paprika in Trauben hängen zum Trocknen an den
Fensterrahmen. Der Pfeffer ist eine wesentliche Zutat in bhutanischen
Küchen die dadurch sehr würzig ist. Das Nationalgericht ist zum Beispiel
"Chili mit Käse". Glücklicherweise wird für den Touristen aus dem
Ausland milder gekocht.
8.Tag Phuentshloing - Paro

Eine Fahrt die den Großteil des Tages in Anspruch nehmen wird. Es ist die Hauptstrecke für die Versorgung der bhutanischen Städte Paro und
Thimpu, also gibt es viele LkW’s auf dem Weg. Unterwegs besuchen Sie den
Kharbandi Tempel, gebaut von der Urgroßmutter des hiesigen Königs.
Paro ist ein kleines Provinzstädtchen, das im schönen Paro-Tal liegt. Am Rande des Tales liegt die Paro Dzong, ein viereckiges Bauwerk, dass man
über eine Klappbrücke betritt. Das ursprüngliche Bauwerk entstand 1644.
Es gibt verschiedene Innenplätze, Tempel und Verwaltungsräume. Es wird
Sie nicht verwundern dass hier der Film ´Little Buddha' gedreht wurde.
Über
der Dzong, in einem alten Wachturm liegt das Nationalmuseum Bhutans.Es
ist ein interessantes Museum wo es viele Kunstschätze und eine
informative Übersicht der Geschichte des Lebens in Bhutan zu sehen gibt.
Ein Dzong
ist ein typisch bhutanisches Gebäude, das Sie während der Reise durch Bhutan an vielen Orten
bewundern können. Es ist eine geschützte Niederlassung, wo sowie die
bürgerlichen als auch die religiösen Machthaber leben. Die bhutanischen
Männer tragen beim Eintritt in den Dzong einen traditionellen Schal, der
ihren Rang zeigt (z. B. Bürger oder Beamter). Außerdem tragen Sie ihre
obligatorische bhutanische Kleidung und Schuhe aus Leder. Obwohl die
meisten Dzongs heute für Touristen zugängig sind, gibt es immer
Bereiche, in denen Menschen arbeiten oder sakrale Räume, die geschlossen
sind. Zum Glück gibt es auch in den Höfen genug zu bewundern. Touristen
brauchen sich nicht an die Kleiderordnung zu halten, sollten aber
dezent gekleidet sein.
9.Tag Paro

Nicht weit außerhalb Paros liegt das Taktshang Gumga, das Tigernest Kloster. Wegen seiner spektakulären Lage, hängend an einer steilen Felsenwand, ist es das berühmteste Kloster Bhutans. Es ist eine schöne, aber anspruchvolle, Wanderung zum Kloster. Etwa eine Stunde brauchen Sie bis zum Ausblickpunkt gegenüber dem Kloster. Hier können Sie auf der Terrasse ein Getränk genießend, einen Blick auf das Kloster werfen. Über eine Brücke erreichen Sie das Kloster. Obwohl das Kloster, gebaut auf der Stelle wo Guru Rinpoche drei Monate meditiert haben soll, 1998 von einem Brand zerstört wurde, ist es mittlerweile wieder ganz aufgebaut.
10.Tag Paro - Thimpu, optionaler Wanderung zu den Tango und Cheri Klöstern

