Bogenschützen und Mönche | Bhutan Reise | Dimsum Reisen
Bogenschützen und Mönche. Ihre ideale Bhutan Privatreise buchen Sie bei Dimsum Reisen.
Von Phuentsholing nach Thimpu über Haa und Paro
Ein idealer Start für diejenigen, die nach Bhutan über Land einreisen möchten. Von der Grenzstadt Phuentsholing reisen Sie bis in das unbekannte Haa Tal, wo früher die Handelswege nach Tibet durchführten. Über einen spektakulären Pass, reisen Sie ins atmosphärische Paro-Tal, mit seinen außergewöhnlichen Klöstern. Sie besuchen das Tigernest Kloster, beeindruckend gegen einen Berg gebaut. Beendet wird diese Reise in der Hauptstadt Thimphu, wo Sie einen schönen Spaziergang in der grünen Umgebung machen.
In einer Reihe von Orten ist es möglich, statt eines Mittelklassehotels ein komfortableres Hotel zu buchen. Bei Hotels sehen Sie, wo das möglich ist und wie hoch die entsprechenden Preisdifferenzen sind.
So können Sie Ihre Reise völlig nach Wunsch zusammenstellen!
Von Phuentsholing nach Thimpu über Haa und Paro
Ein idealer Start für diejenigen, die nach Bhutan über Land einreisen möchten. Von der Grenzstadt Phuentsholing reisen Sie bis in das unbekannte Haa Tal, wo früher die Handelswege nach Tibet durchführten. Über einen spektakulären Pass, reisen Sie ins atmosphärische Paro-Tal, mit seinen außergewöhnlichen Klöstern. Sie besuchen das Tigernest Kloster, beeindruckend gegen einen Berg gebaut. Beendet wird diese Reise in der Hauptstadt Thimphu, wo Sie einen schönen Spaziergang in der grünen Umgebung machen.
In einer Reihe von Orten ist es möglich, statt eines Mittelklassehotels ein komfortableres Hotel zu buchen. Bei Hotels sehen Sie, wo das möglich ist und wie hoch die entsprechenden Preisdifferenzen sind.
So können Sie Ihre Reise völlig nach Wunsch zusammenstellen!
Reiseplan (6 Tage / 5 Nächte)
1.Tag Phuentsholing – Haa
2.Tag Haa – Paro
3.Tag Paro / Besuch Tigernest Kloster
4.Tag Paro – Thimpu
5.Tag Thimpu / Wanderung
6.Tag Abreise Thimpu
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Phuentsholing – Haa

Von der Grenze bei Phuentsholing sind es etwa acht Stunden Fahrt ins Haa Tal, ein schönes Tal an der Grenze zu Tibet. Dieses Tal ist erst seit kurzem für Touristen geöffnet und wird nicht oft besucht. Im Tal werden Sie das Dorf und den örtlichen Dzong besuchen. Unterwegs, während Sie höher und höher kommen, genießen Sie die Berglandschaft von Bhutan.
2.Tag Haa – Paro

Es ist eine schöne Strecke nach Paro über den höchsten Pass in Bhutan, den Cheli La (3988 Meter). Dieser ist immer mit Gebetsfahnen übersät. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die schneebedeckten Bergketten mit der eindrucksvollen Spitze des Jhomolhari (7314 Meter) dem höchsten Punkt.
Paro ist ein kleines Provinzstädtchen, das im schönen Paro-Tal liegt. Am Rande des Tales liegt die Paro Dzong, ein viereckiges Bauwerk, dass man über eine Klappbrücke betritt. Das ursprüngliche Bauwerk entstand 1644. Es gibt verschiedene Innenplätze, Tempel und Verwaltungsräume. Es wird Sie nicht verwundern dass hier der Film ´Little Buddha' gedreht wurde.Über der Dzong, in einem alten Wachturm liegt das Nationalmuseum Bhutans.Es ist ein interessantes Museum wo es viele Kunstschätze und eine informative Übersicht der Geschichte des Lebens in Bhutan zu sehen gibt.
3.Tag Paro / Besuch Tigernestkloster

Nicht weit außerhalb Paros liegt das Taktshang Gumga, das Tigernest Kloster. Wegen seiner spektakulären Lage, hängend an einer steilen Felsenwand, ist es das berühmteste Kloster Bhutans. Es ist eine schöne, aber anspruchvolle, Wanderung zum Kloster.
Etwa eine Stunde brauchen Sie bis zum Ausblickpunkt gegenüber dem Kloster. Hier können Sie auf der Terrasse ein Getränk genießend, einen Blick auf das Kloster werfen. Liebhaber können noch weiter wandern zu einem nächsten Ausblickpunkt. Das Kloster kann man leider nicht besuchen. Obwohl das Kloster, gebaut auf der Stelle wo Guru Rinpoche drei Monate meditiert haben soll, 1998 von einem Brand zerstört wurde, ist es mittlerweile wieder ganz aufgebaut.
4.Tag Paro – Thimpu

