Große Belarus Rundreise | Belarus Individualreisen | Dimsum Reisen

Belarus Komplett Reise voller interessanter Sehenswürdigkeiten und faszinierender Aktivitäten! Lassen Sie Ihre ideale Belarus Individualreise zusammenstellen von Dimsum Reisen

Entdecken Sie die Highlights abseits der Touristenpfade

Dieses unbekannte, aber interessante Land hat eine überraschende Menge zu bieten: Wunderschöne sowjetische Architektur, unberührte Natur, bestehend aus Hunderten von Seen und Urwäldern, herzliche Menschen und eine köstliche Küche! Auf dieser individuellen Reise durch Weißrussland werden Sie all dies und noch mehr entdecken!

Ein besonderer Besuch ist das PSRER, die Sperrzone von Tschernobyl. Dieser Bereich wurde erst Anfang 2019 geöffnet. In diesem Katastrophengebiet, das jetzt sicher besucht werden kann, kehren Sie in die alte Sowjetunion zurück und sehen die haarsträubenden Folgen einer Atomkatastrophe. Sie können aber auch Wildtieren wie Elchen, Bisons, Bären, Wölfen und Luchsen begegnen. Dieses Gebiet ist eines der größten Naturschutzgebiete Europas.

Sie starten Ihre Reise in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Nachdem Sie diese Stadt erkundet haben, besuchen Sie die beiden schönsten Schlösser des Landes in Mir und Njaswisch, die Urwälder im Belavezhskaya Pushcha Nationalpark und die wunderschönen Städte Brest, Hrodna und Wizebsk.

Sie können am Augustów-Kanal Kanu fahren und übernachten in einem traditionellen Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Im Beresina Biosphärenreservat übernachten Sie an einem See mitten im Wald.

Diese Reise beginnt mit einer Einführung durch einen lokalen Guide in einem traditionellen belarussischen Restaurant, wo Sie gemeinsam Draniki essen und in der Zwischenzeit alles darüber erfragen können. Ein idealer Einstand in Weißrussland!

Mehr lesen

Entdecken Sie die Highlights abseits der Touristenpfade

Dieses unbekannte, aber interessante Land hat eine überraschende Menge zu bieten: Wunderschöne sowjetische Architektur, unberührte Natur, bestehend aus Hunderten von Seen und Urwäldern, herzliche Menschen und eine köstliche Küche! Auf dieser individuellen Reise durch Weißrussland werden Sie all dies und noch mehr entdecken!

Ein besonderer Besuch ist das PSRER, die Sperrzone von Tschernobyl. Dieser Bereich wurde erst Anfang 2019 geöffnet. In diesem Katastrophengebiet, das jetzt sicher besucht werden kann, kehren Sie in die alte Sowjetunion zurück und sehen die haarsträubenden Folgen einer Atomkatastrophe. Sie können aber auch Wildtieren wie Elchen, Bisons, Bären, Wölfen und Luchsen begegnen. Dieses Gebiet ist eines der größten Naturschutzgebiete Europas.

Sie starten Ihre Reise in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Nachdem Sie diese Stadt erkundet haben, besuchen Sie die beiden schönsten Schlösser des Landes in Mir und Njaswisch, die Urwälder im Belavezhskaya Pushcha Nationalpark und die wunderschönen Städte Brest, Hrodna und Wizebsk.

Sie können am Augustów-Kanal Kanu fahren und übernachten in einem traditionellen Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Im Beresina Biosphärenreservat übernachten Sie an einem See mitten im Wald.

Diese Reise beginnt mit einer Einführung durch einen lokalen Guide in einem traditionellen belarussischen Restaurant, wo Sie gemeinsam Draniki essen und in der Zwischenzeit alles darüber erfragen können. Ein idealer Einstand in Weißrussland!

Reiseverlauf (16 Tage / 15 Nächste)

Tag 1   - Ankunft Minsk
Tag 2   - Minsk / Stadtrundgang
Tag 3   - Minsk - Njaswisch, über Mir
Tag 4   - Njaswisch - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark
Tag 5   - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark - Brest
Tag 6   - Brest - Hrodna, über den Augustów-Kanal
Tag 7   - Hrodna - Datscha
Tag 8   - Datscha - Beresina Biosphärenreservat
Tag 9   - Beresina - Wizebsk, über Polazk
Tag 10 - Wizebsk - Mahiljou
Tag 11 - Mahiljou - Gomel
Tag 12 - Gomel - Choiniki
Tag 13 - Choiniki / Besuch PSRER - Masyr
Tag 14 - Masyr - Minsk
Tag 15 - Minsk
Tag 16 - Abreise Minsk

Reiseplan
und Reisebeschreibung

Tag wählen

Tag 1 - Ankunft Minsk

Tag 1 - Ankunft Minsk

Ankunft am Flughafen in Minsk. Treffen mit Ihrem Reiseleiter und Transfer zum Hotel.

