Winterreise ins Altai Gebirge | Individuelle Sibirien Reisen mit Dimsum
Erkunden Sie Sibirien während dieser Altai Reise | Individualreisen sowie Join-in Reisen nach Russland buchen Sie bei Dimsum Reisen
Wintermärchen Altai
Wunderschöne Berge, Gletscher und Wasserfälle
Reisen in einer internationalen Gruppe
Transport mit dem Bus und Schneemobil
Alle Mahlzeiten inkludiert
Altai ist eine einzigartige, faszinierende und geheimnisvolle Region an der Grenze
von vier Ländern: Russland, Kasachstan, China und der Mongolei.
Es ist eine Region mit wunderschönen Bergen, Gletschern und Wasserfällen. In der türkischen
Sprache bedeutet Altai "goldene Berge". Viele
Leute glauben, dass dieser Ort speziell für den Tourismus gemacht wurde.
Das
Klima der Altai Region ist extrem kontinental, da das Altai im Zentrum von Eurasien
liegt. Im
Winter kühlt das Land sehr schnell ab und das Wetter ist frostig, mit klarem Himmel
und niedriger Temperatur. Die
Winter in dieser Gegend dauern 5-7 Monate, wovon der Januar der kälteste Monat ist
(-20?C im Durchschnitt). In
flachen Steppenlandschaften ist die Anzahl der sonnigen Tage ziemlich hoch.
Beispiele dafür sind die Krim oder der Norden des Kaukasus.
Die
Natur des Altai ist absolut einzigartig und von hoher Biodiversität.
Reisedaten auf Anfrage: Jahreszeit:
Januar-März.
Sie
reisen in einer internationalen Beitrittsgruppe.
Anzahl
der Teilnehmer in einer Gruppe: min. 4 Personen.
Entfernung:
1950 km mit dem Bus, 30 km mit Schneemobil/ATVs, 8 km zu Fuß.
Altersbeschränkgung: mind. 10 Jahre, Kinder von 10 bis 18 Jahren müssen
von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Tour
erfordert keine körperliche Ausbildung.
Wintermärchen Altai
Wunderschöne Berge, Gletscher und Wasserfälle
Reisen in einer internationalen Gruppe
Transport mit dem Bus und Schneemobil
Alle Mahlzeiten inkludiert
Altai ist eine einzigartige, faszinierende und geheimnisvolle Region an der Grenze
von vier Ländern: Russland, Kasachstan, China und der Mongolei.
Es ist eine Region mit wunderschönen Bergen, Gletschern und Wasserfällen. In der türkischen
Sprache bedeutet Altai "goldene Berge". Viele
Leute glauben, dass dieser Ort speziell für den Tourismus gemacht wurde.
Das
Klima der Altai Region ist extrem kontinental, da das Altai im Zentrum von Eurasien
liegt. Im
Winter kühlt das Land sehr schnell ab und das Wetter ist frostig, mit klarem Himmel
und niedriger Temperatur. Die
Winter in dieser Gegend dauern 5-7 Monate, wovon der Januar der kälteste Monat ist
(-20?C im Durchschnitt). In
flachen Steppenlandschaften ist die Anzahl der sonnigen Tage ziemlich hoch.
Beispiele dafür sind die Krim oder der Norden des Kaukasus.
Die
Natur des Altai ist absolut einzigartig und von hoher Biodiversität.
Reisedaten auf Anfrage: Jahreszeit:
Januar-März.
Sie
reisen in einer internationalen Beitrittsgruppe.
Anzahl
der Teilnehmer in einer Gruppe: min. 4 Personen.
Entfernung:
1950 km mit dem Bus, 30 km mit Schneemobil/ATVs, 8 km zu Fuß.
Altersbeschränkgung: mind. 10 Jahre, Kinder von 10 bis 18 Jahren müssen
von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Tour
erfordert keine körperliche Ausbildung.
Übersicht der Altai Winterreise
Tag 1 - Ankunft nach Barnaul, Transfer über Gorno Altaisk zum Teletskoye See
Tag 2 - Schneemobil Tour zur Taiga
Tag 3 - Umzug in das Skigebiet Manzherok
Tag 4 - Chemal Dorf / Blaue Seen
Tag 5 - Chuyski Trakt / Ausflug zu alten Petroglyphen
Tag 6 - Rund um den Nord-Chuisky Bergkamm
Tag 7 - Rückkehr nach Barnaul / Besuch einer Mineralquelle
Tag 8 - Abfahrt Barnaul
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Nationalmuseum der Altai Republik

