Belarus Kulturreise | Belarus Privatreisen |Weissrussland | DIMSUM Reisen
Belarus Reise voller interessanter Sehenswürdigkeiten und faszinierender Aktivitäten! Lassen Sie Ihre ideale Belarus Individualreise zusammenstellen von Dimsum Reisen
UNESCO-Welterbestätten Reise
Belarus ist 1954 der UNESCO beigetreten. Das Programm der UNESCO in Belarus umfasst zahlreiche interessante Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Information, Kommunikation und Kultur. Auf dieser Tour werden Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Belarus entdecken: den schönen Belavezhskaya Pushcha Nationalpark mit seinem riesigen Urwald und einzigartigen Tieren sowie den beiden Schlösser in Mir und Njaswisch mit ihrer aufregenden Geschichte.
UNESCO-Welterbestätten Reise
Belarus ist 1954 der UNESCO beigetreten. Das Programm der UNESCO in Belarus umfasst zahlreiche interessante Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Information, Kommunikation und Kultur. Auf dieser Tour werden Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Belarus entdecken: den schönen Belavezhskaya Pushcha Nationalpark mit seinem riesigen Urwald und einzigartigen Tieren sowie den beiden Schlösser in Mir und Njaswisch mit ihrer aufregenden Geschichte.
Belarus Welterbe Tour (7 Tage / 6 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Minsk
Tag 2 - Minsk / Stadtrundgang
Tag 3 - Minsk
Tag 4 - Minsk - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark
Tag 5 - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark - Brest
Tag 6 - Brest - Njaswisch - Mir - Minsk
Tag 7 - Abreise Minsk
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Minsk

Ankunft am Flughafen in Minsk. Treffen mit Ihrem Reiseleiter und Transfer zum Hotel.
Bereits in den ersten Stunden in Minsk lernen Sie die belarussische Küche
kennen. Sie werden nicht nur das typische weißrussische Essen kosten, sondern
sogar Ihr erstes belarussisches Essen zubereiten! Einheimische unterstützen Sie
dabei. Sie besuchen eine typisch belarussische Küche - ein Ort, an dem
Weißrussen die meiste Zeit mit Kochen, Essen und mit Freunden verbringen. Dort
werden Ihnen unsere freundlichen Guide einen kurzen Workshop geben, wie Sie das
berühmteste belarussische Mahl, Draniki (Kartoffelpuffer), zubereiten! Anschließend
essen Sie gemeinsam und haben Zeit zum Plaudern.
Bei späterer Ankunft: belarussisches Abendessen in einem Restaurant.
Tag 2 - Minsk / Stadtrundgang

Am Morgen unternehmen Sie einen privaten Stadtrundgang, der auf dem Bestseller über die Weißrussen namens "Heta Belarus Dzietka" basiert! Zusammen
mit Ihrem Guide besuchen Sie Orte in der Stadt, an denen Minsker üblicherweise
ihre Freizeit verbringen oder frisches, leckeres Essen einkaufen. Sie bekommen
einen Eindruck der belarussischen Lebensweise und lernen über historische
Momente und Orte und wie diese noch immer die Gegenwart beeinflussen.
Während dieser Tour werden Sie erfahren, was Minsk und seine Bewohner so
einzigartig macht! Einen Teil des Geheimnisses können wir bereits lüften: Es
ist die interessante Kombination aus mittelalterlichen, sowjetischen und
modernen Zeiten, die in der Stadt zu finden sind.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um Minsk auf eigene Faust zu
erkunden.
Tag 4 - Minsk - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark

