Armenien-Reise | Privat und massgeschneidert | Dimsum Reisen
Armenien Highlights-Reise mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Armenien. Individuelle Armenien-Reise mit Besuch in Eriwan, Sevan, Haghpat und Amberd. Fordern Sie ein kostenloses Angebot an.
Rundreise durch das Land der Steine
Atmosphärische, charakteristische Unterkünfte, inklusive Frühstück
private Flughafentransfers
Reise durch Armenien in einem Privatwagen mit Fahrer
Die Geheimnisse von Jerewan auf einer Stadtrundfahrt entdecken
Historische Kirchen und Kathedralen
Grüne Natur am schönen Sewansee Aufenthalt
In neun Tagen besuchen Sie verschiedene Höhepunkte Armeniens, jedoch mit einer persönlichen Note von Dimsum. Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Jerewan und machen von dort aus einen Ausflug zur Etschmiatsin-Kathedrale, der Muttergotteskirche von Armenien. Eine wunderschöne Route führt Sie zum Kloster Chor Virap mit Blick auf den Berg Ararat und über die Karawanserei Selim zum Sewansee. Danach reisen Sie weiter in die hügelige Region Dilidschan und besuchen die berühmten Klöster Haghpat und Sanahin. Über die Festung Amberd (am Fuße des Berges Aragats) kehren Sie nach Jerewan zurück.
An vielen Orten können Sie sich für ein komfortableres Hotel entscheiden.
Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Rundreise durch das Land der Steine
Atmosphärische, charakteristische Unterkünfte, inklusive Frühstück
private Flughafentransfers
Reise durch Armenien in einem Privatwagen mit Fahrer
Die Geheimnisse von Jerewan auf einer Stadtrundfahrt entdecken
Historische Kirchen und Kathedralen
Grüne Natur am schönen Sewansee Aufenthalt
In neun Tagen besuchen Sie verschiedene Höhepunkte Armeniens, jedoch mit einer persönlichen Note von Dimsum. Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Jerewan und machen von dort aus einen Ausflug zur Etschmiatsin-Kathedrale, der Muttergotteskirche von Armenien. Eine wunderschöne Route führt Sie zum Kloster Chor Virap mit Blick auf den Berg Ararat und über die Karawanserei Selim zum Sewansee. Danach reisen Sie weiter in die hügelige Region Dilidschan und besuchen die berühmten Klöster Haghpat und Sanahin. Über die Festung Amberd (am Fuße des Berges Aragats) kehren Sie nach Jerewan zurück.
An vielen Orten können Sie sich für ein komfortableres Hotel entscheiden.
Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Reiseplan (9 Tage / 8 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Jerewan
Tag 2 - Jerewan / halbtägige Stadtrundfahrt
Tag 3 - Jerewan
Tag 4 - Jerewan - Hermon, über Chor Virap und Norawank
Tag 5 - Hermon - Sewansee, über Smbataberd, Selim-Pass und Noratus
Tag 6 - Sewansee - Haghpat, über Dilidschan, Goschawank , Haghartsin
Tag 7 - Haghpat - Gyumri / geführte Wanderung Sanahin und Haghpat
Tag 8 - Gyumri - Jerewan, über Ambert Fort, Kari-See
Tag 9 - Abreise Jerewan
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Jerewan

Sie kommen in der armenischen Hauptstadt Jerewan (Eriwan) an. Am Flughafen werden Sie von unserem örtlichen Vertreter abgeholt und zum gebuchten Hotel gebracht. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit können Sie auf eine erste Stadterkundung gehen.
Jerewan ist nicht nur die Hauptstadt Armeniens, sondern auch die bei weitem größte und wichtigste Stadt des Landes. Sie liegt am Fluss Hrasdan und ist von Bergen umgeben. Am beeindruckendsten ist bei klarem Wetter der Blick auf den Berg Ararat, der im Nachbarland Türkei liegt. Das Gebiet wird von den Armeniern als historisches armenisches Territorium angesehen. Nach Meinung vieler Gläubiger sei die Arche Noah auf diesem für die Armenier heiligen Berg gestrandet. Jerewan ist eine angenehme Stadt mit einer Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten in der Stadt und in der unmittelbaren Nähe.
Tag 2 - Jerewan / halbtägige Stadtrundfahrt