Nach Ihrer morgendlichen Ankunft in Barnaul werden Sie zunächst in das Stadtzentrum
gefahren, um dort in einem Café zu frühstücken.
Anschließend
machen Sie einen Ausflug, um die zentralen und historischen Teile von Barnaul
zu sehen.
Danach
fahren Sie zum Herz des Gornyi Altai - dem Teletskoye See. Der
See nimmt den fünften Platz unter den tiefsten (325 m) Seen des Landes ein. Der
See ist 78 km lange, bis zu 5km breit und seine Fläche ist mit 223 km² relativ
klein. Dank der großen Tiefe gibt es aber eine riesige Menge (40 km³)
ausgezeichnetes Süßwasser, das sauerstoffreich und bis zu einer Tiefe von 12-15
Metern transparent ist.
Auf
dem Weg dorthin machen Sie im Dorf Srostki einen Halt am Haus von Vasily Shukshin, der
ein bekannter Altai Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur ist. In Gorno Altaisk
besichtigen Sie das Nationalmuseum, mit einem seiner wichtigsten Exponate - die
Mumie der "Altai Princess", die auf dem Ukok Plateau gefunden wurde.
*Entfernung: 430 km mit dem Bus.
Tag 2 - Sibirische Taiga

Heute
genießen Sie eine Schneemobil-Fahrt zum Jagdhaus Zaimka Kono! Begleitet
von einem Instrukteur fahren Sie jeweils zu zweit auf einem Schneemobil / ATV,
weg von den alten Waldstraßen zu einer gemütlichen Zedernlodge. Eine
Familie von Taiga Bewohnern wohnt in der Nähe, umgeben von einem Märchenwald.
Die Familienmitglieder
können die Gesundheit und die Laune beeinflussen. In der Lodge
wird Ihnen heißer Tee serviert.
Nach
der Tour kehren Sie zum Touristenkomplex Eden zurück. Auf
Wunsch der Gruppe kann am Nachmittag eine Wanderung (2 km) zu der Silberquelle
gemacht werden. Die Silberquelle ist seit
langem bekannt. Im
Jahre 1839 wurde sie von dem Geistlichen Makarios Nevsky, dem Gründer der
Orthodoxen Mission in Altai, geweiht. Die
Wasserquelle ist mit Silberionen angereichert und hat gesundheitliche Wirkungen.
Der
Zedernhain in der Nähe der Quelle des Silbers wächst sehr schnell. Eine
500-jährige Zeder, die bereitwillig seine Macht mit jedem teilt, der versucht, seinen
mächtigen Stamm zu umarmen. Um den ganzen Stamm des Baumes zu bedecken, benötigen
Sie jedoch mindestens vier Menschen.
Nach
dem Abendessen können Sie eine russische Banya (Sauna) mit Ruheraum besuchen.
*Entfernung:
30 km mit Schneemobil und 2 km zu Fuß.
Tag 3 - Skigebiet

Sie reisen weiter in das Tal des Flusses Katun und weiter ins Dorf Ust-Sema.
Auf dem Weg besuchen Sie noch das Dorf Manzherok, wo Sie den See mit dem
gleichen Namen und dem lokalen Skigebiet besuchen.
Mit der Seilbahn fahren Sie den Sinukha Berg hinauf. Von der Spitze des Hügels haben
Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Tal Katun und den See Manzherok.
Touristen, die Skifahren oder Snowboarden, können die lokalen Strecken gegen einen
Aufpreis ausprobieren.
*Entfernung: 240 km mit dem Bus.
Tag 4 - Chemal und Blaue Seen

Zu
Beginn des Tages machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf Chemal.
Sie
besuchen das Wasserkraftwerk Chemal, das sich im südlichen Teil des Dorfes
befindet. Die
Wasserkraft ist eine der ersten in der Region (1935). Dann gehen
Sie auf dem "Ziegenpfad" entlang des Flusses Katun, bis Ihnen die
felsige Insel Patmos erscheint. Auf
der Insel Patmos können Sie die kleine Kirche des weiblichen Klosters besuchen.
Die
Insel ist mithilfe einer Hängebrücke mit dem Ufer des Flusses verbunden. Neben
dem Tempel ist das Bild der Jungfrau und des Kindes in einen Stein geschnitzt.
Sie kehren
anschließend für das Mittagessen zu Ihrer Unterkunft zurück.
Am
Nachmittag fahren Sie dann zu den Blauen Seen. Die
Seen sind wankelmütig (verschwinden während der Flut des Flusses) und werden
als Folge der Rezession des Wasserspiegels im Fluss Katun wieder gebildet. Im
Winter ist der See nicht von Eis bedeckt; die Wassertemperatur beträgt
konstant Temperaturen um +9°C. Am Boden der
Seen schlagen ungewöhnlich kraftvolle Quellen, die jedoch nicht warm, sondern
kalt sind. Aber
sie geben so viel Wasser, dass der See auch bei minus 40 Grad (Celsius) nicht einfriert.
Die Tapferen unter
Ihnen können schwimmen gehen. Danach kehren Sie ins Dorf Ust-Sema zurück.
*Entfernung: 120 km
mit dem Bus, 4 km zu Fuß.
Tag 5 - Chuyski Trakt