Heute lernen Sie den urzeitlichen Belavezhskaya Pushcha Nationalpark kennenlernen! Der Park befindet sich auf der UNESCO-Liste der
Weltnaturerbe. Grund dafür sind
unter anderem die mehr als 500 Jahre alten Eichen und die große
Diversität an
über 250 Tierarten, die hier noch in ihrer natürlichen Umgebung leben.
Die wohl
bekanntesten Bewohner sind Europäische Bisons (Wisente) oder zubr, die größten europäischen Säugetiere.
Am
Eingang des Parks befindet sich ein kleines Museum, das der Geschichte,
Flora und Fauna dieses Parks gewidmet ist. Es gibt auch
einen Tierpark, in dem Sie die im Park lebenden Tiere sehen können.
Sie erhalten zuerst eine Tour mit dem Auto durch den Park. Wenn
Sie den Park dann selbst erkunden möchten, können Sie eine der Wandertouren
unternehmen oder ein Fahrrad mieten und einer Radroute folgen.
Wenn
Sie die Wisente in freier Wildbahn sehen möchten, sind diese am besten
in den Wintermonaten zu sehen. Dann kommen sie von tief im Wald
mehr in die Mitte des Parks auf der Suche nach Nahrung. Es ist auch
möglich (im Sommer), einen Ausflug mit einem Ranger zu buchen, mit dem
Sie (am frühen Morgen) nach den Wisenten suchen. Dies muss im Voraus
angefragt werden.
Sie schlafen in einem Hotel im Park. Von hier aus können Sie bequem die Wanderrouten und/oder Radtouren machen.
Tag 5 - Belavezhskaya Pushcha Nationalpark - Brest

Am Morgen fahren Sie nach Brest. Die Stadt Brest liegt in der Nähe der polnischen
und ukrainischen Grenze. Diese Verschmelzung werden Sie sofort spüren. Sie
besuchen das Brest Fortress, eine interessante Gedenkstätte und ein wichtiges
Symbol des sowjetischen Widerstands. Es wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts
gebaut und 1941 zur Heldenfestung für die mutigen sowjetischen Soldaten während
des Kampfes gegen die deutsche Armee. Die Nazis planten die Festung in 8
Stunden zu erobern, die Soldaten leisteten jedoch für mehr als 30 Tage Widerstand.
Am Abend können Sie die Savickaja-Straße entlang spazieren. Übersetzt bedeutet
das "Sowjetstraße". Zu Ihrer Überraschung werden Sie dort jedoch keine
sowjetischen Erinnerungen sehen. Stattdessen finden Sie viele schöne Geschäfte,
Kaffeestuben und Bars und abends werden Sie Zeuge eines ganz besonderen und
alten Rituals, bei dem die Laternen angezündet werden.
Sie werden für eine Nacht in einem Hotel in der Stadt Brest übernachten.
Tag 6 - Brest - Njaswisch - Mir - Minsk

Auf dem Weg von Brest nach Minsk entdecken Sie zwei der beliebtesten belarussischen Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie fahren zum Schloss Njaswisch und
ihrem atemberaubenden Park, der das Schloss umgibt. Dieser Komplex wurde von der
UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Schloss gehörte einst der Familie Radziwill. In den vergangenen Jahren wurde
sie restauriert und renoviert, und bietet heute eine interessante Mischung
verschiedener architektonischer Stile (Renaissance, Klassizismus, Barock und
Rokoko, um nur einige zu nennen). Es gibt ein Museum, ein Hotel und ein
Restaurant. Dieser Ort ist außerdem Bestandteil vieler Sagen und Legenden, zum
Beispiel die Legende von Barbara Radziwill, "die schwarze Dame von
Neswisch", die vermutlich vergiftet wurde und nun im Schloss spukt.
Der nächste Halt ist das Schloss Mir, das im frühen 16. Jahrhundert im
gotischen Stil erbaut wurde. Später fiel es in die Hände der berühmten Familie
Radziwill, die das Schloss im Renaissancestil erweiterte und umbaute. Während
der Tour erfahren Sie mehr über die komplexe und traurige Geschichte dieses
Ortes und probieren auch leckere belarussische Getränke!
Von Mir fahren Sie zurück nach Minsk.
Tag 7 - Abreise Minsk
Sie werden zum Flughafen gebracht, um Ihren Rückflug zu anzutreten.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Belarus Reise
Preis
Preis
UNESCO-Welterbestätten-Reise
ab € 1425,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Übernachtungen in Dimsums Standardauswhal, inklusive Frühstück
- private Flughafentransfers
- Auto mit Fahrer an den Tagen 4-6
- Stadtrundgang Minsk und Brest mit lokalem Guide
- 2 x Abendessen (Minsk und Belavezhskaya Pushcha
- Ausflug nach Njaswisch und Mir
- Eintritt und Ausflug Belavezhskaya Pushcha
are Notfall-Hilfe
Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei denn diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.