Als Einführung machen Sie einen Stadtrundgang durch die armenische Hauptstadt mit einem lokalen englischsprachigen Guide. Sehen Sie, wie
sich die Stadt aus der sowjetischen Vergangenheit löst und auf der Suche
nach einer neuen Identität ist. Der Platz der Republik (ehemals Lenin-Platz) ist das Herz der Stadt. Hier befinden sich das National History Museum und das National Art Museum. Gehen Sie vom Platz aus die Hanrapetutyan Street mit
ihren stattlichen Gebäuden aus der Sowjetzeit entlang, die sich mit
modernen Neubauten abwechseln. Die Nationaloper befindet sich am
Freiheitsplatz. Auf diesem Platz gibt es zahlreiche Restaurants und
Cafés. Hier ist es besonders schön am Abend.
Das Matenadaran
ist die berühmteste Bibliothek des Landes mit alten armenischen
Handschriften und Miniaturen. Von der Oper ist es
nur ein kurzer Spaziergang zur "Cascade", langen Treppen mit einem
Wasserfall. Gehen Sie hier hoch und genießen Sie einen wunderschönen
Blick auf die Stadt. Unter der Treppe befinden sich verschiedene
Galerien mit moderner Kunst. Die Statue "Mutter Armenien", die hoch über
Jerewan thront, bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Das
Denkmal zum Gedenken an den Völkermord zu Beginn des 20. Jahrhunderts
ist bei einem Spaziergang durch die Stadt nicht zu
übersehen. Bildmaterial, Fotos und Zeitungsartikel zeichnen ein Bild der
tragischen Geschichte des Landes.
Am Nachmittag können Sie einen der Ausflüge in die Region Jerewan wählen. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang in Garni und Geghard oder gehen Sie zum schönen, am Fuße des Mt. Ararat liegenden Chor Virap-Kloster. Wenn es Sonntag ist, ist ein Ausflug nach Etschmiadsin, dem Oberhaupt der armenischen Kirche, ein guter Plan. Cognac-Enthusiasten können das Cognac-Museum besuchen.
Tag 3 - Jerewan

Ein freier Tag in Jerewan. Heute haben Sie die Möglichkeit, optionale Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Jerewan zu buchen. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie bei unseren Ausflügen Ihre Möglichkeiten und Preise der Halb- und Ganztagesausflüge.
Neben Etschmiadsin können Sie weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Jerewan besuchen. Zum Beispiel ist ein Besuch in Garni und Geghard für einen halbtägigen Ausflug interessant. In Garni finden Sie einen Tempel aus dem ersten Jahrhundert nach Christus, der etwas an einen griechischen Tempel erinnert. Dies sind die Überreste der ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Monarchen, eines Komplexes voller Paläste und Tempel.
Das Höhlenkloster Geghard ist einer der Höhepunkte eines Besuchs in Armenien. Dieses Kloster befindet sich am Rande einer Bergmauer und ist teilweise auch in diese Mauer eingebaut. Die dunklen Kapellen bieten eine fantastische Akustik. Etwas weiter entfernt befinden sich die Klöster von Norawank und Chor Virap.
Tag 4 - Jerewan - Hermon, über Chor Virap und Norawank

Sie verlassen Jerewan für eine schöne Rundreise durch Armenien. Das wunderschön gelegene Kloster Chor Virap liegt eine Autostunde von Jerewan entfernt. Nur die türkische Grenze liegt zwischen dem Kloster und dem imposanten heiligen Mt. Ararat. Ursprünglich war es ein Gefängnis, in dem der Heilige Gregor der Erleuchter inhaftiert war. Im Jahr 301 gelang es ihm, den König zum Christen und Armenien zum Christentum zu konvertieren.
Dann
fahren Sie in die malerische Provinz Vayots Dzor. Das Dorf Areni ist
berühmt für seinen armenischen Rotwein. Ein Stopp in einer der Fabriken
ist möglich. Bemerkenswert sind hier die vielen Stände mit großen, mit
Rotwein gefüllten Colaflaschen. Besonders beliebt bei iranischen
Truckern, die versuchen, einige Flaschen Wein in ihr alkoholfreies Land
zu schmuggeln.
Ein kurzer Gebirgspass führt Sie zu einer einsamen
Schlucht. Das Norawank-Kloster aus dem 13. Jahrhundert befindet sich
inmitten wunderschöner farbiger Felsen. Dieses von Bischof Hovhannes gegründete
„neue Kloster“ war Frauen und Laien keineswegs zugänglich. Die
rotbraunen Farben des Klosters in der wunderschönen Umgebung mit steilen
roten Felshängen sorgen für schöne Bilder.
Der Endpunkt des
Tages ist Hermon. Diese Stadt ist bekannt für das Hermoniwank-Kloster aus dem 9. Jahrhundert. Es ist auch möglich, eine Wanderung zum Smbataberd Fort zu machen. Diese Festung stammt aus dem 5. Jahrhundert und wurde im 10. Jahrhundert befestigt, um im 13. Jahrhundert von der mongolischen Horde zerstört zu werden.
Tag 5 - Hermon - Sewansee, über Smbataberd, Selim-Pass und Noratus