Obwohl Thimpu heutzutage eine echte Stadt ist - es ist der einzige Ort in Bhutan mit einer Ampel - hat es noch immer die Atmosphäre eines
Dorfes. Während Ihres Aufenthaltes in Thimpu besuchen Sie sicherlich das
große Stadion, in dem in der Regel Bogenschießwettbewerbe stattfinden,
der Nationalsport in Bhutan. Ein Wettbewerb zieht immer viele Besucher
an. Auch können Sie eines der vielen Klöster oder das nationale Friedens
Chorten besuchen. Es ist aber auch schön entlang der zahlreichen
Geschäfte und Plätze zu schlendern oder den Alltag von einer Bank aus zu
beobachten. Natürlich sollten Sie auch den beeindruckenden Dzong von
Thimphu besuchen. Dieser Dzong beherbergt die Arbeitsräume des Königs,
dessen Palast sich schräg gegenüber befindet. Die
Sicherheitsvorkehrungen für einen Besuch des Dzong von Thimphu sind
deshalb größer als anderswo im Land.
Sie können heute eine Wanderung zu den Klöstern von Tango und Cheri machen. Zuerst fahren Sie etwa eine Stunde
außerhalb von Thimpu, bis Sie an eine Abzweigung kommen wo es rechts zum
Tango Kloster geht und links zum Cheri Kloster. Beide Klöster sind nach
eineinhalbstündiger Klettertour zu erreichen. Das Tango Kloster wurde
von dem ´Divine Madman´ (siehe Beschreibung Punakha) gebaut. Das Cheri
Kloster ist sehr rustikal gelegen. Bitten Sie den Reiseführer, wenn Sie
am Tango Kloster angekommen sind, mit Ihnen zum Aussichtpunkt zu laufen.
Von dort aus können Sie das Cheri Kloster sehen. Wenn Sie eines der
beiden Klöster besucht haben, findet unten am Fluss bei der Abzweigung
die Mittagspause statt.
11.Tag Thimpu - Wangdue, über Punakha

Sie verlassen die Hauptstadt und fahren weiter östlich. Die Landschaft durch die Sie fahren ist aber zauberhaft schön. Unterwegs halten Sie am Dochulapass (3150 m), wo Sie (bei klaren
Wetterbedingungen) einen prachtvollen Ausblick auf den östlichen
Himalaya haben. Es befinden sich 108 Stupas auf dem Pass. Hier sieht man
manchmal auch Yaks.
Sie fahren dann in etwa drei Stunden nach Punakha. Unterwegs fahren Sie am Kloster Chimi Lakhang vorbei, gebaut von dem ´Driving Madman', einer
legendären Figur aus der buthanischen Geschichte. Er war davon überzeugt
dass ein lockeres Leben mit viel Vergnügen den Weg zum Nirwana frei
macht. Etwas ausführlicher besuchen Sie die Dzong von Punakha, eine der
wichtigsten und schönsten im ganzen Land. Mit ein wenig Glück dürfen Sie
hinein und können dort die prachtvolle Gebetshalle bewundern.
Jahrhunderte lang war die Dzong die Winterresidenz der königlichen
Familie. Es ist normalerweise in Punakha wärmer als in Thimpu oder auch
Bumthang.
Sie übernachten in Punakha oder das nahe gelegene Wangdue.
12.Tag Wangdue - Trongsa

Es sind noch 3 Stunden bis nach Trongsa, eine schöne Fahrt über den Pele la Pass (3420 m). Hier sieht man oft Yaks umher laufen. Der Pass bietet
eine schöne Gelegenheit für einen Blick auf die Black Mountains. Eine
Stunde später erreichen Sie den Chorten von Chendebji, ein nepalesischer
Chorten, der an den Swamayambunath Chroten in Kathmandu erinnert.
In Trongsa besuchen Sie den Dzong, einer der schönsten in Bhutan, in einer spektakulären Lage. Weil Trongsa ein aktives, administratives und religiöses Zentrum ist, ist der Dzong ist nicht immer zugänglich.
Es ist auch schön über die lebhafte Hauptstraße zu gehen. Auch ein Besuch des Wachtturm-Museums ist lohnenswert. Er wurde mit Hilfe von Österreich wunderschön restauriert und enthält wichtige antike (Buddha) Statuen und die berühmte Habichtkrone des Königs von Bhutan.
13.Tag Trongsa - Bumthang