Bereits in den ersten Stunden in Minsk lernen Sie die belarussische Küche kennen. Sie werden nicht nur das typische weißrussische Essen kosten, sondern sogar Ihr erstes belarussisches Essen zubereiten! Einheimische unterstützen Sie dabei. Sie besuchen eine typisch belarussische Küche - ein Ort, an dem Weißrussen die meiste Zeit mit Kochen, Essen und mit Freunden verbringen. Dort werden Ihnen unsere freundlichen Guide einen kurzen Workshop geben, wie Sie das berühmteste belarussische Mahl, Draniki (Kartoffelpuffer), zubereiten! Anschließend essen Sie gemeinsam und haben Zeit zum Plaudern.
Bei späterer Ankunft: belarussisches Abendessen in einem Restaurant.

Tag 2 - Minsk / Stadtrundgang

Tag 2 - Minsk / Stadtrundgang

Am Morgen machen Sie einen Spaziergang mit einem lokalen Guide, um mehr über das tägliche Leben der Minsker zu erfahren: wo sie etwas trinken, wo sie Obst und Gemüse bekommen usw. Natürlich besuchen Sie auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie werden sehen, dass Minsk eine Stadt ist, in der das Mittelalter, die Sowjetzeit und die Neuzeit eine einzigartige Mischung bilden, die Minsk ausmacht.

Minsk entwickelt sich definitiv - aus einer grauen sowjetischen Stadt ist heute eine sehr angenehme Stadt geworden. Aufgrund der politischen Situation in Belarus, wo als eines der wenigen Länder nicht alle alten sowjetischen Elemente beseitigt wurden, sondern noch restauriert werden, können Sie hier nach der alten sowjetischen Vergangenheit suchen. Lenin steht immer noch auf seinem Sockel, die Straßen sind immer noch nach Lenin, Marx und Engels benannt, Hammer und Sichel sind in vielen Gebäuden zu sehen. Entlang des Praspiekt Niezaliežnasci (Independence Avenue) gibt es eine enorme Menge stalinistischer Architektur. Und viele Denkmäler, die an den Großen Vaterländischen Krieg (den Zweiten Weltkrieg) erinnern.

Am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Tipp: Leihen Sie sich ein Fahrrad und machen Sie einen schönen Ausflug auf den neu angelegten Radwegen, die Sie durch die Stadt führen.

Tag 3 - Minsk - Njaswisch, über Mir

Tag 3 - Minsk - Njaswisch, über Mir

Am Morgen bekommen Sie Ihren Mietwagen und können Weißrussland auf eigene Faust erkunden.

Die heutige Reise führt Sie zu zwei der berühmtesten Schlösser der belarussischen Geschichte, die beide auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Die erste Station ist das Schloss Mir, das im frühen 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde, aber schließlich auch in die Hände der Familie Radziwill gelangte, die es im Renaissancestil renovierte. Sie erhalten eine Besichtigung des Schlosses und können einheimische Getränke probieren.

Anschließend besuchen Sie die Burg von Njaswisch, die von einem großen Schlosspark umgeben ist. Das Schloss war einst im Besitz der Familie Radziwill, wurde mehrmals umgebaut und renoviert und ist heute eine Mischung aus verschiedenen Baustilen (Renaissance, Klassizismus, Barock und Rokoko). Es gibt jetzt ein Museum, ein Restaurant und ein Hotel. Das Schloss ist von Legenden umgeben, darunter die der Barbara Radziwill, der "schwarzen Dame von Njaswisch". Sie soll vergiftet worden sein und spukt immer noch im Schloss.
Sie übernachten in einem Hotel in der Nähe des Schlosses.

Tag 4 - Njaswisch - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark

Tag 4 - Njaswisch - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark

Heute lernen Sie den urzeitlichen Belavezhskaya Pushcha Nationalpark kennenlernen! Der Park befindet sich auf der UNESCO-Liste der Weltnaturerbe. Grund dafür sind unter anderem die mehr als 500 Jahre alten Eichen und die große Diversität an über 250 Tierarten, die hier noch in ihrer natürlichen Umgebung leben. Die wohl bekanntesten Bewohner sind Europäische Bisons (Wisente) oder zubr, die größten europäischen Säugetiere.

Am Eingang des Parks befindet sich ein kleines Museum, das der Geschichte, Flora und Fauna dieses Parks gewidmet ist. Es gibt auch einen Tierpark, in dem Sie die im Park lebenden Tiere sehen können.

Sie erhalten zuerst eine Tour mit dem Auto durch den Park. Wenn Sie den Park dann selbst erkunden möchten, können Sie eine der Wandertouren unternehmen oder ein Fahrrad mieten und einer Radroute folgen.