Ein weiterer schöner Reisetag folgt mit der Fahrt über den 2400 m hohen Selim-Pass zum Sewansee. Dieser Pass ist seit den Zeiten der Seidenstraße eine wichtige Passage auf Handelsrouten. Nahe der Passhöhe finden Sie eine recht gut erhaltene Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert.
Nach dem Abstieg fahren Sie entlang des Sees in das Dorf Noratus. Hier
finden Sie einen Friedhof mit einer großen Anzahl von Chatschkars. Hierbei handelt es sich um große kunstvoll behauene Gedächtnissteine mit einem Reliefkreuz in der Mitte, das von
geometrischen und pflanzlichen Motiven umgeben ist. Sie erinnern an ein
wichtiges Ereignis. Während die Jungen mit den Chatschkars als Torpfosten Fußball spielen, verkaufen ältere Frauen und junge Mädchen ihre Stickereien zwischen den Grabsteinen.
Der Sewansee ist einer der drei heiligen armenischen Seen und der einzige auf armenischem Gebiet (die anderen beiden sind der Van-See in der Türkei und der Urumiye-See/Urmiasee
im Iran). Dieser auf 1900 m Höhe gelegene See ist ursprünglich
vulkanischen Ursprungs und beherbergt viele Fische. Das kleine Sevanavank
(-Kloster) befindet sich auf einer Halbinsel im See. Der See ist einer
der beliebtesten Sommerferienorte der armenischen Bevölkerung. Es finden
verschiedene Wasseraktivitäten statt und sie nehmen sich Zeit, um ihre
Schaschliks zu braten und ein Picknick zu genießen. Im Frühling und
Herbst kann es sehr ruhig sein.
Tag 6 - Sewansee - Haghpat, über Dilidschan, Goschawank und Haghartsin

Sie verlassen den See und fahren in die Berge des sogenannten "Kleinen Kaukakus" zum Bergdorf Dilidschan, von den Einheimischen auch "kleine oder armenische Schweiz" genannt. In der
Sowjetzeit war es ein beliebter Kurort mit einem großen Sanatorium. Im
Dorf gibt es einige typische, restaurierte Holzhäuser aus dem 19.
Jahrhundert. Die bewaldete und hügelige Umgebung ist perfekt für eine
schöne Wanderung.
Haghartsin
liegt am Ende einer schmalen Straße, die durch ein bewaldetes Tal
führt. Ursprünglich im 10. Jahrhundert wurde dieses Kloster im Laufe der
Jahrhunderte erweitert und war lange Zeit ein wichtiges kulturelles,
religiöses und pädagogisches Zentrum.
Das Goschawank-Kloster
aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in der Nähe des Dorfes Gosh. Der
schöne heruntergekommene Komplex hat einige Kirchen, einen Glockenturm,
einen Innenhof und verschiedene Chatschkars, die Grabsteine, die Sie an vielen Orten in Armenien sehen.
Unterwegs können Sie einige Dörfer der Molokanen besuchen. Es handelt sich um eine russische Minderheit, die vor zwei Jahrhunderten von Zar Nikolaus I.
nach Armenien ins Exil geschickt wurde. Es handelt sich um eine
Bevölkerungsgruppe mit heller Haut und blonden Haaren, eine auffällige
Erscheinung unter den dunkel gefärbten Armeniern. Im Dorf sieht man
russisch aussehende Babuschkas, Großmütter mit Kopftüchern und bunten
Schürzen. Die Männer tragen beeindruckende Bärte. Die Molokanen haben
auf alle modernen Annehmlichkeiten verzichtet und sind eine Sekte
nonkonformistischer Christen. Sie leben wie im 19. Jahrhundert.
Sie fahren dann entlang des Debed-Fluss, der in den Kura in Georgien fließt, in die Stadt Alaverdi.
Tag 7 - Haghpat - Gyumri / geführte Wanderung Sanahin und Haghpat