Sobald Sie Trongsa hinter sich gelassen haben steigt der Weg an und Sie erreichen nach einer Stunde den Yotong la Pass (3425 m). Von hier aus sind es noch ungefähr zwei Stunden bis zum Bhumtangtal, wo Sie in Jakar (2600 m) übernachten werden, hier wird für die nächsten zwei Tage ihr zuhause sein. Von hier aus können Sie die verschiedenen Klöster besuchen oder prachtvolle Wanderungen im Tal unternehmen. Auch ein Spaziergang im Dorf, der Besuch eines Restaurants oder ein Bummel durch die Geschäfte sind lohnenswert. Selbstverständlich gibt es auch in dem Dorf eine Dzong, ein hochgelegenes Bauwerk mit beeindruckenden Mauern und einer Aussicht über die weite Umgebung.
14.Tag Bumthang

Sie können heute durch das Tal wandern und unterwegs einige Klöster besuchen. Selbstverständlich können Nicht-Wanderer die Klöster mit dem Wagen besuchen. Das Kurjey Ihakhang ist eines der beeindruckensten Klöster, es besteht aus drei Tempeln. Einer dieser Tempel wurde im Auftrag der vorigen Königin-Mutter gebaut.
15.Tag Bumthang
Ein weiterer Tag im Tal
16.Tag Bumthang - Mongar

Nach einem Aufenthalt im Bumthang Tal ist die Zeit gekommen für eine lange Reise von 9 Stunden zum östlichen Bhutan. Sie fahren ins das Dorf Mongar und überqueren mehrere kleine Pässe. Unterwegs können Sie Ihre Beine im Dorf Ura, eines der schönsten Dörfer in Bhutan, bewegen. Nach und nach wird die Landschaft grüner und tropischer und die Berge zunehmend wunderlich. Die Straße windet sich entlang steiler Klippen, gelegentlich sogar durch einen Wasserfall der über die Straße fließt. Es wird allmählich wärmer, da Sie niedrige Gegenden erreichen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Affen in den Busch springen sehen! Es ist schön, im Laufe des Tages einen kurzen Teil der Strecke zu Fuß zu gehen. Familien sind inzwischen bei der Arbeit auf den Feldern. Kinder winken fröhlich und unermüdlich nach allen Passanten. Das Dorf Mongar konzentriert sich auf einem Bergrücken, im Gegensatz zu Orten in West-und Mittel Bhutan, die normalerweise im ganzen Tal verstreut sind. Der östliche Teil des Landes ist weniger häufig von Touristen besucht und Einrichtungen sind daher hier weniger entwickelt. Es gibt wenig Auswahl bei den Unterkünften und die verfügbaren Hotels sind alle einfach.
17.Tag Mongar, optionaler Wanderung nach Chali

Natürlich gibt es auch in Mongar einen Dzong den Sie besuchen können. Wenn Sie mal einen Tag ausruhen möchten, werden Sie sich sicherlich in
diesem gemütlichen Dorf gut aufgehoben fühlen. Aber Sie können auch
einen Ausflug in die umliegenden Dörfer machen. Auf diese Weise werden
Sie die bhutanische Bevölkerung und die Natur näher kennen lernen. Hier
spüren Sie Bhutan hautnah! Besprechen Sie die Spaziergänge mit dem
Reiseführer und schauen Sie was möglich ist. Alles hängt natürlich von
der Jahreszeit, dem Wetter und Ihrem eigenen Zustand ab.
Folgendes ist zum Beispiel möglich:
- Shami Gompa - Pongchula
Runde: Zuerst geht es 15 Minuten mit dem Auto und dann etwa 3-5 Stunden
zu Fuß, eventuell mit Mittagessen und Besuch kleiner Tempel unterwegs.
-
Chali Dorf (270 Haushalte): Zuerst 30 Minuten mit dem Bus dann 30
Minuten zu Fuß zum Dechencholing Lhakang. Erbaut von dem 3. Karmapa
Rangjung Dorje im 14. Jahrhundert. Dann eine Stunde Anstieg bis Chali.
In 40 bis 50 Minuten wieder nach unten. Vielleicht geht es teilweise mit
dem Auto, wenn die neue Straße fertig ist.
- Wengkhar Lakhang : mit dem Auto 30 Minuten Fahrt von Mongar.
-
Korila Naturwanderung: 30 Minuten mit dem Auto zur Ausgangsort. Die
Wanderung ist ca. 6 km bergab. Es dauert 3 Stunden und dann haben Sie
genügend Zeit, um die vielen schönen Vögel, wilden Orchideen und andere
schöne Blumen (je nach Saison natürlich) zu genießen.
18.Tag Mongar - Trashigang