Wenn Sie die Wisente in freier Wildbahn sehen möchten, sind diese am besten in den Wintermonaten zu sehen. Dann kommen sie von tief im Wald mehr in die Mitte des Parks auf der Suche nach Nahrung. Es ist auch möglich (im Sommer), einen Ausflug mit einem Ranger zu buchen, mit dem Sie (am frühen Morgen) nach den Wisenten suchen. Dies muss im Voraus angefragt werden.

Sie schlafen in einem Hotel im Park. Von hier aus können Sie bequem die Wanderrouten und/oder Radtouren machen.

Tag 5 - Belavezhskaya Pushcha - Brest

Tag 5 - Belavezhskaya Pushcha - Brest

Am Morgen fahren Sie nach Brest. Die Stadt Brest liegt in der Nähe der polnischen und ukrainischen Grenze. Diese Verschmelzung werden Sie sofort spüren. Sie besuchen das Brest Fortress, eine interessante Gedenkstätte und ein wichtiges Symbol des sowjetischen Widerstands. Es wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und 1941 zur Heldenfestung für die mutigen sowjetischen Soldaten während des Kampfes gegen die deutsche Armee. Hier fielen die Deutschen trotz des Nichtangriffsvertrages zwischen Hitler und Stalin in das Sowjetreich ein. Die Nazis planten die Festung in 8 Stunden zu erobern, die Soldaten leisteten jedoch für mehr als 30 Tage Widerstand.

Am Abend können Sie die Savickaja-Straße entlang spazieren. Übersetzt bedeutet das "Sowjetstraße". Zu Ihrer Überraschung werden Sie dort jedoch keine sowjetischen Erinnerungen sehen. Stattdessen finden Sie viele schöne Geschäfte, Kaffeestuben und Bars und abends werden Sie Zeuge eines ganz besonderen und alten Rituals, bei dem die Laternen angezündet werden. Sie werden für eine Nacht in einem Hotel in der Stadt Brest übernachten.

Tag 6 - Brest - Hrodna, über den Augustów-Kanal

Tag 6 - Brest - Hrodna, über den Augustów-Kanal

Ein echtes Öko-Tourismus-Erlebnis in Belarus? Ja, Sie besuchen den Augustów-Kanal, einen Kanal aus dem 19. Jahrhundert, der verschiedene Seen in Polen und Weißrussland verbindet. Jetzt können Sie wandern, Rad fahren, schwimmen oder einfach nur entspannen und die Natur genießen. Der Kanal durchquert zwei Naturschutzgebiete, eines mit der saubersten Natur in Belarus. Sie können sogar mit dem Kanu die Grenze nach Polen überqueren.

Weiter geht es nach Hrodna, einer der wenigen Städte, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurden und daher einen etwas anderen Charakter haben als die meisten belarussischen Städte. Hier finden Sie noch traditionelle Gebäude und enge mittelalterliche Gassen. Sie finden auch viele katholische Kirchen, die in der Sowjetzeit außer Funktion gesetzt und jetzt wieder renoviert wurden. Die Stadt ist bei den Weißrussen als Ausflugstag beliebt, da die Stadt ein Gefühl der Freiheit ausstrahlt.

Tag 7 - Hrodna - Datscha

Tag 7 - Hrodna - Datscha

Die heutige Nacht verbringen Sie auf eine ganz andere Art und Weise - wie zu Sowjetzeiten, in einer Datscha! Während der Sowjetzeit war es sehr verbreitet, dass die Bewohner der Großstadt ein Landhaus besaßen. Hier konnten sie kurzzeitig dem Trubel der Großstadt, aber auch der Kontrolle entkommen. Sie konnten auch ihr eigenes Essen anbauen und ihre Freunde und Familie frei treffen und miteinander reden und kochen.

Sie reisen zu einer Datscha, etwa 95 Kilometer außerhalb von Minsk. Dieses alte Bauernhaus befindet sich im schönen Dorf Zabrodye, im Stadtteil Wilejka und am Fluss Natochanka. Hier können Sie das traditionelle belarussische Landleben genießen. Die Eigentümer versuchen, diese Tradition aufrechtzuerhalten und die alten Gewohnheiten so gut wie möglich zu bewahren. Viel Aufmerksamkeit wird auch der Vergangenheit und dem Sammeln von Nostalgie gewidmet (man denke an alte Möbel / Küchenutensilien und sowjetische Autos). Auch Geschichtsliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Der Hof liegt an der alten deutsch-russischen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg. In den umliegenden Wiesen wurden viele Artefakte gefunden, die heute in einem kleinen Museum gesammelt werden. Dieses Museum befindet sich in einer alten Kirche und einem alten Eisenbahnwaggon.

Tag 8 - Datscha - Beresina Biosphärenreservat

Tag 8 - Datscha - Beresina Biosphärenreservat

Am Morgen wachen Sie friedlich auf. Sie können noch eine Weile das ländliche Leben in Belarus genießen. Dann fahren Sie in das Beresina-Biosphärenreservat. Hier leben viele Biber und in diesem Park lebt ein Drittel aller Bären in Belarus.