In der Nähe der Stadt Alaverdi finden Sie die wunderschönen Klosterkomplexe Haghpat und Sanahin. Sie stammen aus dem 5. Jahrhundert und waren wichtig für die Verbreitung der armenischen Kultur. Beide stehen aufgrund ihrer besonderen
Architektur auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.
Haghpat bedeutet
"hohe Mauer", und wenn Sie vor dem Kloster stehen, werden Sie
verstehen, warum. Hier befinden die Gräber verschiedener armenischer
Dichter und Philosophen. Die Akustik im Kloster ist besonders und das
Kloster selbst sehr fotogen.
Das Sanahin-Kloster war besonders bekannt für seine Kalligraphieschule.
Mit einem lokalen Wanderguide machen Sie heute eine schöne Wanderung zwischen beiden Klöstern in dieser wunderschönen Gegend (ist auch mit dem Auto möglich).
Nach dem Mittagessen fahren Sie in die im Nordwesten gelegene Stadt Gyumri, welche die zweitgrößte Stadt des Landes und Hauptstadt der Provinz Shirak ist. 1924 wurde der Name der Stadt in Leninakan geändert, natürlich nach Wladimir Iljitjs Lenin, der im Januar des gleichen Jahres starb. Als Armenien 1990 seine Unabhängigkeit wiedererlangte, wurde der alte Name schnell wiederhergestellt. Die Stadt wurde 1988 von einem schweren Erdbeben heimgesucht, wurde aber inzwischen größtenteils mit dem charakteristischen armenischen Tuffstein wieder aufgebaut. Heutzutage ist Gyumri eine lebhafte und angenehme Stadt.
Tag 8 - Gyumri - Jerewan, über Ambert Fort, Kari-See

Auf dem Weg in den Süden nach Jerewan gibt es wieder einige schöne und besondere Orte zu bewundern, wie das Jesiden-Dorf Ria Taza. Auf dem Friedhof finden Sie Reste von Grabsteinen in Form eines Pferdes (männlicher Verstorbener) oder einer Wiege (weibliche Verstorbene). In der Nähe von Artaschawan, am Rande der Aschtarak-Schlucht, befindet sich das Saghmosawank-Kloster. Nicht weit davon entfernt findet man in der leeren Landschaft einen auffälligen Anblick: die 39 Buchstaben des armenischen Alphabets, das 405 n. Chr. von Mesrop Mashtots erfunden wurde. Im Jahr 2005 existierte das armenische Alphabet 1600 Jahre lang, und die Buchstaben wurden hier in der Nähe der letzten Ruhestätte des Mannes, der das Alphabet zu dieser Zeit entwickelte, platziert.
Wenn die Gipfel nicht in Wolken gehüllt sind, werden Sie den Mt. Aragats sehen, den höchsten Berg Armeniens mit vier Gipfeln. Heute fahren Sie weiter zum Mt. Aragats, der mit 4095 m der höchste Punkt Armeniens ist. Dieser Vulkan hat vier Gipfel. Am Fuße eines dieser
Gipfel, in einer öden Umgebung, liegen die Ruinen des spektakulär
gelegenen Amberd Fort auf 2150 m. Von dieser Festung aus
regierten die örtlichen Fürsten über diesen Teil der Region; bis die
mongolischen Armeen es zerstörten. Von der Festung aus haben Sie einen
schönen Blick auf den Berg und die tief liegenden Ebenen.
Wanderfreunde können hier eine Tageswanderung oder einen mehrtägigen
Ausflug auf den Gipfel buchen. Schauen Sie sich für die
Möglichkeiten unsere Bausteine an oder fragen Sie Ihren Reisespezialisten.
Im Laufe des Nachmittags werden Sie nach Jerewan zurückkehren.
Tag 9 - Abreise Jerewan
Abgestimmt auf Ihren Rückflug werden Sie rechtzeitig zum Flughafen gebracht.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Armenien Reise
Preis
Preis
Armeniens Höhepunkte auf Dimsums Art
ab € 1255,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Unterkunft in Dimsums Standardauswahl, inklusive Frühstück
- private Flughafentransfers
- privates A/C-Auto mit Fahrer gemäß Reiseroute (Fahrer spricht nur begrenzt Englisch)
- halbtägiger Stadtrundgang mit Guide in Jerewan
- Wanderung / Transport Smbataberd
- Guide für Wanderungen Haghpat und Sanahin
- Abendessen in Haghpat
Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Reiseleiter (auf Anfrage)
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.