Tschernobyl-Exkursion : Tagestour nach Tschernobyl in der Ukraine | Dimsum Reisen
Besuchen Sie Tschernobyl und Pripjat in der Tschernobyl-Ausschlusszone in der Ukraine. Tages- und Mehrtagestouren, Mitmach- und Privattouren. Kontaktieren Sie unseren Reisespezialisten für die Ukraine
Reise nach Tschernobyl mit Besuch der Geisterstadt Pripjat
Am 26. April 1986 ereignete sich in der damaligen Sowjetunion (heute Ukraine) die Atomkatastrophe im Atomreaktor von Tschernobyl. Die größte Nuklearkatastrophe der Geschichte, deren Folgen noch immer nicht ganz absehbar sind; zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht. Die Reaktion der zuständigen Verwalter war anfangs hauptsächlich negativ, aber bald wurde den Menschen der Ernst der Katastrophe klar. Die Stadt Pripjat und ihre Umgebung wurden einige Tage später evakuiert. Jetzt, mehr als 30 Jahre später, wird Pripjat zu einer Touristenattraktion (teilweise aufgrund der HBO-Miniserie über Tschernobyl). Es ist ein Ort, der sowohl erschreckend als auch faszinierend ist. Die verlassenen Städte aus der Sowjet-Ära in dieser trostlosen Umgebung sind definitiv ein Schritt zurück in die Vergangenheit.
Dimsum Reisen bietet verschiedene Reisen in die Tschernobyl-Ausschlusszone an. Ein Tagesausflug von Kiew aus in der Gruppe oder einzeln ist die bekannteste Art, es zu besuchen. Wir bieten jetzt auch zwei oder mehr Tagesausflüge in dieses besondere Katastrophengebiet an. Wenn Sie die Zone in Ihrem eigenen Tempo besuchen und sich vertiefen möchten, empfehlen wir Ihnen diese zweitägige Privatreise. Während einer solchen Privatreise können Sie mit Ihrem Reiseführer selbst entscheiden, welche Orte Sie besuchen oder nicht besuchen werden. Eine besondere Reise speziell für Fotografen; insbesondere für diejenigen, die sich für die Urbex-Fotografie interessieren (Urban Exploring: Fotografieren von verlassenen und baufälligen Gebäuden).
Die Touren werden von Kiew aus (2 Stunden Fahrt) mit einer Übernachtung in einem Hotel in der Stadt Tschernobyl organisiert.
Die Strahlungsgefahr ist nun so klein, dass die organisierten Touren Ihre Gesundheit nicht gefährden. Offiziell ist es nicht möglich, die Gebäude z.B. in Pripjat von innen zu betreten. Dies wird während einer Gruppenreise nicht passieren. Während einer Privatreise ist dies normalerweise erlaubt. Natürlich bitten wir die Besucher, die Tschernobyl-Zone mit dem nötigen Respekt zu betreten.
Weitere Informationen über einen Besuch in Tschernobyl finden Sie in unserem Reise-Blog.
Reise nach Tschernobyl mit Besuch der Geisterstadt Pripjat
Am 26. April 1986 ereignete sich in der damaligen Sowjetunion (heute Ukraine) die Atomkatastrophe im Atomreaktor von Tschernobyl. Die größte Nuklearkatastrophe der Geschichte, deren Folgen noch immer nicht ganz absehbar sind; zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht. Die Reaktion der zuständigen Verwalter war anfangs hauptsächlich negativ, aber bald wurde den Menschen der Ernst der Katastrophe klar. Die Stadt Pripjat und ihre Umgebung wurden einige Tage später evakuiert. Jetzt, mehr als 30 Jahre später, wird Pripjat zu einer Touristenattraktion (teilweise aufgrund der HBO-Miniserie über Tschernobyl). Es ist ein Ort, der sowohl erschreckend als auch faszinierend ist. Die verlassenen Städte aus der Sowjet-Ära in dieser trostlosen Umgebung sind definitiv ein Schritt zurück in die Vergangenheit.
Dimsum Reisen bietet verschiedene Reisen in die Tschernobyl-Ausschlusszone an. Ein Tagesausflug von Kiew aus in der Gruppe oder einzeln ist die bekannteste Art, es zu besuchen. Wir bieten jetzt auch zwei oder mehr Tagesausflüge in dieses besondere Katastrophengebiet an. Wenn Sie die Zone in Ihrem eigenen Tempo besuchen und sich vertiefen möchten, empfehlen wir Ihnen diese zweitägige Privatreise. Während einer solchen Privatreise können Sie mit Ihrem Reiseführer selbst entscheiden, welche Orte Sie besuchen oder nicht besuchen werden. Eine besondere Reise speziell für Fotografen; insbesondere für diejenigen, die sich für die Urbex-Fotografie interessieren (Urban Exploring: Fotografieren von verlassenen und baufälligen Gebäuden).