Sie können den Parkeingang besuchen, mit einem Naturmuseum und einem kleinen Tierpark. Sie können hier auch Fahrräder mieten, um die Gegend näher zu erkunden. Es ist auch möglich, den Park mit Rangern zu erkunden, die nach Bären oder Bibern suchen. Dies muss jedoch im Voraus angefragt werden.

Sie übernachten hier in einem Hotel an einem wunderschönen See mitten im Wald.

Tag 9 - Beresina - Wizebsk, über Polazk

Tag 9 - Beresina - Wizebsk, über Polazk

Sie reisen in den Norden von Belarus und besuchen mit Polazk die älteste Stadt von Belarus, die 862 gegründet wurde. Hier finden Sie die Sophienkathedrale und das wunderschöne Kloster Euphrosyne. In diesem Kloster gibt es eine berühmte Kopie eines Kreuzes, das Reliquien des Heiligen Kreuzes enthält.

Dann reisen Sie nach Wizebsk. Die Belarussen nennen Wizebsk die "Kulturhauptstadt" von Belarus, vor allem wegen des jeden Sommer stattfindenden Musikfestivals "Slavianski Bazaar". Und weil hier der berühmte Maler Marc Chagall und sein Lehrer Yehuda Pen geboren wurden! Aber auch berühmte Avantgarde-Maler wie Kasimir Malewitsch und der berühmte russische Maler Ilja Repin wurden hier geboren.

Die Stadt liegt wunderschön am westlichen Fluss Dwina.Sie übernachten in einem Hotel in Wizebsk.

Tag 10 - Wizebsk - Mahiljou

Tag 10 - Wizebsk - Mahiljou

Sie fahren langsam südwärts über die Ostseite von Belarus. Sie übernachten in Mahiljou am Fluss Dnepr. Dies ist eine der größten Städte in Belarus und ein wichtiges Industriezentrum. Natürlich gibt es auch hier einen großen sowjetischen Platz mit einer beeindruckenden sowjetischen Statue zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg. Auf dem Platz angekommen, befindet sich der Lenin-Boulevard mit den berühmten sowjetischen Gebäuden. Es gibt verschiedene Kirchen und Klöster in der Stadt zu besuchen. Etwas außerhalb der Stadt liegt Buynichi, ein Ort der Erinnerung an die große Schlacht, die hier während des Zweiten Weltkriegs während der Operation Barbarossa stattfand.

Tag 11 - Mahiljou - Gomel

Tag 11 - Mahiljou - Gomel

Sie fahren weiter nach Gomel (Homel), der zweitgrößten Stadt Weißrusslands, in einer wunderschönen Gegend mit Wäldern und Sümpfen. Gomel liegt an der Ostgrenze der Region Polesien, einer ethnografischen Region, die sich von Westpolen über Südweißrussland bis nach Russland erstreckt. Dazu gehört auch der nördliche Teil der Ukraine (rund um den Fluss Pripyat).

Etwas außerhalb von Gomel können Sie das Dorf Wetka besuchen, ein Zentrum der Altgläubigen.

Tag 12 - Gomel - Choiniki

Tag 12 - Gomel - Choiniki

Sie fahren in die kleine Stadt Choiniki. Diese Stadt liegt nahe der Grenze zur Ukraine und ist das Tor zur Sperrzone von Tschernobyl, der PSRER. Die Stadt selbst ist eine typisch belarussische Stadt, wo Lenin auf dem zentralen Platz immer noch stolz auf seinem Sockel steht. In der Stadt selbst stehen alte Wohnhäuser mit sowjetischen Parolen, durchsetzt mit alten Holzhäusern. Sobald Sie die Stadt verlassen, sehen Sie die Zeichen der alten Kolchos und Sowchosen. In der Stadt können Sie ein Museum besuchen, das der Katastrophe von Tschernobyl gewidmet ist.

Tag 13 - Choiniki / Besuch PSRER - Masyr

Tag 13 - Choiniki / Besuch PSRER - Masyr

Am 26. April 1986 ereignete sich die Atomkatastrophe im Kernreaktor Tschernobyl in der Sowjetunion (heute Ukraine). Eine der größten Atomkatastrophen der Welt, deren Folgen noch nicht vollständig absehbar sind. Zunächst überhaupt nicht. Anfangs reagierten die Administratoren hauptsächlich negativ, aber die Schwere der Katastrophe wurde bald erkannt. Die Stadt Prypjat und Umgebung wurde einige Tage später evakuiert.
Jetzt, mehr als 30 Jahre später, wird Prypjat zu einer Touristenattraktion (teilweise aufgrund des HBO-Films über Tschernobyl). Es ist schrecklich und faszinierend zu sehen und eine Zeitreise in die Vergangenheit. Man sieht verlassene Städte aus der Sowjetzeit in einer trostlosen Umgebung.
Weit weniger ist bekannt, dass Belarus tatsächlich das Hauptopfer der Katastrophe war, da der Wind nach Norden wehte und der Atomreaktor 5 Kilometer von der belarussischen Grenze entfernt liegt. Der größte Teil des radioaktiven Niederschlags ist hier gelandet.
Auch hier wurde ein ganzes Gebiet mit Dutzenden von Dörfern geräumt. Doch nur wenige Tage später wollten sie die Feier am 1. Mai nicht ausfallen lassen. Dann wurde den Dorfbewohnern geraten, das Haus für drei Tage zu verlassen und nur das Nötigste mitzunehmen. Die Behörden wussten, dass diese Menschen niemals zurückkehren würden, befürchteten jedoch, dass die Evakuierung viel schwieriger sein würde, wenn sie es ihnen sagten.