Sie fahren vier Stunden bis nach Trashigang, einer der schönsten Orte in Bhutan. Wie Mongar ist Trashigang auf einem steilen Berghang konzentriert. Die Blöcke sind miteinander durch schmale Treppen verbunden. Es gibt auch einen Dzong, aber der ist nicht annähernd so groß und beeindruckend wie die, die Sie bisher gesehen haben. Aber es ist ein schönes kleines Städtchen, mit vielen kleinen Geschäften und ein paar Teehäusern.
19.Tag Trashigang - Samdrup Jonghkar

Ein langer Reisetag heute, aber wieder eine lohnenswerte Fahrt in die Grenzstadt Samdrup Jongkhar. Die Straße windet sich stundenlang durch hundert Meter tiefe Schluchten, manchmal vollständig von den Wolken verdeckt. Links und rechts sehen Sie kleine Dörfer die oft nur zu Fuß zu erreichen sind. Rauchspiralen kommen aus den Schornsteinen. Gelegentlich ist es unverständlich, wie die Häuser jemals gebaut wurden! Nach dem Yongphu La-Pass ( 2200m ) führt die Straße hinunter in die Stadt Khaling, in einem schönen kleinen Tal gelegen. Normalerweise erreichen Sie kurz vor dem Mittagessen Khaling, wo es dann ein Picknick gibt in einem Feld mit schönem Blick auf das Tal. Wenn die Zeit reicht, können Sie die Blindenschule besuchen, die einzige im Land, oder besuchen Sie die Khaling Textil-Weberei, in die Frauen aus Ost-Bhutan kommen, um das Weben zu erlernen. Im letzten Teil der Fahrt windet sich die Straße noch weiter hinunter. Bei klarem Wetter haben Sie, durch die Berge hindurch, gelegentlich einen Blick auf die Ebene von Assam, Teilstaat von Indien. Einmal aus den Bergen und im Tal, haben Sie die Grenze erreicht. Buchstäblich, denn die Berge sind jetzt hinter Ihnen und die Landschaft ist flach. Samdrup Jongkhar ist eine typische Grenzstadt, voller Hektik, Schwärmen von indischen Händlern und Shops mit typisch indischen Produkten. Das Hotel in Samdrup Jongkhar ist eher einfach.
20.Tag Samdrup Jongkhar - Delhi, über Guwahati

Am Morgen überqueren Sie die Grenze nach Indien. Die Formalitäten sind in der Regel einfach. Unmittelbar nach der Grenze ändert sich die Atmosphäre radikal. Weg ist die Ruhe und Stille von Bhutan, Sie sind wieder in Indien! Radfahrer, Wanderer, Autos und Motorräder wimmeln durcheinander. Frauen in bunten Saris gehen die Straße entlang, Männer mit großen Turbanen sitzen auf ihren Ochsenkarren und Kühe grasen am Straßenrand. Eine Fahrt von wenigen Stunden bringt Sie zum Flughafen von Guwahati.
Im Laufe des Nachmittags fliegen Sie zurück nach Delhi, wo Sie am Inlandsflughafen ankommen. Sie gehen dann in Eigeninitiative zum internationalen Flughafen und fliegen von dort nach Hause.
21.Tag Abreise Delhi
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Bhutan Reise
Preis
Preis
Große Bhutan und Sikkim Reise
ab € 5295,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, inkl. Frühstück
- privater Transport während der ganzen Reise
- englischsprachiger Guide in Bhutan
- alle Mahlzeiten
in Bhutan
- Permit für Bhutan
- alle Ausflüge und Eintrittsgelder in Bhutan
Nicht beinhaltet:
- internationale Flüge
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Getränke
- Eintrittsgelder in Sikkim
- meet-a-local Aktivitäten
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.