In etwa einer Stunde fahren Sie in die bhutanesische Hauptstadt. Unterwegs besuchen Sie die neue Brücke, gebaut mit einer eisernen Konstruktion, wie damals im 15. Jahrhundert von Thangtong Gyalpo. Obwohl Thimpu heutzutage eine echte Stadt ist - es ist der einzige Ort in Bhutan mit einer Ampel - hat es noch immer die Atmosphäre eines Dorfes. Während Ihres Aufenthaltes in Thimpu besuchen Sie sicherlich das große Stadion, in dem in der Regel Bogenschießwettbewerbe stattfinden, der Nationalsport in Bhutan. Ein Wettbewerb zieht immer viele Besucher an. Auch können Sie eines der vielen Klöster oder das nationale Friedens Chorten besuchen. Es ist aber auch schön entlang der zahlreichen Geschäfte und Plätze zu schlendern oder den Alltag von einer Bank aus zu beobachten. Natürlich sollten Sie auch den beeindruckenden Dzong von Thimphu besuchen. Dieser Dzong beherbergt die Arbeitsräume des Königs, dessen Palast sich schräg gegenüber befindet. Die Sicherheitsvorkehrungen für einen Besuch des Dzong von Thimphu sind deshalb größer als anderswo im Land.
Ein typisch bhutanischer Dzong ist ein Gebäude, das Sie während der Reise durch Bhutan an vielen Orten bewundern können. Es ist eine geschützte Niederlassung, wo sowie die bürgerlichen als auch die religiösen Machthaber leben. Die bhutanischen Männer tragen beim Eintritt in den Dzong einen traditionellen Schal, der ihren Rang zeigt (z. B. Bürger oder Beamter). Außerdem tragen Sie ihre obligatorische bhutanische Kleidung und Schuhe aus Leder. Obwohl die meisten Dzongs heute für Touristen zugängig sind, gibt es immer Bereiche, in denen Menschen arbeiten oder sakrale Räume, die geschlossen sind. Zum Glück gibt es auch in den Höfen genug zu bewundern. Touristen brauchen sich nicht an die Kleiderordnung zu halten, sollten aber dezent gekleidet sein.
5.Tag Thimpu / Wanderung zu den Cheri und Tango Klöstern

Heute machen Sie eine Wanderung in der Umgebung von Thimpu. Sie wandern zu den Klöstern von Tango und Cheri. Zuerst fahren Sie etwa eine Stunde außerhalb von Thimpu, bis Sie an eine Abzweigung kommen wo es rechts zum Tango Kloster geht und links zum Cheri Kloster. Beide Klöster sind nach eineinhalbstündiger Klettertour zu erreichen. Das Tango Kloster wurde von dem ´Divine Madman´ (siehe Beschreibung Punakha) gebaut. Das Cheri Kloster ist sehr rustikal gelegen. Bitten Sie den Reiseführer, wenn Sie am Tango Kloster angekommen sind, mit Ihnen zum Aussichtpunkt zu laufen. Von dort aus können Sie das Cheri Kloster sehen. Wenn Sie eines der beiden Klöster besucht haben, findet unten am Fluss bei der Abzweigung die Mittagspause statt.
Zurück in Thimpu können Sie z.B. noch die Nationalbibliothek besuchen, wo sich viele antike, religiöse und historische Textrollen befinden, außerdem die Zorig Chursum 'School for Thirtheen Traditional Arts and Crafts' und das Reservat wo der Takin lebt, das merkwürdige Nationaltier Bhutans.
6.Tag Abreise Thimpu
Von Thimpu aus können Sie wählen. Sie können nun ins Bumthang Tal fahren, wieder zurück zum Flughafen nach Paro, oder in die Grenzstadt Phuentsholing, um dort das Land zu verlassen.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit eine Fünf-Tage-Wanderung im Haa Tal zu machen. Oder bevorzugen Sie das berühmte Druk Path Trekking von Paro nach Thimphu. Oder umgekehrt?
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Bhutan Reise
Preis
Preis
Bogenschützen und Mönche
ab € 1995,- pro Person, (bei 2 Personen)
Im Arrangement enthalten:
- 5 Übernachtungen in einem Hotel der Komfortklasse, inkl. Frühstück
- Mittagessen und Abendessen
- Transport in einem privaten Pkw mit Fahrer und englischsprachiger Reiseleitung während der ganzen Reise
- Permit Bhutan
- Ausflüge und Eintrittsgelder
Nicht enthalten:
- Trinkgelder
- Getränke
- Zuschlag Hauptsaison (März - Mai, Sep - Nov) € 220,-
- meet-a-local Aktivitäten
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.