Diese Evakuierungszone wurde zum PSRER, dem Polesie State Radioecological Reserve.
Seit Mai 1986 aufgegeben. Und im Gegensatz zu Prypjat erst seit Anfang 2019 zugänglich. Auch hier machen Sie eine Zeitreise und sehen überwucherte Dörfer, verrostete landwirtschaftliche Maschinen, verlassene Klassenzimmer, Konzertsäle, in denen die Erinnerungen an die Feier des letzten 1. Mai wuchern, eine rostige Fähre, die zuvor Passagiere nach Kiew brachte.

Aber auch eines der größten Naturschutzgebiete Europas. Weil seit mehr als 30 Jahren keine Menschen mehr hierher kommen, haben sich hier viele wilde Tiere niedergelassen. Bison, Wölfe, Elche, Hirsche, Bären, Luchse. Dies ist ein einzigartiges Gebiet, in dem die Natur die Oberhand über den Menschen gewonnen hat.

Die Gegend ist noch kaum besucht, weniger als 100 Ausländer waren hier. Aber genau wie Prypjat und Tschernobyl auf der anderen Seite der Grenze, kann alles zu einem großen Unentschieden werden. Die Strahlung, der Sie während eines mehrstündigen Aufenthalts ausgesetzt sind, ist vergleichbar mit der eines Interkontinentalfluges.

Sie machen einen Tagesausflug durch diese Gegend, begleitet von einem Guide. Sie fahren in einem alten sowjetischen Van durch die Sperrzone und besuchen ein kleines Museum, einige alte Fahrzeuge zur Bekämpfung der Katastrophe, verschiedene (verwachsene) Dörfer, alte Fabriken, den alten Hafen, eine alte Schule, das Kulturhaus und einen Wachturm (mit Blick auf Tschernobyl). Es ist ein besonderes Erlebnis, durch dieses Katastrophengebiet zu reisen und einen Schritt in die Vergangenheit zu unternehmen.

Im Kulturzentrum sind die Erinnerungen an das Fest vom 1. Mai 1986 noch sichtbar. Alte sowjetische Flugblätter, Slogans, Transparente sind die stillen Zeugen dieser letzten Feier. Zwei Tage später wurden die Bewohner evakuiert.

Sie übernachten in Masyr, eine Autostunde vom PSRER entfernt.

Tag 14 - Masyr - Minsk

Tag 14 - Masyr - Minsk

Sie kehren in die Hauptstadt von Belarus zurück.

Sie können morgens noch einen Spaziergang durch die Stadt oder in der Gegend am Fluss Prypjat machen. Dann fahren Sie zurück nach Minsk, eine Reise von ungefähr vier Stunden.

Tag 15 - Minsk

Tag 15 - Minsk

Ein letzter freier Tag, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel das beeindruckende Museum des Großen Vaterländischen Krieges. Oder bevorzugen Sie eine unserer einzigartigen Ausflüge, die Ihnen die Besonderheiten von Minsk, aber auch der Umgebung zeigen? Machen Sie zum Beispiel eine Kanufahrt durch Minsk, eine wunderbare und aktive Art, die Stadt zu erkunden. Oder besuchen Sie die Stalin-Linie, eine Verteidigungslinie.
Auf der Suche nach dem angesagten Minsk? Dann gehen Sie zur Oktjabrskaja-Straße. Es ist ein Viertel mit alten verlassenen Fabriken, in dem sich heute Brauereien, trendige Cafés, mobile Restaurants und Kunstgalerien befinden. Hier finden Sie auch viel Straßenkunst, viele Wände sind mit wunderschönen Wandgemälden bemalt.

Tag 16 - Abreise Minsk

Sie werden zum Flughafen gebracht, um Ihren Rückflug anzutreten.

Unsere Hotel-Auswahl in Belarus

Unser Belarus wählt für Sie schöne, charakteristische Hotels. Möchten Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt in einer unvergesslichen Lage? Dann schauen Sie sich unsere komfortablen Optionen an.