Die Reise geht weiter auf der alten Handelsroute - dem Chuyski Trakt. Auf dem
Weg werden Sie zwei Pässe überwinden: Der Seminskii Pass ist mit 1739 Meter
über dem Meeresspiegel der höchste Punkt und der Chike Taman Pass gehört mit
seinen Serpentinen zu den malerischsten Pässen (1295 m über dem Meeresspiegel).
Sie werden außerdem die alten Gräber der Türken und die schützenden
Stein-Frauen sehen.
Beim Mittagessen in der Cafeteria Chui-Oozy können Sie die
traditionelle Altai-Küche probieren.
Auf dem Weg besuchen Sie noch den Trakt Kalbak-Tash, einen große Naturkomplex
mit Felsmalereien - die sog. Petroglyphen. Auf einem felsigen Hügel, der über
dem Flusstal Chuya liegt, wurden mehr als 500 Kompositionen mit mehr als 5000
Zeichnungen aufgetragen. Die Zeichnungen wurden mit Stein- oder
Metallwerkzeugen und hauptsächlich mit Punkttechnik angefertigt.
Sie erreichen dann den ECO Tour-/Jurtenkomplex Kochevnik, am Ufer des Flusses Chuya.
Ihre Unterkunft ist heute ein Winterhaus. Sie haben die Möglichkeit eine russische
Banya (Sauna) aufzusuchen.
*Entfernung: 240 km mit dem Bus.
Tag 6 - Nord-Chuisky Kamm

Nach
dem Frühstück machen Sie eine Tour in den Ulagansky Bezirk. Auf
dem Weg machen Sie auch eine kurze Wanderung zum malerischen Geyser See. Der
See ist der einzige seiner Art im Altai. Er ist von einer seltenen Schönheit,
sauber, friert auch im Winter nicht ein und erstaunt mit seinem türkisfarbenen
Wasser. Auf der Wasseroberfläche reflektieren sich Prozesse, die am Boden des
Sees stattfinden. Dort, in den geheimnisvollen Tiefen, erwachen von Zeit zu
Zeit "Geysire" zum Leben. Diese werfen eine Mischung aus bläulichem
Ton und Sand an die Oberfläche, die dann sichtbare konzentrische Kreise bilden.
Sie passieren im Folgenden das natürliche Denkmal "Rote Tore", bei dem
die Straße durch einen schmalen Durchgang zwischen zwei rötlichen Felsen
verläuft. Dann erreichen sie die Seen Ch?ybekkol und Uzunk?l, die mit reichlich
Fisch gefüllt sind. Sie befinden sich hier nahe der mongolischen Grenze. Mittagessen gibt es im Aktash Dorf.
Von
der Spitze des Nord-Chuisky Kamms bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf
die höchsten Gipfel: Actry-Bash ist 4075
Meter hoch und Karatash 3534 Meter. Es ist ein toller Ort für Foto- und
Videoaufnahmen, wenn die Sonne über den schneebedeckten Gipfeln der Berge
untergeht!
*
Entfernung: 300 km mit dem Bus, 2 km zu Fuß.
Tag 7 - Zurück nach Barnaul

Es geht zurück nach Barnaul.
Sie machen Halt an der Mineralquelle Arzhan-Suu. Das Wasser in der Quelle ist
voll von Silber und anderen mineralischen Verunreinigungen, weshalb das Wasser
für eine lange Zeit gelagert wird und einen positiven Effekt auf die Stoffwechselprozesse im Körper hat.
Ein großer Geschenkmarkt befindet sich in der Nähe der Quelle, wo man Karten,
Bücher, Kunst und Artikel aus Zedern kaufen kann.
* Entfernung: 610 km mit dem Bus.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Russland Reise
Preis
Preis
Winterreise in's Altai-Gebirge
ab € 1395,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, inklusive Frühstück
- private Transfers von und zu den Flughäfen/Hotels
- 3 Mahlzeiten pro Tag
Nicht enthalten:
- internationale Flüge
- Trinkgelder
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.