Die Touren werden von Kiew aus (2 Stunden Fahrt) mit einer Übernachtung in einem Hotel in der Stadt Tschernobyl organisiert.
Die Strahlungsgefahr ist nun so klein, dass die organisierten Touren Ihre Gesundheit nicht gefährden. Offiziell ist es nicht möglich, die Gebäude z.B. in Pripjat von innen zu betreten. Dies wird während einer Gruppenreise nicht passieren. Während einer Privatreise ist dies normalerweise erlaubt. Natürlich bitten wir die Besucher, die Tschernobyl-Zone mit dem nötigen Respekt zu betreten.
Weitere Informationen über einen Besuch in Tschernobyl finden Sie in unserem Reise-Blog.
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 Kiew - Tschernobyl

Von Kiew aus sind es etwa zwei Stunden Fahrt bis zum Tschernobyl-Kontrollpunkt "Dytyatki" (30 km-Zone); dort werden Ihre Fahrkarten und Pässe kontrolliert. Sie erhalten auch ein Strahlungsmessgerät und können die Zone betreten. Die Gesamtfläche entspricht in etwa der Größe Luxemburgs. Auf dem Weg zum Checkpoint 'Lelev' (10 km-Zone) passieren Sie die verlassenen Dörfer Zalissya und Kopachi.
Sie befinden sich jetzt in der Geisterstadt Pripjat; einst eine sowjetische Modellstadt für die Arbeiter des Kernkraftwerks. Hier lernen Sie eine Stadt kennen, deren 50.000 Einwohner innerhalb von 24 Stunden evakuiert wurden. Überall sieht man Symbole der alten Sowjetunion. In Pripjat werden Sie den zentralen Platz mit einem verlassenen Hotel, Restaurant und Supermarkt besuchen. Sie werden auch die örtliche Schule, das Kulturhaus und das Schwimmbad besuchen. Etwas weiter finden Sie den 'Vergnügungspark' mit den inzwischen berühmten Autoscootern und dem Riesenrad.
Am Ende des Nachmittags werden Sie in ein Hotel in der Stadt Tschernobyl gebracht, wo Sie die Nacht verbringen werden. Heute sind Mittag- und Abendessen inbegriffen.
Tag 2 Tschernobyl - Kiew

Nach dem Frühstück besuchen Sie die (ehemals geheime) Radarstation Tschernobyl-2, auch Duga 1 genannt. Die Funktion von Duga 1 bestand darin, die Starts von Interkontinentalraketen zu verfolgen - schließlich war der Kalte Krieg noch in vollem Gange.
Heute werden Sie auch das Kernkraftwerk besuchen. Sie werden den riesigen Sarkophag sehen, der um ihn herum und die anderen Reaktoren gebaut wurde. Aus verständlichen Gründen ist es nicht erlaubt, das Kraftwerk von innen zu betreten.
Ein Besuch des Yanov-Bahnhofs steht ebenfalls auf dem Programm. Hier sehen Sie die Züge, die damals für einen Teil der Evakuierung eingesetzt wurden und heute im Wald verloren gehen.
Am Ende des Nachmittags werden Sie nach Kiew zurückgebracht.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Aserbaidschan Reise
Preis
Preis
Tschernobyl Ausflug
Reisepreis ab € 400 pro Person, basierend auf der Teilnahme an einer Join-In-Gruppe auf der Basis eines Bettes im Doppelzimmer.
Das Arrangement ist inbegriffen:
- Unterkunft in einem einfachen Hotel, einschließlich Frühstück
- Transfer nach / von Tschernobyl
- Englischsprachiger Führer
- 2 X Mittagessen & 1 X Abendessen
- Eintritt und Genehmigung für die Tschernobyl-Ausschlusszone
Die Vereinbarung ist exklusiv:
- andere nicht erwähnte Speisen und Getränke
- Tipps und Hinweise
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, wenn nicht anders angegeben
-Übernachtung in Kiew
NB : es ist auch möglich, ein Einzelzimmer zu buchen, Zuschlag € 25.
NB: Es ist auch möglich, diese zweitägige Reise als private Tour zu buchen. Der Preis beträgt dann € 550,- p.P. (basierend auf 2 Personen).
Preise für größere private Gruppen auf Anfrage.
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.