    Belarus, Minsk, Hotel Monastyr

    Charmantes Hotel im alten Kloster der Bernardinen aus dem 17. Jahrhundert. Zentral in ruhiger Lage in der Altstadt gelegen. Ruhige Gegend. Schönes altes Gebäude und Zimmer.

    in Ihrer Rundreise enthalten

    Belarus, Minsk, Hotel Monastyr

    Charmantes Hotel im alten Kloster der Bernardinen aus dem 17. Jahrhundert. Zentral in ruhiger Lage in der Altstadt gelegen. Ruhige Gegend. Schönes altes Gebäude und Zimmer.

    Belarus, Belavezhskaya Pushcha Nationalpark, Kamenyuki Hotel

    Hotelkomplex mit mehreren Gebäuden vor den Toren des wunderschönen Belavezhskaya Pushcha Nationalparks. Die Zimmer sind einfach. In der Nähe gibt es ein Restaurant und ein Café. Museum und Tierpark sind gleich nebenan. Die meisten Wander- und Radwege beginnen am Hotel.

    in Ihrer Rundreise enthalten

    Belarus, Belavezhskaya Pushcha Nationalpark, Kamenyuki Hotel

    Hotelkomplex mit mehreren Gebäuden vor den Toren des wunderschönen Belavezhskaya Pushcha Nationalparks. Die Zimmer sind einfach. In der Nähe gibt es ein Restaurant und ein Café. Museum und Tierpark sind gleich nebenan. Die meisten Wander- und Radwege beginnen am Hotel.

    Belarus, Brest, Hermitage Hotel

    Komfortables 4-Sterne-Hotel, zentral gelegen in Brest. Obwohl es ein ziemlich neues Hotel ist, ist es im historischen Stil von Brest gebaut.

    in Ihrer Rundreise enthalten

    Belarus, Brest, Hermitage Hotel

    Komfortables 4-Sterne-Hotel, zentral gelegen in Brest. Obwohl es ein ziemlich neues Hotel ist, ist es im historischen Stil von Brest gebaut.

    Belarus, Datscha

    Ein wunderbares Erlebnis: Sie übernachten Sie in diesem uralten Bauernhaus in der russischen Landschaft. Der Ort ist so authentisch, dass bereits mehrere Filme aufgenommen wurden. Auch ein schöner Ort für Geschichtsliebhaber, hier befindet sich ein echtes Museum mit Artefakten aus dem Ersten Weltkrieg.
    Aber auch Liebhaber eines ruhigen, authentischen Landlebens kommen hier auf ihre Kosten.

    in Ihrer Rundreise enthalten

    Belarus, Datscha

    Ein wunderbares Erlebnis: Sie übernachten Sie in diesem uralten Bauernhaus in der russischen Landschaft. Der Ort ist so authentisch, dass bereits mehrere Filme aufgenommen wurden. Auch ein schöner Ort für Geschichtsliebhaber, hier befindet sich ein echtes Museum mit Artefakten aus dem Ersten Weltkrieg.
    Aber auch Liebhaber eines ruhigen, authentischen Landlebens kommen hier auf ihre Kosten.

Weitere komfortable Optionen für Ihren Aufenthalt in Belarus

    Belarus, Minsk, Crowne Plaza Hotel

    Schönes 5-Sterne-Hotel im Zentrum von Minsk in der Nähe des Hauptplatzes. Das Hotel liegt in der Nähe einer U-Bahn-, Bahn- und Bushaltestelle, aber fast alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und haben einen klassischen Look. Das Hotel verfügt über zahlreiche Einrichtungen, darunter zwei Restaurants, ein Fitnesscenter, einen Pool, einen Nachtclub und ein Casino.

    + €45 pro Person pro Nacht

    Belarus, Minsk, Crowne Plaza Hotel

    + €45 pro Person pro Nacht

    Schönes 5-Sterne-Hotel im Zentrum von Minsk in der Nähe des Hauptplatzes. Das Hotel liegt in der Nähe einer U-Bahn-, Bahn- und Bushaltestelle, aber fast alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und haben einen klassischen Look. Das Hotel verfügt über zahlreiche Einrichtungen, darunter zwei Restaurants, ein Fitnesscenter, einen Pool, einen Nachtclub und ein Casino.

Ausflüge in Belarus

Weitere Inspirationen für Ihre Rundreise

Unser Belarus Reisespezialist wählt für Sie geeignete Ausflüge aus. Sehen Sie hier, was wir zu bieten haben und fügen Sie diese direkt in den Angebotskorb ein

Datscha-Aufenthalt

Erleben Sie die authentische Landschaft in Belarus
  • 3 Tage
  • €425 pro Person

PSRER, Sperrzonen-Tour

Besuchen Sie die Sperrzone von Tschernobyl
  • 4 Tage
  • €825 pro Person

Minsk-Sowjetreise

Städtereise nach Minsk
  • 5 Tage
  • €675 pro person

Preis

Große Belarus-Rundreise

16 Tage
ab €3325,-

ab € 3325,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.

Im Preis enthalten:

- Unterkunft in Dimsums Standardauswahl, inklusive Frühstück
- private Flughafentransfers
- Privatwagen mit Fahrer vom 3. bis 13. Tag
- Eintritt in den Nationalpark / Ausflug und Ranger
- geführte Stadtrundgänge in Minsk, Brest, Hrodna, Wizebsk, Polazk, Mahiljou und Gomel
- belarussischen Abendessen bei Ankunft
- Datscha-Aufenthalt und Abendessen
- Besuch PSRER, einschließlich Genehmigungen und Guide
- englischsprachiger Reiseleiter
- Ausflug Augustów-Kana
l- Zugang Museen in Zabrodye (Dathscha-Aufenthalt)
- Eingang Museen Wetka
- 3 Mittagessen und 3 Abendessen
- 24/7 erreichbare Notfall-Hilfe

Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels

Hinzufügen

Preis

Große Belarus-Rundreise

ohne internationale Flüge

ab € 3325,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.

Im Preis enthalten:

- Unterkunft in Dimsums Standardauswahl, inklusive Frühstück
- private Flughafentransfers
- Privatwagen mit Fahrer vom 3. bis 13. Tag
- Eintritt in den Nationalpark / Ausflug und Ranger
- geführte Stadtrundgänge in Minsk, Brest, Hrodna, Wizebsk, Polazk, Mahiljou und Gomel
- belarussischen Abendessen bei Ankunft
- Datscha-Aufenthalt und Abendessen
- Besuch PSRER, einschließlich Genehmigungen und Guide
- englischsprachiger Reiseleiter
- Ausflug Augustów-Kana
l- Zugang Museen in Zabrodye (Dathscha-Aufenthalt)
- Eingang Museen Wetka
- 3 Mittagessen und 3 Abendessen
- 24/7 erreichbare Notfall-Hilfe

Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels

Formular ausfüllen

Weitere Inspirationen für Ihre Reis

Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.

Weiter planen

Fernweh nach Belarus?
Unsere Reisespezialisten bereiten Ihre Reise gerne für Sie vor!

Reistips

Last minute tips en tricks

Bekijk alle tips

Reistips

>
zu Ihrem Reisekorb hinzugefügt

Große Belarus-Rundreise

16 Tage

Erweiterte Reise durch Weißrussland

€ 3325 per Person

Weitere Inspirationen für Ihre Reise

Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne Belarus Bausteinen und Ausflügen.

Bausteine

    Wildtiersafari in Naliboki

    Auf der Suche nach Wölfen, Luchsen, Bären und Bisons
    • 4 Tage
    • €870 pro Person

    PSRER, Sperrzonen und Wildlife-Tour

    Besuchen Sie die Sperrzone und gehen Sie auf Safari
    • 5 Tage
    • €1035 pro Person

    Minsk-Sowjetreise

    Städtereise nach Minsk
    • 5 Tage
    • €675 pro person

Ausflüge

    Belarus, Minsk, Stalin-Line

    € 35 pro Person

    Besuchen Sie die Stalin-Linie, um ein Bild davon zu bekommen, wie das Leben während des Krieges war.
    An der Stelle, wo sich damals die Linie befand, fahren Sie mit einem Militärfahrzeug, können verschiedene Waffen ansehen und ein "Soldatenessen" in einem stimmungsvollen Café bekommen.
    Es finden auch interessante Ereignisse statt, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet sind. Am Abend werden Sie nach Minsk zurückgebracht.

    Belarus, Minsk, Sowjet Tour

    € 65 pro Person

    Bereite dich auf eine lange Reise vor!
    Während dieser Tour werden Sie viele Jahre zurückreisen und sich im größten Land der Welt befinden: der Sowjetunion!
    Ein einheimischer Guide wird Sie herumführen, Ihnen die schönste stalinistische Architektur näherbringen und Ihnen alles über das Leben der sowjetischen Bewohner erzählen. Am Nachmittag werden Sie in einem Restaurant im sowjetischen Stil zu Mittag essen, danach werden Sie im sowjetischen Lager GUM einkaufen gehen und einen Spaziergang durch das Viertel Asmolauka machen, ein typisches Wohngebiet aus dieser Zeit.

    Belarus, Minsk, Nationale Bolshoi Oper & Ballett

    € 20

    Das Gebäude der Nationalakademischen Bolschoi-Oper und des Balletts in Minsk ist sowohl innen als auch von außen wunderschön, und von einem eleganten Park mit großen Springbrunnen umgeben.
    Während dieses Ausflugs erhalten Sie eine Führung durch das Gebäude und Sie werden die Geschichte der belarussischen Oper und des Balletts kennenlernen. Mit etwas Glück haben Sie auch die Möglichkeit, die Tänzer zu sehen!
    Natürlich können Sie am Abend zurückkehren, um sich eine Opern- oder Ballettauftritt anzusehen.

    Belarus, Minsk, Kathyn Denkmal

    € 20 pro Person

    Heute können Sie das belarussische Dorf Kathyn, welches nicht mal mehr auf der detailliertesten Karte zu finden ist, besuchen.
    Im Frühjahr 1943 wurde das ganze Dorf von Faschisten zerstört. Kathyn ist zu einem Symbol der Tragödie des belarussischen Volkes geworden, eine traurige Seite in der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges. An der Stelle, wo sich das Dorf einst befand und das Massaker stattfand, gibt es seit 1969 eine große Gedenkstätte. Es verkörpert die Idee des Mutes und der Rebellion der Menschen, die ihr Leben für den Sieg geopfert haben. Der Komplex erinnert an jeden dritten Bürger (230 000 Weißrussen), der im Krieg starb.
    Der Preis für den Transsport ist nicht enthalten und würde zusätzlich berechnet werden.

    Belarus, Minsk, Dudutki

    € 65 pro Person

    Herzlich Willkommen im Museumskomplex von Dudutki, welcher den alten Handwerksberufen und Technologien gewidmet ist!
    Sie werden eine aufregende Reise in die Welt der alten Bräuche, Rituale machen und die Möglichkeit bekommen, typisch belarussischen Speisen und Getränke zu verkosten. Sie und Ihr Guide unternehmen einen Spaziergang durch ein traditionelles belarussisches Dorf, wo Sie auch einen traditionellen Snack genießen können.

    Belarus, Minsk, Belaz Tour

    € 20 pro Person

    Dieser Ausflug richtet sich an alle, die sich für den Industrietourismus interessieren. Schauen Sie sich BELAZ an, wie die größten Muldenkipper der Welt (bis zu 450 Tonnen!) Zusammengestellt werden. BELAZ ist einer der weltweit größten Produzenten von Bergbauausrüstung. Während der Tour besuchen Sie eine der Montagefabriken und sehen die Geburt der Legende des belarussischen Maschinenbaus. Auf
    der Ausstellung können Sie nicht nur spektakuläre Fotos vom legendären Truck machen, sondern Sie können auch die Kraft spüren, wenn Sie einen der riesigen Trucks besteigen!

    Belarus, Minsk, Traktorfabrik

    € 55 pro Person

    Besuchen Sie die Traktorenfabrik, in der mehr als drei Millionen Traktoren hergestellt wurden! Sehen Sie hier, wie die belarussischen Traktoren hergestellt werden. Der belarussische Traktor ist eine anerkannte nationale Marke und in vielen Ländern bekannt. Dieser nach dem Zweiten Weltkrieg in Belarus entwickelte Maschinenbau galt lange Zeit als Juwel der belarussischen Industrie. Während Ihres Besuchs können Sie eine 10-minütige Traktorfahrt mit einem Fahrer unternehmen! Touren werden an Wochentagen um 10 Uhr und um 13 Uhr organisiert.

    Der Preis basiert auf einer privaten Tour. An manchen Tagen ist es möglich, eine günstigere Gruppen-Tour zu buchen. Kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten..

    Belarus, Kajakfahren

    • €150 pro Person

    Belarus, Kajakfahren

    € 150 pro Person

    Entspannen Sie den ganzen Tag in der Natur. Sie werden ungefähr eine Autostunde außerhalb von Minsk an einen Fluss gebracht. Dann können Sie sich beim Kajakfahren entspannen, eine einfache Fahrt von 4-5 Stunden durch die wunderschöne Natur.

    Langsam aber sicher segeln Sie aus der Natur in die Stadt. Ein Mittagessen ist inbegriffen und am Ende des Tages können Sie (optional) die Muskeln in einer traditionellen Banja (Sauna) entspannen.

    P.S. Denken Sie daran, dass Sie das Kajak einige Male über eine Brücke oder ein anderes Hindernis heben müssen (der Guide hilft Ihnen natürlich dabei).

    Belarus, Minsk, Brotback-Workshop

    € 110 pro Person

    Ein Brotbackworkshop ist eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung! Sie verbringen den Tag in einer gemütlichen Lodge in der Nähe des Waldes, in guter und angenehmer Gesellschaft. Am Ende des Tages nehmen Sie ein wertvolles Rezept mit nach Hause und natürlich frisches Brot, das Sie selbst gebacken haben!

    Während dieses Workshops lernen Sie ein traditionelles belarussisches Rezept, begleitet von einer Person, die seit mehreren Jahren Brot backt. Der Workshop ist offen für ein breites Publikum von kulinarischen Enthusiasten: auch wenn Sie noch nie zuvor etwas gebacken haben.

    Inklusive: Workshop, Transfer von/nach Minsk, Mittagessen.

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E - Mail Adresse:

Cookies und privacy

Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.

Cookies Richtlinien
Datenschutzerklärung

Newsletter Monatliche Reisetipps